Herunterladen Diese Seite drucken

Solar-Log 200 Handbuch Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:

Werbung

Umfangreiche Anlagenüberwachung
Ausfallüberwachung: optimale Überwachung
n
des Wechselrichters
Leistungsabgleich: Abgleich einzelner Strings
n
bei Multi-String-Wechselrichter
Wechselrichter-Status: Auswertung der Status-/
n
Fehlermeldung des Wechselrichters
Ausführliche grafische Darstellung
Anzeige: grafische und tabellarische Auswertung,
n
Tages-, Monats-, Jahres- und Gesamtansicht (alle
Jahre), Sollwerte für Jahresertrag, Ertragslinie und
Eingangsspannung in der Tagesansicht möglich
Ansichten im Internet / PC
Tagesübersicht:
Ertrag im Verhältnis
zur Gesamtleistung
der Anlage
Diagnose
Protokollierung: Wechselrichter-Status und
n
auftretende Fehler
Datenmenge: 200 Ereignisse des Wechselrichter
n
Frequenz: 15 Sekunden
n
Fehleranalyse: Derating-Zustände oder Netz-
n
störungen des Stromnetzbetreibers erkennbar
Modul-Degradation: automatische Berechnung
n
über die einzelnen Jahre
Auswertung: tägliche Ertragsmeldung
n
Meldungsversand: wahlweise als Email oder SMS
n
Parameter je Wechselrichter: Strom, Spannung,
n
Leistung, DC und AC
1)
Ausgabemöglichkeit:
n
PC, PDA über WLAN, Internet
Tagesübersicht:
Ertragskurve der WR
incl. 2 x Strings und
Eingangsspannung
Internet
Anbindung:
n
Standard Ethernet -10/100 MBit-Schnittstelle
Aktive Meldung: automatisches Senden des
n
Tagesertrages via Email oder SMS
Datenintegration: Online-Werte auf beliebige
n
Homepage übertragbar, frei einstellbare Zyklen
(mind. 10 Min.)
Kostenlose Homepage: Homepage und
n
Email-Adresse unter www.solarlog-home.de
Internet-Portal für Händler: erweitertes Portal zur
n
Verwaltung von Kundenanlagen, Fernkonfiguration,
Zugangskontrolle
Alarmierung
Art: Warnungen und Störungen frei konfigurierbar
n
Versand: Email oder SMS
n
Interne Anzeige: über Status-LED
n
Großdisplay-Anschluss
Kompatibel zum Multimedia Groß-Display
n
„solarfox" www.solar-fox.de
Unterstützte Hersteller
SMA
Mitsubishi
Sunways
Solutronic
Diehl AKO
KACO
Refu
Fronius
Sunville/Phoenixtec
Danfoss
Sputnik/SolarMax
Mastervolt
Kostal
Schüco
Power-One
Ingeteam
SIAC
Riello
Conergy
Converteam
AEG Power Solutions
Socomec
- und Weitere in Vorbereitung
Kabelverdeckung
Kabel die direkt durch die Wand geführt werden lassen
sich durch das Gehäuse verdecken, im Wohnbereich
von Vorteil.
Datensicherheit
Export: manuelle Speicherung auf Festplatte,
n
automatische Speicherung auf Homepage
Datenformat: CSV (einfache Textdatei,
n
durch Semikolon getrennt)
Import alter Ertragsdaten: wahlweise Import als
n
CSV-Datei als „Anfangsbestand" oder manueller
Nachtrag als Tagesertrag
Updates: kostenlos unter www.solar-log.com,
n
automatisch oder manuell aktualisierbar
Speichermenge: 20 Jahre endlose Daten-
n
aufzeichnung, 5-Minuten Intervall
Speicherhardware: Kondensator (Goldcap)
n
gepuffert mit 50 Tagen Laufsicherheit

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5001000