Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Der Absaugleiste; Befüllen Des Frischwassertanks - Nilfisk-ALTO SCRUBTEC R 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
A - DEUTSCH

EINSETZEN DER ABSAUGLEISTE

1
Siehe Abbildung 4. Schieben Sie die Absaugleisteneinheit (11) auf die Halterung und ziehen Sie die Drehschrauben (AA) fest.
2
Verbinden Sie den Schmutzwasserablaufschlauch (AB) mit dem Absaugleistenzulauf.
3
Senken Sie die Absaugleiste, fahren Sie die Maschine ein wenig vorwärts und passen Sie die Neigung und Höhe der Absaugleiste über den
Einstellknopf (31) und das Rad zur Höhenjustierung der Absaugleiste (AC) an. Dabei muss die hintere Absaugleistenschiene den Boden gleichmäßig mit
ihrer vollständigen Aufl agefl äche berühren und diese muss, wie im Querschnitt zu sehen, leicht geneigt sein.
ABBILDUNG 4
BEFÜLLEN DES FRISCHWASSERTANKS
Lesen Sie sich das Etikett des Chemikalienbehälters durch und errechnen Sie die passende Menge des beizugebenden Reinigungsmittels, um einen Tank mit
einem Fassungsvermögen von 31 US-Gallonen (120 Litern) zu befüllen.
Öffnen Sie die Abdeckung des Frischwassertanks (36), füllen Sie anschließend den Tank zu einem Drittel voll mit Wasser und geben Sie das
Reinigungskonzentrat hinzu. Füllen Sie anschließend den Rest des Tanks mit Wasser auf.
HINWEIS: Mit Reinigungsmittel arbeitende Maschinen können auf herkömmliche Weise ein Gemisch aus Reinigungsmittel und Frischwasser im Tank verwenden.
Alternativ kann das Reinigungsmittel-Verteilungssystem verwendet werden. Wenn Sie das Reinigungsmittel-Verteilungssystem nutzen, geben Sie kein
Reinigungsmittel in den Tank. Verwenden Sie stattdessen klares Wasser.
VORSICHT!
Verwenden Sie lediglich nicht-brennbare, fl üssige Reinigungsmittel mit geringer Schaumbildung, die für den Einsatz in automatischen
Scheuermaschinen bestimmt sind. Die Wassertemperatur darf 55 °C nicht überschreiten.
A - 10
BEDIENUNGSANLEITUNG
Scrubtec R 6 - 56091042
5/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis