Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westminster PO 56/F Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Reinigung der Abgassammelkammer - Abb. 12 - 17
Die Abgassammelkammer wird jährlich wie folgt gereinigt:
• Die Schraube der Abdeckplatte entfernen, Abdeckung leicht anheben
und herausziehen (Abb. 12, 14, 15).
• Mit einem Staubsauger die Asche und die Ablagerungen, die sich im
Inneren der Kammer ansammeln können, entfernen und dabei darauf
achten, das Flügelrad des Abgasventilators nicht zu beschädigen
(Abb. 14).
• Die Öffnung links in der Abgassammelkammer soll immer sauber und
rußfrei gehalten werden(Abb. 17).
• Nach der gründlichen Reinigung die Abdeckplatte wieder anbringen
(Abb. 16) und falls erforderlich die Dichtung erneuern.
7.4 Reinigung der Abgaszüge
Solange Sie nicht über ausreichende Erfahrung in Bezug auf die
Betriebsbedingungen des Ofens verfügen wird empfohlen, diese
Reinigungsarbeit mindestens einmal monatlich durchzuführen.
Den Verschlussdeckel des T-Stückes abnehmen und die Abgaszüge
reinigen.
Wenden Sie sich, zumindest am Anfang, an einen Fachmann.
7.5 Reinigung der Kachelverkleidung
Die Kachelverkleidung muss anstatt mit Reinigungsmitteln und
feuchtem Tuch ( auch wenn diese nicht aggressiv sind) mit einem
weichen und trockenem Tuch gereinigt werden.
DIE NOCH WARME KACHELVEKLEIDUNG NIEMALS MIT KALTEM
WASSER REINIGEN, DER THERMISCHE SCHOCK KÖNNTE
BESCHÄDIGUNGEN ZUR FOLGE HABEN.
7.6 Reinigung der Metallteile
Metallteile mit Wasser und einem weichen Tuch reinigen.
DIE METALLTEILE NIEMALS MIT ALKOHOL, LÖSUNGSMITTELN,
BENZIN,
AZETON
ODER
REINIGUNGSMITTELN REINIGEN.
Haftet nicht für auftretende Schäden bei Verwendung dieser
Reinigungsmittel.
Eventuell auftretende Veränderungen des Metallfarbtons können auf
einen unsachgemäßen Betrieb des Ofens zurückzuführen sein.
7.7 Reinigung der Sichtscheibe
Die Reinigung der Scheibe (kalt) darf nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln
und
Lösungsmitteln,
ammoniakhaltigen Mitteln gereinigt werden.
Aggressive Substanzen, die mit dem Lack in Berührung kommen,
könnten diesen beschädigen.
Vor der Reinigung die Tür mit der heißen Glasscheibe öffnen und
abkühlen lassen.
Niemals scheuernde Mittel verwenden, die die Scheibe beschädigen
können.
ANDEREN
AGRESSIVEN
sondern
nur
mit
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15
Abb. 16
DT2030666-00
DT2030662-00
DT2030663-00
DT2030664-00
DT2030665-00
Abb. 17
Reinigung der
Öffnung
DT2030895-00
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis