Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westminster PO 56/F Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Abmessungen (Maßangben in cm)
1.5 Brennstoff
Der Pelletofen ist konzipiert für die saubere und äußerst effiziente Verbrennung
von normgerechten Holzpellets mit einem Durchmesser von 6 - 6,5 mm. Aber
auch bei der Verwendung von genormten Holzpellets kann es zu Unterschieden
bei der Verbrennung, der Ascheentwicklung und der Schlackenbildung kommen.
Allgemeines zum Brennstoff
• Mit dem Brennstoff Holz haben Sie sich für die CO2-neutrale Beheizung Ihres
Heimes entschieden. Bei der Verpressung von Restholz zu genormten Pellets
lässt sich aus naturbelassenen Holzabfällen ein günstiger Brennstoff
herstellen, welcher bei der Verbrennung sauber und äußerst effizient in
Wärmeenergie umgewandelt wird.
Was sind Holzpellets?
• Holzpellets bestehen zu 100 Prozent aus naturbelassenen Holzresten
(Hobelspäne, Sägespäne etc.). Die trockenen Holzreste werden zerkleinert und
unter hohem Druck zu Holzpellets verpresst. Die Zugabe von Bindemitteln
oder Zusatzstoffen ist nicht erlaubt.
Die DIN 51731 und die ÖNORM M 7135 legen die Qualität von Holzpellets fest:
Länge:
Durchmesser:
Schüttgewicht:
Heizwert:
Restfeuchte:
Aschegehalt:
Dichte:
6
108
8
17
15
43
ca. 10 - 30 mm
ca. 6 - 6,5 mm
ca. 650 kg/m3
ca. 4,9 kWh/kg
ca. < 10 %
< 1,5 %
>1,0 kg/dm 3
55
• Holzpellets in der Praxis:
2 kg Holzpellets haben etwa den gleichen Energiegehalt wie ein Liter leichtes
Heizöl.
Räumlich betrachtet entsprechen 3 m
Holzpellets müssen absolut trocken transportiert und gelagert werden. Beim
Kontakt mit Feuchtigkeit quellen sie stark auf. Daher müssen Holzpellets
während des Transportes und bei der Lagerung vor Feuchtigkeit geschützt
werden.
Wie erkennt man "gute" Holzpellets?
• Bedingt durch die Aufbereitung des Rohmaterials und die Verpressung der
Masse können sich Unterschiede in der Qualität von Holzpellets ausbilden.
Unten angegebene Qualitätsmerkmale dienen einer ersten optischen
Begutachtung von Holzpellets beim Einkauf. Die genauen Qualitätsmerkmale
können nur mit geeigneten technischen Analysegeräten festgestellt werden.
• Gute Qualität: glänzend, glatt, gleichmäßige Länge, wenig Staub Mindere
Qualität: Längs- und Querrisse, hoher Staubanteil, unterschiedliche Längen.
Einfacher Qualitätstest:
• Geben Sie einige Holzpellets in ein Glas Wasser:
Gute Qualität:
Mindere Qualität:
DT2030971-00
3
Holzpellets ca. 1000 Liter Heizöl.
Pellets versinken
Pellets schwimmen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis