Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Staubfilters (Optionales Zubehör); Reinigung Des Staubfilters - ViewSonic Pro8510L Bedienungsanleitung

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung des Staubfilters
ACHTUNG
Es wird empfohlen, dass der Staubfilter alle 100 Stunden nach der Installation des
Staubfilters gereinigt wird.
Schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn von der Stromversorgung, bevor Sie
den Filter installieren oder entfernen.
Wenn der Projektor an der Decke montiert oder nicht einfach zugänglich ist, achten Sie
besonders auf Ihre Sicherheit, wenn Sie den Staubfilter austauschen.
Installation des Staubfilters
1.
Schalten Sie den Projektor aus und trennen
Sie ihn von der Stromquelle.
2.
Richten Sie den Filter wie mit den Pfeilen
rechts dargestellt an den Projektorschlitzen
aus und fügen Sie ihn ein. Stellen Sie sicher,
dass er einrastet.
Erstmalige Installation:
3.
Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum ERWEITERT >
Filtereinstellungen Menü.
4.
Drücken Sie auf Enter. Es wird dann die Seite Filtereinstellungen angezeigt.
5.
Markieren Sie Filtermodus, und drücken Sie auf
Filtertimer startet mit der Zählung.
Stellen Sie Filtermodus nur auf Ein, wenn Sie den Projektor benutzen, nachdem der Staubfilter
(optionales Zubehör) richtig angebracht wurde. Anderenfalls wird die Lebensdauer der Lampe
verkürzt.
Filterstunden Informationen abrufen
1.
Öffnen Sie das OSD-Menü und wechseln Sie zum ERWEITERT >
Filtereinstellungen Menü.
2.
Drücken Sie auf Enter. Die Seite Filtereinstellungen wird angezeigt.
3.
Die Informationen über Filterstunden werden im Menü angezeigt.

Reinigung des Staubfilters

1.
Schalten Sie den Projektor aus und trennen Sie ihn von der Stromquelle.
2.
Entfernen Sie die Schrauben, welche die Staubfilterabdeckung sichern.
3.
Entfernen Sie den Filter vom Projektor.
4.
Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine weiche Bürste, um den Staub auf dem
Filter zu entfernen.
(optionales Zubehör)
/
, um Ein auszuwählen. Der
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis