Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin FCAG35AVEB Installation Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCAG35AVEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
Split-System-Klimageräte
FCAG35AVEB     
FCAG50AVEB     
FCAG60AVEB     
FCAG71AVEB     
FCAG100AVEB     
Installations- und Betriebsanleitung
FCAG125AVEB     
Deutsch
Split-System-Klimageräte
FCAG140AVEB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin FCAG35AVEB

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung Split-System-Klimageräte FCAG35AVEB      FCAG50AVEB      FCAG60AVEB      FCAG71AVEB      FCAG100AVEB      Installations- und Betriebsanleitung FCAG125AVEB      Deutsch Split-System-Klimageräte FCAG140AVEB...
  • Seite 2 3P480520-2A...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 12.1.2 Ansauggitter reinigen ........... 18 Inhalt 12.1.3 Luftauslass und Außenblenden reinigen...... 18 12.2 Über das Kältemittel ..............18 12.3 Kundendienst und Garantie............19 12.3.1 Garantiezeit..............19 1 Über die Dokumentation 12.3.2 Empfohlene Wartung und Inspektion......19 Informationen zu diesem Dokument.......... 13 Fehlerdiagnose und -beseitigung 13.1 Bei den folgenden Symptomen handelt es sich NICHT um...
  • Seite 4: Für Den Installateur

    2 Über die Verpackung ▪ Referenz für Installateure und Benutzer: Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler ▪ Installationsvorbereitung, bewährte Verfahrensweisen, verfügbar sein. Referenzdaten etc. Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der ▪...
  • Seite 5: Systemanordnung

    4 Vorbereitung Außeneinheiten Kühlen Heizen Vorbereitung RXM35~60 Außentemperat –10~46°C –15~24°C –16~18°C feucht Vorbereiten des Installationsortes Innentemperat 18~32°C 10~30°C 4.1.1 Anforderungen an den Installationsort 3MXM40~68 Außentemperat –10~46°C –15~24°C des Innengeräts 4MXM68~80 –16~18°C feucht INFORMATION Innentemperat 18~32°C 10~30°C 5MXM90 Der Schalldruckpegel liegt unter 70 dBA. RZAG71~140 Außentemperat –20~52°C...
  • Seite 6: Installation

    5 Installation ▪ Pappschablone für Installation (oberer Teil Falls die Dann B Verpackung). Verwenden Sie die Pappschablone, um die korrekte Luftstromrichtung… FCAG35~71 FCAG100~140 horizontale Position zu bestimmen. Sie zeigt die erforderlichen 4-Weg ≤4,0 m ≤4,5 m Abmessungen Mittelpunkte. können Pappschablone an der Einheit befestigen. 3-Weg ≤3,5 m ≤4,2 m...
  • Seite 7: Leitlinien Zur Zur Installation Des Abflussrohrs

    5 Installation ▪ Installationsanleitung. Verwenden Sie die Installationsanleitung, ▪ Steigleitung. Falls notwendig, können Sie eine Steigleitung um die korrekte vertikale Position zu bestimmen. installieren, damit ein Gefälle erzielt werden kann. ▪ Neigung des Ablaufschlauchs: 0~75 mm, damit das Rohr nicht belastet wird und keine Luftblasen entstehen. ▪...
  • Seite 8: Anschließen Der Kältemittelleitung

    5 Installation ≤4 mm A-A' Kunststoff-Gießkanne Auslass für Kondenswasser für Servicezwecke (mit Abflussrohr-Anschluss (am Gerät angebracht) Gummistopfen). Verwenden Sie diesen Auslass, um Ablaufschlauch (Zubehör) Wasser aus der Ablaufwanne abzulassen. Metallschelle (Zubehör) Position der Kondensatabfluss-Pumpe Großes Dämmungskissen (Zubehör) Abflussrohr-Anschluss Isolierung (Abflussrohr) (Zubehör) Abflussrohr Abflussleitung (bauseitig zu liefern) 5 Den Strom ausschalten.
  • Seite 9: Anschließen Der Elektrischen Leitungen

    5 Installation Isolierstücke: Groß (Gasrohr), klein (Flüssigkeitsleitung) 5.3.3 Elektrokabel an der Inneneinheit (Zubehör) anschließen Überwurfmutter (an der Einheit angebracht) Kältemittelleitungsrohr-Anschluss (am Gerät angebracht) Einheit HINWEIS Dämmungskissen: Mittel 1 (Gasrohr), mittel 2 ▪ Halten sich Elektroschaltplan (Flüssigkeitsleitung) (Zubehör) Lieferumfang der Einheit enthalten, auf der Innenseite Die Falze der Isolierstücke nach oben drehen.
  • Seite 10: Erweiterte-Funktion

