Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Aufladen Des Akkus - Elitegroup G335 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku zu kalibrieren:
Setzen Sie den Akku in den Akkuschacht ein und schalten das
1.
Notebook an. Wenn der Akku vollständig leer ist, gehen Sie zum
nächsten Schritt. Ansonsten verbrauchen Sie den gesamten
Akkustrom, bis der Warnton für geringen Akkustrom ertönt. Das
System geht dann automatisch in den Suspend-Modus über.
Schalten Sie das Notebook aus. Schließen Sie den Netzadapter ein
2.
und laden den Akku voll auf. Wenn die Anzeige zur
Akkuaufladung erlischt, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Schalten Sie das Notebook an und erschöpfen den Akku, bis Sie
3.
Warntöne wegen geringer Akkuladung hören. Das System geht
dann automatisch in den Suspend-Modus über. Schließen Sie nun
das Netzteil an.
Die Akku ist nun korrekt kalibriert.
4.
Sie sollten den Akku am besten immer so lange benutzen, bis die
Warnung für geringe Akkuladung erscheint und den Akku dann jedes
Mal wieder vollständig wiederaufladen. Das volle Ent- und Aufladen
garantiert, dass der Akkustatus immer korrekt angezeigt wird.

Automatisches Aufladen des Akkus

Sie können den Akku automatisch mit Hilfe eines Netzadapters
aufladen. Es dauert etwa drei Stunden, um den Akku bei
ausgeschaltetem Notebook voll aufzuladen. Die folgende Tabelle gibt
einen Überblick auf die Auflademodi:
Auflademodus
Schnell
3 Stunden, wenn System ausgeschaltet ist
oder sich im Suspend-Modus befindet. Die
Temperatur sollte 25°C oder weniger
betragen.
Pre-Charge
Eine Pre-Charge wird auf den Lithium-
Inonen-Akku angewendet .
Akkustatus
Windows XP besitzt ein Applet in der Systemsteuerung, das ein Symbol
auf der Windows-Taskleiste anzeigt. Dieses Symbol gibt an, ob das
Notebook mit Akkustrom oder Netzstrom betrieben wird.
Dieses Applet zeigt ebenfalls an, wie viel Akkustrom übrig ist.
Aufladedauer
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis