Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nasse Oberflächen - Exotek instruments MC-60A Bedienungsanleitung

Feuchtemesser für holz und baumaterialen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
PIN-FREE MOISTURE METERS
WOOD GROUP TABLE
Name
Botanical name (Latin)
Elder
Alnus-glutinosa-incana
Elm
Ulmus carpinifolia
Elm, american
Endospermum
Erima
Essia
Combretodendron africanum
Eugenia
Eugenia spp.
Evino
Vitrex pachyphylla
Eyong
Sterculia oblonga
Fir, Balasam
Fir, Douglas
Pseudotsuga menziesii
Fir, grand
Fir, red californ.
Fir, siberian
Fir, silver, white
Abies alba
Fir, subalpine
Framiré
Terminalia ivorensis
Freijo
Cordia-alliodora-goeldiana
Geronggang
Cratoxylon arborescens
Giam
Hopea nutans
Giam
Hopea Pierrei
Gmelina
Goncalo
Astronium fraxinifolium
Goncalo alves
Goupie
Goupia glabra
Greenheart
Ocotea rodiaei
Greenheart
Grove beech
Carpinus betulus
Guajacan
Guaiacum guatemalense,
officinale, sanctum
Guatambu
Balfourodendron riedelianum
Gubas
Guijo
Haldu
Adina cordifolia
Hemlock, eastern
Hemlock, western
Tsuga-candensis-heterophylla
kg/m³ Setting
490
610
540
350
350
710
770
480
690
380
510
390
410
410
430
340
510
500
540
950
820
450
820
1050
810
980
990
730
1250
780
360
800
600
480
430
- 38 -
eignet sich ebenfalls.
NASSE OBERFLÄCHEN
400
Bei Materialien mit nasser Oberfläche bringen Sie eine PVC-Folie
600
zwischen Material und Messelektroden.
500
300
Ungefähre Referenzwerte für den Feuchtigkeitsgehalt (% H2O):
300
700
Baustoff
700
Leichtstein (Schaumbeton)
400
Ziegel, Putz
600
Asbestzement
300
Bodenfliesen aus Klinker
500
und Ton, Wandfliesen
300
Beton, Zementestrich
400
400
Gips
400
Marmor, Sandstein
300
500
400
Holz
500
Parkettböden
900
Möbel (innen)
800
Türen/Fenster (außen)
400
800
(Schimmel: 18 - 20 %, Fäulnis: >28 %)
1000
Wenn Sie das Holz untersuchen, achten Sie darauf, dass Messungen
800
stets in dessen Faserrichtung erfolgen. Sonst liegen die Messwerte zu
900
niedrig. Die Messrichtung ist korrekt, wenn die Holzfaser parallel zum
Gerät verläuft.
900
700
REFERENZMESSUNG
1000
Erkennen von Feuchtigkeit und Austrittsstellen:
1.
Setzen Sie den Materialcode auf 200 oder E1.
2.
Halten Sie die Messelektroden auf eine Oberfläche,
700
die trocken ist.
300
3.
Der angezeigte Messwert entspricht einem "trockenen Material"
und dient als Referenzwert.
700
4.
Jetzt lassen sich mithilfe des Referenzwertes Feuchtigkeit und
500
Austrittsstellen ermitteln.
400
5.
Indem Sie die Messelektroden auf die Oberfläche bewegen,
können Sie schnell Austrittsstellen auffinden und das Ausmass
400
des Feuchtigkeitsschadens feststellen.
Trocken
Feucht
Nass
0 – 4
4 – 5
> 5
0 – 2,5
2,6 – 3,5
> 3,6
0 – 5
5 – 7
> 7
0 – 1,5
1,5 – 2,0
> 2,0
0 – 3
3 – 4
> 4
0 – 1
1 – 2
> 2
0 – 1,5
1,5 – 2
> 2
Trocken
Feucht
Nass
6 - 8
6 - 9
12 - 15
- 11 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis