Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westminster PO 56/F Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
6.1 Display - Abb. 6
4
4
4
• Der Ofen verfügt über eine Digitalanzeige für die Steuerung der
4
4
verschiedenen Funktionen
4
4
Im Folgenden werden die verschiedenen Funktionen der Tasten
6
6
6
beschrieben. Diese sind zwecks einer leichteren und sofortigen
6
Erkennung nummeriert.
6
6
Tastensperre einschalten
6
6
10 Sekunden lang auf Taste 2 drücken
4
5
Tastensperre ausschalten
4
5
5
10 Sekunden lang auf Taste 2 drücken
5
4
5
6
5
4
5
1
5
6
1
1
1
1
6
1
6
1
5
Taste Einstellung der
1
5
2
2
2
1
5
2
2
5
1
2
3
Taste Einstellung der
2
2
S E T
3
3
1
4
3
S E T
S E T
1
2
3
S E T
3
S E T
3
2
S E T
6
3
S E T
3
S E T
2
S E T
3
2
5
S E T
OK
3
OK
OK
1
S E T
3
OK
S E T
OK
OK
OK
OK
2
OK
OK
3
S E T
Empfang Fernsteuerung
OK
SET
OK
SET
SET
SET
SET
SET
OK
SET
SET
SET
SET
SET
SET
SET
AL. C
AL. C
AL. C
AL. C
AL. C
AL. C
AL. C
AL. C
AL. F
Störung Druckwächter
AL. F
AL. C
AL. C
AL. F
AL. C
AL. C
AL. F
AL. F
AL. F
AL. C
AL. F
1 1 2 2 : : 2 2 8 8
AL. F
AL. F
AL. F
AL. F
AL. F
AL. F
O O F F F F
6.2 Erstinbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Ofens muss überprüft werden, dass der
Brenntopf nach hinten in Richtung Umlenkplatte geschoben wurde. Bei
der ersten Zündung, oder wenn der Ofen eine längere Zeit nicht benutzt
wurde, wird empfohlen, diesen nicht sofort bei maximaler Heizleistung zu
betreiben. In den ersten Tagen ist es empfehlenswert, eine mittlere
Heizleistung als Eingewöhnungsphase für die Materialien und
mechanischen Bauteile einzustellen. Bei der Erstinbetriebnahme können
10
ON-OFF Taste
Heizleistung
Raumtemperatur u.
Zeitschaltuhr
Funktionsauswahl
Zeitschaltuhr
Temperatur
Programmierung
Pelletbeschickung
Zündung
Störung Thermostat
Display
Abb. 6
1
3
S E T
2
• An- und Ausschalten im Handbetrieb
• Verlassen der Programmierung
• Ermöglicht die Einstellung der Heizleistung: Reguliert die Brennstoffzufuhr von
1 (min. Leistung) bis 4 (max. Leistung).
Ermöglicht:
• die Einstellung der gewünschten Raumtemperatur von 8°C bis 30°C.
• die Einstellung der Parameter der Zeitschaltuhr.
Die Taste 2 zeigt auf dem Display jederzeit die aktuelle Temperatur und Uhrzeit an.
Ermöglicht die Programmierung einiger Parameter:
• Uhr, Zeitschaltuhr und technische Parameter.
• Wahl der Einstellung der Raumtemperatur.
Das Symbol leuchtet, wenn die Zeitschaltuhr in Betrieb ist.
Das Symbol leuchtet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Das Symbol leuchtet, wenn Daten von der Fernsteuerung empfangen werden.
Das Symbol leuchtet, wenn die Programmierung stattfindet.
Das Symbol leuchtet, wenn die Förderschnecke in Betrieb ist.
Das Symbol leuchtet, wenn die Zündkerze/elektrische Zündung aktiviert ist.
Das Symbol leuchtet, wenn eine Störmeldung erfolgt und ein manueller Eingriff
erforderlich ist.
Das Symbol leuchtet, wenn eine Störmeldung erfolgt.
Anzeige:
• Aktuelle Uhrzeit/Raumtemperatur
• Heizleistung
• Programmierungscode
• Störmeldungen.
Ausdampfungen des Lackes und der Fette stattfinden und es kann zu
Geruchsentwicklungen kommen. Es ist daher für eine gute Belüftung des
Aufstellungsraumes zu sorgen, da ein längerer Verbleib dieser
auftretenden Dämpfe im Raum schädlich für Personen oder Tiere sein
kann.
Wird der Pelletank zum ersten Mal gefüllt, muss sich die Förderschnecke
innerhalb einer bestimmten Zeit füllen. In dieser Zeit werden keine Pellets
in den Brenntopf gefördert.
1 1 2 2 : : 2 2 8 8
OK
4
S S L L 4 4
SET AL.C AL.F
6
5
DT2030661-00
DT2040001-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis