Spannungsversorgung
1. Der Projektor wurde für eine Spannungsversorgung von 100-120
V oder 220-240 V, 50/60 Hz Wechselstrom konzipiert. Stellen Sie
sicher, daß die vorhandene Spannungsversorgung diesen Vorga-
ben entspricht, bevor Sie versuchen, Ihren Projektor damit zu
betreiben.
2. Behandeln Sie das Netzkabel vorsichtig und vermeiden Sie Knicke.
Ein beschädigtes Kabel kann elektrische Schläge oder Feuer
verursachen.
3. Wenn der Projektor über eine längere Zeit nicht benutzt wird,
ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
Reinigung
1. Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Stecker aus der
Netzsteckdose.
2. Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
Bei starker Verschmutzung verwenden Sie ein mildes Reinigungs-
mittel. Verwenden Sie niemals starke Reinigungsmittel oder
Lösungsmittel wie Alkohol oder Verdünner.
3. Reinigen Sie die Linse mit einer Blaseinrichtung oder einem
Linsen-Tuch. Beachten Sie dabei, daß die Linsenoberfläche nicht
verkratzt oder sonst irgendwie beschädigt wird.
4. Reinigen Sie den Luftfilter alle 100 Betriebsstunden mit einem
Staubsauger.
a. Reinigen Sie die Außenseite des Filters mit einem Staub-
sauger.
b. Verwenden Sie zur Reinigung des Luftfilters weder Wasser
noch andere Flüssigkeiten.
c. Betreiben Sie Ihren Projektor nicht ohne den Luftfilter.
Projektionslampe auswechseln
• Beziehen Sie sich für den Lampenaustausch auf die Anleitung auf
Seite G-33.
• Wechseln Sie unbedingt die Projektionslampe aus, sobald das
Statuslicht leuchtet. Wenn die Projektionslampe über 2000
Betriebsstunden (1500 Betriebsstunden : MT1045) benutzt wird,
kann die Birne platzen und die einzelnen Glasstücke werden im
Lampengehäuse verstreut. Berühren Sie die Glasstücke nicht - Sie
könnten sich daran verletzen. Wenn dies passiert, wenden Sie sich
an Ihren NEC-Fachhändler zum Lampenaustausch.
• Lassen Sie mindestens EINE Minute verstreichen, nachdem der
Projektor ausgeschaltet wurde. Ziehen Sie dann das Netzkabel ab
und lassen Sie den Projektor 60 Minuten abkühlen, bevor die
Lampe ausgetauscht wird.
VORSICHT
Das Netzkabel unter keinen der folgenden Umstände aus der
Steckdose ziehen. Anderenfalls kann ein Schaden am Projektor
entstehen:
* Während das Sanduhr-Symbol angezeigt wird.
* Während die Mitteilung "Bitte warten Sie einen Augenblick"
angezeigt wird. Diese Mitteilung wird angezeigt, nachdem
der Projektor ausgeschaltet wurde.
* Sofort nach Einstecken des Netzkabels in die Steckdose (die
POWER-Anzeige hat sich nicht zu einer konstant leuchtenden
bernsteinfarbenen Anzeige geändert).
* Sofort nach Abschalten des Kühlgebläse-Betriebs (Das
Kühlgebläse arbeitet noch für EINE Minute, nachdem der
Projektor durch Drücken der POWER OFF-Taste ausgeschaltet
wurde).
* Während die POWER- und STATUS-Anzeigen abwechselnd
blinken.
G–3