Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl TS 410 Gebrauchsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TS 410:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Schwenkbereich des
Trennschleifers darf sich keine
weitere Person aufhalten
sicheren Stand einnehmen
N
Trennschleifer mit der linken Hand
N
am Griffrohr fest an den Boden
drücken – Daumen unter dem
Griffrohr
Trennschleifer mit dem rechten
N
Knie auf der Haube an den Boden
drücken
mit der rechten Hand den
N
Anwerfgriff langsam bis zum
Anschlag herausziehen – dann
schnell und kräftig durchziehen –
Anwerfseil nicht bis zum Seilende
herausziehen
HINWEIS
Anwerfgriff nicht zurückschnellen lassen
– Bruchgefahr! Entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen, damit
sich das Anwerfseil richtig aufwickelt.
Nach der ersten Zündung
4
Startklappenhebel (4) auf f stellen
N
Knopf des Dekompressionsventils
N
drücken (je nach Ausstattung)
weiter anwerfen
N
30
Sobald der Motor läuft
Gashebel durchdrücken und Motor
N
ca. 30 s mit Vollgas warmlaufen
lassen
nach der Warmlaufphase –
N
Startklappenhebel auf e stellen
3
Kombischieber (3) springt bei
N
Betätigung des Gashebels in die
Normalstellung F
Bei richtig eingestelltem Vergaser darf
sich die Trennschleifscheibe im
Motorleerlauf nicht drehen.
Der Trennschleifer ist einsatzbereit.
Motor abstellen
3
Kombischieber (3) auf
N
STOP bzw. 0
Weitere Hinweise zum Starten
Wenn der Motor nicht anspringt
Nach der ersten Motorzündung wurde
der Startklappenhebel nicht rechtzeitig
auf f gestellt.
Kombischieber auf START =
N
Startgasstellung
Startklappenhebel auf e =
N
Warmstart stellen – auch bei kaltem
Motor
Anwerfseil 10-20 mal durchziehen –
N
zum Lüften des
Verbrennungsraumes
Motor erneut starten
N
Der Tank wurde restlos leergefahren
Kraftstoff einfüllen
N
Balg der Kraftstoffhandpumpe
N
7-10 mal drücken – auch wenn der
Balg mit Kraftstoff gefüllt ist
Startklappenhebel abhängig von
N
der Motortemperatur einstellen
Motor erneut starten
N
TS 410, TS 420

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts 420

Inhaltsverzeichnis