Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Starten; Hinweise Zum Betrieb; Motor Stoppen; Selbstfahrbetrieb - Powerplus POW637531 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.1
Gerät starten
Abb. 5C
7.3

Hinweise zum Betrieb

Halten Sie beim Arbeiten mit dem Gerät den Bremsgriff immer mit beiden Händen gut fest.
Hinweis: Wenn der Bremsgriff bei laufendem Motor losgelassen wird,
stoppt der Motor des Rasenmähers.
7.4

Motor stoppen

Warnhinweis: Auch nach dem Ausschalten des Motors dreht das
Schneidblatt noch einige Zeit lang nach!
Sie können den Motor ganz einfach durch Loslassen des Bremsgriffs stoppen.
Wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen, schützen Sie den ausgeschalteten Motor
zusätzlich immer dadurch, indem Sie den Zündkerzenstecker von der Zündkerze
abnehmen. Auf diese Weise kann der Motor nicht ungewollt starten.
7.5

Selbstfahrbetrieb

Wenn Sie am Griff für den Selbstfahrbetrieb drehen, bewegt sich der Rasenmäher
automatisch mit einer Geschwindigkeit von ca. 1 m/Sek. vorwärts.
Warnhinweis: Dieser Rasenmäher ist für das Schneiden von Gras mit einer
Höhe von nicht mehr als 250 mm in normalen Wohnbereichen ausgelegt.
Versuchen Sie nicht, besonders hohes oder feuchtes Gras zu mähen (z.B.
Weideland), und auch keine Laubansammlungen mit trockenen Blättern.
Copyright © 2010 VARO
POW637531
Beim Kaltstart steht dieser Griff auf "
Nach dem Warmlaufen des Motors wird dieser
Griff auf "
" gestellt.
Stellen Sie sich hinter den Rasenmäher, fassen
Sie an den Bremsgriff, und halten Sie ihn gegen
die obere Lenkstange gedrückt (Abb. 5C).
Ziehen Sie dann kurz und kräftig am Startergriff
(Fig. 5C). Wenn der Motor gestartet ist, lassen Sie
den Starter wieder gegen den Bolzen der
Seilführung gleiten. Wenn Sie den Bremsgriff
loslassen, stoppt der Motor und damit auch das
Schneidblatt.
P a g e
| 60
DE
".
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis