Drehen Sie jetzt den Deckel im Uhrzeigersinn in Richtung LOCK
C
bis das ´Align`-Symbol direkt über der Markierung
liegt und
der Deckel sicher am Motorgehäuse eingerastet (Abb C) ist.
HINWEIS: Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn der
Mahlbehälter und Deckel richtig aufgesetzt und sicher am
Motorgehäuse eingerastet sind.
Mit dem Gerät arbeiten
Allgemeine Hinweise
Halten Sie den Arbeitsplatz während der Arbeit sauber und trocken.
WARNUNG: Niemals das Motorgehäuse auf feuchte Unterlagen oder Tücher
stellen. Niemals Flüssigkeiten unter oder auf das Motorgehäuse laufen lassen. Sollten
Flüssigkeiten in das Motorgehäuse eingedrungen sein, dann ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt überprüfen.
1. Nehmen Sie den Deckel vom Motorgehäuse und füllen Sie die benötigte Menge
Kaffeebohnen oder Gewürze in den Mahlbehälter. Achten Sie dabei auf die
Markierung für die Füllhöhe im Mahlbehälter (2 bis 12 Tassen).
ACHTUNG: Achten Sie darauf den Mahlbehälter nicht zu
D
überfüllen um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. Die
in dem Mahlbehälter markierte maximal Füllhöhe (´12`) darf
nicht überschritten werden (Abb. D).
WARNUNG: Halten Sie niemals Ihre Hände oder Fremdkörper
(Beispiel: Kochbesteck) in den Mahlbehälter, wenn der
Mahlbehälter auf dem Motorgehäuse steht.
E
2. Setzen Sie den durchsichtigen Deckel auf den Mahlbehälter
und drehen Sie den Deckel im Uhrzeigersinn in Richtung
LOCK bis das ´Align`-Symbol direkt über der Markierung
liegt und der Deckel sicher am Motorgehäuse eingerastet ist.
Siehe ´Das Gerät zusammensetzen` für eine genauere
Beschreibung.
HINWEIS: Das Gerät lässt sich nur einschalten, wenn der Mahlbehälter und Deckel
richtig aufgesetzt und sicher am Motorgehäuse eingerastet sind.
3. Drehen sie den Schalter für die Mahlgradeinstellung auf den gewünschten Mahlgrad
(Abb. E). Durch Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn (in Richtung ´FINE`) erhalten Sie
feineres Kaffeepulver beim Drehen gegen den Uhrzeigersinn (in Richtung ´Coarse`) ist
das Kaffeepulver gröber. Tipps zur Mahlgradeinstellung finden Sie unter ´Mahlgrad-
einstellung`.
8