Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Dem Ersten Gebrauch; Teelichter Wechseln - Ernesto Z30448A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z30448A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise / Vor dem ersten Gebrauch / Gebrauch
zusammen mit passenden, handelsüblichen Tee-
lichtern.
VORSICHT! BRANDGEFAHR!
Lassen Sie den Speisenwärmer niemals
unbeaufsichtigt, wenn dieser in Be-
trieb ist.
Transportieren Sie den Speisenwärmer niemals
mit gefüllter Schale
lichtern. Andernfalls kann es zu Verletzungen
und / oder Beschädigungen des Produkts kommen.
VORSICHT! Im Deckel
Kondenswasser sammeln. Nehmen Sie den
Deckel
daher besonders vorsichtig ab, damit
1
Sie nicht mit heruntertropfendem Kondenswasser
in Berührung kommen. Andernfalls kann es zu
Verletzungen durch Verbrühungen kommen.
Verwenden Sie den Speisenwärmer nur auf
ebenen Flächen. Bei Nichtbeachtung kann der
Speisenwärmer umkippen. Verletzungen
und / oder Beschädigungen des Produkts kön-
nen die Folge sein.
Stellen Sie die Schale
eingeschalteten Herd. Der Speisenwärmer ist
nicht für den Herd geeignet. Bei Nichtbeachtung
drohen Beschädigungen am Produkt.
Mit der Schale lassen sich Speisen bei max.
180 °C im Backofen warm halten.
Benutzen Sie beim Spülen des Speisenwärmers
heißes Wasser und ein gebräuchliches, mildes
Spülmittel. Vermeiden Sie den Gebrauch von
spitzen und scharfen Gegenständen, die das
Material beschädigen können.
Gebrauchen Sie den Speisenwärmer nicht
ohne Handgriffe.
SPEISENWÄRMER - LEBENS-
MITTELECHT! Geschmacks- und
Geruchseigenschaften werden durch
dieses Produkt nicht beeinträchtigt.

Vor dem ersten Gebrauch

Reinigen Sie Deckel
dem ersten Gebrauch mit heißem Wasser und
einem milden Spülmittel.
16 DE/AT/CH
66935_ern_Z30448A_Speisenwaermer_content_LB3.indd 16
oder entzündeten Tee-
2
kann sich heißes
1
niemals auf einen
2
und Schale
vor
1
2
Gebrauch
Speisenwärmer benutzen
Empfohlene Teelichtgröße: ø 3,7 x 1,5 cm
VORSICHT! Transportieren Sie den Speisen-
wärmer niemals mit gefüllter Schale
entzündeten Teelichtern. Andernfalls kann es
zu Verletzungen und / oder Beschädigungen
des Produkts kommen.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Alle Teile des Speisenwärmers werden während
des Gebrauchs sehr heiß. Verwenden Sie daher
stets Topflappen o.ä., wenn Sie den Speisen-
wärmer anfassen.
Hinweis: Stellen Sie den Speisenwärmer auf
eine wärmebeständige, ebene und spritzunemp-
findliche Unterlage. Vermeiden Sie Standorte
mit übermäßiger Zugluft.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie zunächst einen geeigneten Stand-
ort für den Speisenwärmer.
Stecken Sie die Teelichter in die Teelichthalter
Setzen Sie die Schale
Füllen Sie die gewünschten Lebensmittel in die
Schale
.
2
Entzünden Sie nun die Teelichter mit einem
Kerzenanzünder.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit den ent-
zündeten Teelichtern in Berührung kommen.
Hinweis: Sie können den Deckel
Rückseite des Gestells
Speisenwärmer dauerhaft zu öffnen.
Löschen Sie die Teelichter, wenn Sie den Spei-
senwärmer nicht mehr benötigen.
Leeren Sie die Schale
wärmer nicht mehr in Gebrauch ist.

Teelichter wechseln

VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Teelichterhalter
ständig abkühlen, bevor Sie die Teelichter wechseln.
oder
2
.
4
in das Gestell
ein.
2
3
an der
1
einhängen, um den
3
, wenn der Speisen-
2
unbedingt voll-
4
27.06.11 18:03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis