Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzschalter; Spannungs- Und Polaritätsprüfung - Power Probe III Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
CHUTZSCHALTER
Wenn im Power-Probe-Modus (Modus 1) der Schutzschalter ausgelöst wurde, zeigt die LCD das Symbol „C
B" an
( Einzelheiten siehe Seite 12 -
terhin einen Schaltkreis testen und die Spannung ablesen. Wenn der Schutzschalter ausgelöst wurde, kann der
PP3 KEINEN Batteriestrom mehr an die Spitze leiten, selbst wenn der Ein-/Aus-Schalter gedrückt wird. Ein
absichtliches Auslösen des Schutzschalters und anschließendes Testen mit dem PP3 kann auch als zusätzliche
Vorsichtsmaßnahme gegen versehentliches Drücken des Ein-/Aus-Schalters dienen.
S
PANNUNG UND
Den PP3 in den Power-Probe-Modus schalten und mit der Spitze einen
rote Plus-LED „+" leuchtet auf und das Voltmeter zeigt die Spannung bis auf ein Zehntel Volt (0,1 V) genau an.
Wenn das Tonsignal aktiviert ist, ertönt ein hoher Signalton.
Signalton" auf Seite 10)
Den PP3 in den Power-Probe-Modus schalten und mit der Spitze einen
Die grüne Minus-LED „–" LED leuchtet auf und das Voltmeter zeigt die Spannung an. Wenn das Tonsignal
aktiviert ist, ertönt ein tiefer Signalton.
Beim Berühren eines UNTERBROCHENEN Schaltkreises mit der Spitze des Power Probe leuchtet KEINE der
LED-Anzeigen auf.
Der PP3 muss sich nun im Power-Probe-Modus befi nden.
Mit der Spitze des Power Probe einen
kreis berühren. Die grüne Minus-LED „-" leuchtet auf.
Wenn das Tonsignal aktiviert ist, ertönt ein tiefer Signalton.
13). Alle anderen Funktionen des PP3 bleiben aktiv. Sie können also wei-
P
OLARITÄTSPRÜFUNG
NEGATIVEN
Schalt-
(PPM)
POSITIVEN
(siehe unter „Rote/grüne Polaritätsanzeige und
NEGATIVEN
Den PP3 in den Power-Probe-Modus schalten und mit der Spitze
einen
POSITIVEN
Schaltkreis berühren. Die rote Plus-LED „+"
leuchtet auf und die Spannung des Schaltkreises erscheint auf
der LCD-Anzeige. Wenn das Tonsignal aktiviert ist, ertönt ein
hoher Signalton.
4
Schaltkreis berühren. Die
Schaltkreis berühren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pp3

Inhaltsverzeichnis