Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Von Komponenten Der Fahrzeugelektrik; Aktivieren Von Komponenten In Der Hand - Power Probe III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
KTIVIEREN VON
Der PP3 muss sich nun im Power-Probe-Modus befi nden. Nun können Sie mit der Spitze des Power
Probe in Verbindung mit dem Massekabel Komponenten direkt in Ihrer Hand aktivieren und auf ihre
Funktion prüfen.
Die Klemme des Massekabels an den negativen Pol der zu testenden Komponente anschließen. Mit
der Spitze des Power Probe den positiven Pol der Komponente berühren. Die
sollte nun
GRÜN
aufl euchten und so Durchgang durch die Komponente signalisieren.
Jetzt den Ein-/Aus-Schalter kurz nach vorne (+) drücken und wieder loslassen und dabei die grüne
LED-Anzeige beobachten. Wenn die grüne Minus-LED „-" ausgegangen und stattdessen die rote
Plus-LED „+" aufgeleuchtet ist, können Sie mit dem Aktivieren fortfahren. Wenn die
LED
„-" in diesem Moment ausgegangen ist oder der Schutzschalter ausgelöst wurde, so ist es an der
Spitze des Power Probe zu Überspannung gekommen. Das kann folgende Gründe haben:
• Der geprüfte Kontakt liegt direkt an Masse oder an negativer Spannung.
• Die geprüfte Komponente ist kurzgeschlossen.
• Es handelt sich um eine Starkstromkomponente (z. B. Anlassermotor).
Wenn der Schutzschalter ausgelöst wurde, diesen zunächst abkühlen lassen (15 Sek.) und dann den Reset-
Knopf drücken.
Die Klemme des
Massekabels
anschließen.
K
OMPONENTEN IN DER
Mit der Spitze
den positiven Pol der
Birne berühren.
Ein-/Aus-Schalter
nach vorn drücken
um die Birne zu akti-
vieren.
6
H
(PPM)
AND
grüne Minus-LED
Zum Aktivieren von Kraftstoff-
pumpen, Magnetkupplungen,
Anlassermagneten, Kühlgeblä-
sen, Scheinwerfern usw.
„-"
grüne Minus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp3

Inhaltsverzeichnis