Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Aufstellungsortes - Daikin FCQG35FVEB Installationsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCQG35FVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderzubehör
Es sind zwei Ausführungen von Fernbedienungen erhältlich:
Verdrahtete und drahtlose. Wählen Sie die Fernbedienung ent-
sprechend den Wünschen des Kunden, und installieren Sie sie
an einem geeigneten Ort.
Zur Auswahl einer geeigneten Fernbedienung beziehen Sie sich
auf die Kataloge und technische Literatur.
Diese Inneneinheit erfordert die Installation einer zusätzlichen
Zierblende.
Achten Sie während der Arbeiten auf die folgenden
Punkte, und überprüfen Sie sie nach Abschluss der
Installation
Abhaken ✓
wenn überprüft
Ist die Inneneinheit korrekt befestigt?
Die Einheit kann umfallen, vibrieren oder Geräusche von sich
geben.
Wurde die Gasdichtheitsprobe durchgeführt?
Die Kühl- oder Heizleistung kann mangelhaft sein.
Wurde die Einheit vollständig isoliert?
Kondensat kann abtropfen.
Fließt das Kondensat gleichmäßig ab?
Kondensat kann abtropfen.
Entspricht die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild?
Es kann zu Funktionsstörungen oder zum Durchbrennen von
Teilen kommen.
Sind sämtliche Kabel und Rohrleitungen korrekt verlegt und
angeschlossen?
Es kann zu Funktionsstörungen oder zum Durchbrennen von
Teilen kommen.
Ist die Einheit korrekt geerdet?
Es besteht die Gefahr eines Erdschlusses.
Entspricht die Kabelgröße den Spezifikationen?
Es kann zu Funktionsstörungen oder zum Durchbrennen von
Teilen kommen.
Sind Luftauslass bzw. Lufteinlass der Innen- bzw. Außeneinheit
verstopft oder blockiert?
Die Kühl- oder Heizleistung kann mangelhaft sein.
Wurden Länge der Kältemittelleitungen und zusätzlich die
Kältemittel-Füllmenge notiert?
Die Menge des Kältemittels im System ist nicht bekannt.
Anmerkungen für den Monteur
Lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch, so dass eine
korrekte Installation gewährleistet ist. Achten Sie darauf, dass
Sie den Kunden in den korrekten Betrieb des Systems
einweisen,
und
händigen
Betriebsanleitung aus.
Erläutern Sie dem Kunden, welches System vor Ort installiert
wurde. Denken Sie daran, die entsprechenden Spezifikationen
zur Installation im Kapitel "Vor dem Betrieb" in der Betriebs-
anleitung der Außeneinheit auszufüllen.
A
A
USWAHL DES
UFSTELLUNGSORTES
Wenn die Temperatur in der Decke 30°C und eine relative Luft-
feuchtigkeit von 80% überschreitet oder wenn Frischluft in die Decke
geleitet wird, ist eine zusätzliche Isolierung erforderlich (mindestens
10 mm dick, Polyäthylenschaum).
Für dieses Gerät können verschiedene Luftstromrichtungen gewählt
werden. Ein optionales Sperrkit ist für die Abluft in 3 oder 4
(geschlossene Ecken) Richtungen erforderlich.
Sie
ihm/ihr
die
beiliegende
Installieren Sie die Einheit so, dass Entlüftungsventile, Leuchten oder
Geräte in unmittelbarer Nähe nicht den Luftstrom behindern.
a
≥1500 mm
(A)
≥1500 mm
≥2000 mm
a
Inneneinheit
b
Beleuchtung
Die Abbildung zeigt eine Deckenbeleuchtung. Doch wenn diese in
die Decke eingelassen ist, behindert sie nicht den Luftstrom.
c
Ventilator
A
Wenn der Luftauslasse geschlossen ist, sollte der mit (A)
gekennzeichnete Abstand mindestens 500 mm betragen.
Und falls sowohl die rechte als auch die linke Ecke dieses
Luftauslasses geschlossen sind, sollte der mit (A)
gekennzeichnete Abstand mindestens 200 mm betragen.
≥1500 mm Abstand von einem feststehendem Objekt
B
1
Wählen Sie einen Installationsort, der die folgenden Bedingun-
gen erfüllt und der den Anforderungen des Kunden entspricht.
Es ist eine optimale Luftverteilung gewährleistet.
Die Luftzirkulation wird nicht behindert.
Kondensatwasser kann ausreichend abgeleitet werden.
Die eingeschobene Decke ist bei einer Neigung nicht sichtbar.
Es ist ausreichend Platz für Wartungs- und Servicearbeiten
vorhanden.
Es besteht keine Gefahr aufgrund austretender entzündlicher
Gase.
Das Gerät nicht an einem Ort benutzen, wo sich ein explosives
Gasgemisch in der Luft befinden könnte.
Die Rohrleitungen zwischen Innen- und Außeneinheiten können
innerhalb der angegebenen Bereiche verlegt werden. (Siehe
Installationsanleitung der Außeneinheit.)
Verlegen Sie die Verdrahtung von Inneneinheit, Außeneinheit,
Verdrahtung zwischen den Einheiten und der Fernbedienung
mindestens 1 Meter entfernt von Fernseh- und Radiogeräten. So
können Bild- und Tonstörungen bei diesen Elektrogeräten
verhindert werden. (Störgeräusche können je nach den Bedin-
gungen, unter denen die elektrischen Wellen erzeugt werden,
trotzdem entstehen, auch wenn 1 m Abstand eingehalten wird.)
Bei der Installation des drahtlosen Fernbedienungssatzes, kann
der Abstand zwischen der drahtlosen Fernbedienung und der
Inneneinheit kürzer sein, falls sich fluoreszierende Lampen in
dem Raum befinden, die elektrisch gestartet werden. Die
Installation der Inneneinheit muss so weit wie möglich von
fluoreszierenden Lichtern entfernt erfolgen.
2
Deckenhöhe
Diese Inneneinheit kann in einer Deckenhöhe von bis zu 3,5 m
installiert werden (bei Einheiten der Baureihe FCQHG100~140:
4,2 m). Bei einer Installation des Geräts in einer Höhe von über
2,7 m werden jedoch Einstellungen über die Fernbedienung vor
Ort erforderlich (für Einheiten der Baureihe FCQHG100~140):
3,2 m).
Installieren Sie das Gerät in einer Höhe von mehr als 2,5 m, um
eine versehentliche Berührung zu vermeiden.
Siehe Kapitel "Bauseitige Einstellung" auf Seite 9 und
Installationsanleitung der Zierblende.
b
c
a
≥4000 mm
Installationsanleitung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis