Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westminster PO 56/F Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.0 W RTUNG
Mögliche Störungsmeldungen
Einfache Funktionsprobleme lassen sich mit Hilfe der folgenden Seiten
einfach lösen.
Alle Wartungsarbeiten (Reinigung, eventueller Austausch von
Ersatzteilen ....usw.) werden nur bei erloschenem Feuer und erkaltetem
Ofen durchgeführt. Auf keinen Fall Scheuermittel verwenden.
7.1 Reinigung des Brenntopfs und seiner Halterung - Abb. 9 - 10
Die Reinigung des Brenntopf-Bereichs muss regelmäßig (ca. alle zwei
Tage) und vor jedem Anzünden vorgenommen werden:
• Das Umlenkblech des Brenntopfs abnehmen und den Brenntopf
herausnehmen.
• Asche und etwaige Verkrustungen entfernen, die sich gebildet haben
können. Insbesondere verstopfte Öffnungen mit einem spitzen
Werkzeug frei machen.
• Die Öffnung für die zündung links im Topf soll immer sauber gehalten
werden.
• Die Halterung des Brenntopfs kontrollieren und vorhandene Asche
beseitigen.
Die Reinigungsintervalle sind abhängig von der Häufigkeit der Benutzung
und der Qualität des verwendeten Brennstoffes.
Vor dem Anzünden des Ofens sicherstellen, dass der
Brenntopf richtig sitzt und dass das Umlenkblech eingesetzt
ist.
7.2 Reinigung des Brennraums - Abb. 11
Der Brennraum muss wöchentlich gereinigt werden. Hierzu wie folgt
vorgehen:
• Das Umlenkblech des Brenntopfs abnehmen und den Brenntopf
herausnehmen. (Abb. 11)
• Die Haltevorrichtungen im Uhrzeigersinn drehen, damit das innere
Umlenkblech entfernt werden kann.
• Das Umlenkblech leicht anheben und die beiden äußeren Lappen als
Halt verwenden, um das Umlenkblech aus der unteren Einrastung zu
befreien. Danach den unteren Teil nach vorne kippen und das
Umlenkblech herausnehmen.
• Mit einem Staubsauger die Asche im Brennraum entfernen.
• Nach der gründlichen Reinigung, das innere Umlenkblech wieder
einsetzen. Hierzu in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
• Besonders darauf achten, dass der untere Teil des Umlenkblechs in
die vorgesehenen Sitze seitlich des Brennraums einrastet. Das
Umlenkblech mit den beiden Haltevorrichtungen feststellen, die
hierzu gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden müssen.
• Den Brenntopf und das Brenntopf-Umlenkblech wieder montieren.
Für diese Reinigungsarbeiten ist ein spezieller Staubsauger
für Asche erforderlich.
26
Abb. 9
UMLENKBLECH
BRENNTOPF
Abb. 10
Öffnung für zündung
Abb. 11
INNERES UMLENKBLECH
UNTERE EINRASTUNG
HALTEVORRICHTUNG
DETAILANSICHT
DT2010407-02
DT2030632-00
DT2030894-00
LAPPEN
A
DT2030725-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis