Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AZ 172
(070105)
AZ 173*
(070106)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Power Probe AZ 172

  • Seite 1 AZ 172 (070105) AZ 173* (070106)
  • Seite 2: Vorteile Von Power Probe

    ™ VORTEILE VON POWER PROBE Sofortige Polaritätsfeststellung mit der rot/grün LED-Anzeige Kein Umpolen oder Umklemmen der Anschlüsse, um die Polarität festzustellen. Betreiben von elektrischen Komponenten Kühlergebläsemotoren Relais Fensterhebermotoren Lampen Elektrische Kraftstoffpumpen usw. Kein Suchen nach Überbrückungsdrähten Sofortiger Durchgangstest von: Schaltern...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Herzlichen Glückwunsch! Seite 4 Wichtig! Seite 4 Anschluss und Selbsttest Seite 5 Polaritäts-Feststellung Seite 6 Durchgangsprüfung Seite 7 Funktionstest von Komponenten Seite 8 Beleuchtungstest am Anhänger Seite 9 Komponenten mit (+) Spannung versorgen Seite 10 Warnung! Seite 10 Komponenten mit (-) Spannung versorgen Seite 11 Überbrückungskabel-Funktion Seite 12...
  • Seite 4: Herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für die Power Probe entschieden. Das war eine gute Entscheidung, und wir danken Ihnen dafür. Die Power Probe ist ein elektrisches Testinstrument zur Verkürzung der Diagnosezeit in elektrischen Kfz-Systemen mit 6 bis 24 Volt. Eine ganze Reihe wichtiger Vorteile haben die Power Probe zu einem unentbehrlichen Hilfsmittel in der Werkstatt gemacht.
  • Seite 5: Anschluss Und Selbsttest

    Anschluss Die Power Probe wird nur bei Beginn einer Diagnose an die Fahrzeugbatterie angeschlossen. Ein weiteres Umklemmen während der Diagnose eines Fahrzeuges ist nicht mehr erforder- lich. Mittels des 5 m langen Kabels ist jede Stelle im und am Fahrzeug zu erreichen ohne umzuklemmen.
  • Seite 6: Polaritäts-Feststellung

    Polaritäts-Feststellung Die Feststellung der Polarität erfolgt mit Ihrer Power Probe ohne umzuklemmen, einfach durch Aufsetzen der Power Probe Spitze auf das zu testende Teil. Berührt die Power Probe Spitze eine positive Spannung, so leuchtet die LED-Anzeige rot. Berührt die Power Probe Spitze eine negative Spannung, so leuchtet die LED-Anzeige grün.
  • Seite 7: Durchgangsprüfung

    Klemmen Sie das negative Hilfskabel an die Komponente an und prüfen Sie mit der Power Probe Spitze den Durchgang. Der Durchgang wird mit grüner LED-Anzeige bestätigt. Dieses Verfahren ist für alle leitenden Komponenten wie Relais, Kabel, Schalter, Geräte usw.
  • Seite 8: Funktionstest Von Komponenten

    Funktionstest von Komponenten Um getrennte elektrische Komponenten zu betreiben, verbinden Sie die negative Hilfsklemme Ihrer Power Probe mit dem negativen Kontakt der zu prüfenden Komponente. Stellen Sie mit der Prüfungsspitze den Kontakt zum positiven Anschluss der Komponente her. Die LED-Anzeige leuchtet jetzt grün.
  • Seite 9: Beleuchtungstest Am Anhänger

    Beleuchtungstest am Anhänger Stellen Sie mit dem Hilfskabel die Masseverbindung her. Jetzt können Sie mit der Prüfspitze den Kontakt zu den einzelnen Beleuchtungselementen und Lampen herstellen. Prüfen Sie so die Verbindung von den Steckeinsätzen zu den Lampen und stellen Sie deren Zuordnung fest. Wird der Schutzschalter ausgelöst, besteht eine Verbindung mit der Masse.
  • Seite 10: Komponenten Mit (+) Spannung Versorgen

    Farbe der LED-Anzeige sofort von grün nach rot, kann der Test fortgesetzt werden. Erlischt die LED-Anzeige oder wird der Schutzschalter ausgelöst, ist Ihre Power Probe überlastet. Die Ursache dafür ist ein direkter Massekontakt oder ein Kurzschluss innerhalb der Komponente. Auch beim Anschluss einer Hochlastkomponente (z.B. Anlasser) zeigen sich diese Merkmale.
  • Seite 11: Komponenten Mit (-) Spannung Versorgen

    Farbe der LED-Anzeige sofort von rot nach grün, kann der Test fortgesetzt werden. Erlischt die LED-Anzeige oder wird der Schutzschalter ausgelöst, ist Ihre Power Probe überlastet. Die Ursache dafür ist ein direkter positiver Strom oder ein Kurzschluss innerhalb der Komponente. Auch beim Anschluss einer Hochlastkomponente (z.B. Anlasser) zeigen sich diese Merkmale.
  • Seite 12: Überbrückungskabel-Funktion

    Überbrückungskabel - Funktion Um Ihre Power Probe als Überbrückungskabel einzusetzen, klem- men Sie die negative Anschlussklemme auf den positiven Pol der Fahrzeugbatterie. Die negative Anschlussklemme ist jetzt direkt mit dem Hilfskabel verbunden. Die positive Anschlussklemme ist in diesem Fall ohne Funktion.
  • Seite 13: Feststellung Eines Schlechten Massekontakts

    Beginnen Sie mit der Suche nach einem Kurzschluss beim Sicherungskasten. Nehmen Sie die Sicherung heraus. Leiten Sie mit Ihrer Power Probe einen positiven Strom auf jede der beiden Kontakte im Sicherungskasten. Auf der Kurzschluss- seite wird der Schutzschalter Ihrer Power Probe ausgelöst.
  • Seite 14: Ersatzteile

    Ersatzteile Sollte nach Ablauf der Garantiezeit ein Teil Ihrer Power Probe aus- fallen (z. B. wegen Verschleiß), können Sie alle Bauteile von Power Probe bei Ihrem Händler nachbestellen. Gehäuse P/N 001 Gehäusekappe P/N 002 Power-Kabel (Meterware) P/N 003 Therm. Schutzschalter bis 7/98...
  • Seite 15: Garantiezertifikat

    Garantie-Zertifikat Die Power Probe unterliegt vor der Auslieferung einer strengen Endkontrolle auf einwandfreie Materialbeschaffenheit, sorgfältige Verarbeitung und Funktionssicherheit. Für dieses Gerät werden auftretende Fehler und Störungen innerhalb einer Garantiezeit von 12 Monaten, beginnend am Tage der Übergabe des Gerätes, durch uns behoben.
  • Seite 16 POWER PROBE 6 - 24 Volt 6 Meter Kabel Standard (bis 20 m möglich) Power Schalter Schutzschalter Knopf LED-Anzeige Negative rot & grün Hilfsklemme (Masse) Ihr Fachhändler Prüfspitze...

Diese Anleitung auch für:

Az 173

Inhaltsverzeichnis