    6 Erweiterte-Funktion Verbindungskabel Beträgt der Abstand zum Boden (m) Dann Stromversorgungskabel Fehlerstrom-Schutzschalter Sicherung ≤2,7 13 (23) Hauptbenutzerschnittstelle 2,7<x≤3,0 3,0<x≤3,5 Transm. Forced OFF 10~15 Einstellung: Luftstromrichtung Diese Einstellung muss den tatsächlichen Luftstromrichtungen entsprechen. Siehe Installationsanleitung optionalen 70~90 Sperrpolster-Kits sowie die Anleitung zur Benutzerschnittstelle. Standard: 01 (= Rundum-Luftstrom) Example: Rundum-Luftstrom...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    7 Inbetriebnahme Wenn Sie ein Intervall wollen von… Dann Inbetriebnahme (Luftbelastung) HINWEIS ±2500 h (leicht) 10 (20) Betreiben Sie das Gerät NIEMALS ohne Thermistoren ±1250 h (stark) und/oder Drucksensoren/-schalter. Die Missachtung dieses Keine Meldung Hinweises kann zu einem Brand des Verdichters führen. Individuelle Einstellung bei einem System für Simultanbetrieb Wir empfehlen, die optionale Benutzerschnittstelle zu benutzen, um Checkliste vor Inbetriebnahme...
  • Seite 12: Fehlercodes Beim Probelauf

    7 Inbetriebnahme INFORMATION Maßnahme Ergebnis Drücken. Luftstrom Menge/Richtung Hintergrundbeleuchtung. über Lüfterges. Richtung Benutzerschnittstelle auf EIN/AUS zu schalten, muss die Niedrig Pos. 0 Hintergrundbeleuchtung nicht eingeschaltet sein. Bei anderen Bedienschritten muss sie erst eingeschaltet werden. Drücken einer Taste wird Zurück Zurück Einstlg Einstlg Hintergrundbeleuchtung für ±30 Sekunden eingeschaltet.
  • Seite 13: Technische Daten

    Technische Daten ▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist verfügbar im Extranet unter Daikin (Authentifizierung erforderlich). Rohrleitungsplan: Inneneinheit Anschluss für Flüssigkeitsrohrleitung Gasrohr-Anschluss Wärmetauscher...
  • Seite 14: Elektroschaltplan

    8 Technische Daten Elektroschaltplan Einheitliche Legende für Elektroschaltpläne Für Angaben zu den verwendeten Komponenten und zur Nummerierung siehe den Aufkleber mit dem Elektroschaltplan auf der Einheit. Die Komponenten werden mit arabischen Ziffern in aufsteigender Reihenfolge nummeriert. In der folgenden Übersicht erscheint an ihrer Stelle das Symbol "*" im Artikelcode. SCHUTZSCHALTER SCHUTZLEITER VERBINDUNG...
  • Seite 15: Für Den Benutzer

    9 Über das System Für den Benutzer Über das System Benutzerschnittstelle Die Inneneinheit dieses Split-System-Klimagerätes kann für Heizen ACHTUNG und Kühlen verwendet werden. Niemals die Teile im Inneren des Reglers berühren. HINWEIS Nicht die Frontblende abnehmen. Das Berühren einiger Verwenden Sie das System nicht für andere Zwecke. Um Teile innen gefährlich,...
  • Seite 16: System Betreiben

    11 Betrieb Enteisungsbetrieb Außeneinheiten Kühlen Heizen Heizbetrieb findet Zeit luftgekühlten AZQS71~125 Außentemp –15~46°C –14~21°C Rohrschlange eine zunehmende Vereisung statt, eratur –15~15,5°C feucht Energietransfer herabsetzt. Dadurch sinkt allmählich Innentempe 20~37°C 10~27°C Heizleistung, so dass das System auf Enteisungsbetrieb schalten ratur muss, damit weiterhin genug Wärme an die Inneneinheiten geliefert 14~28°C feucht wird.
  • Seite 17: Einstellen Der Luftstromrichtung

    12 Wartung und Service Ergebnis: Die Betriebsleuchte erlischt, und das System stellt den Wartung und Service Betrieb ein. HINWEIS HINWEIS Schalten Sie den Strom nicht direkt nach Abschalten des Führen Sie nie selber Inspektionen oder Wartungsarbeiten Systems aus, sondern warten Sie noch mindestens 5 an der Einheit durch.
  • Seite 18: Ansauggitter Reinigen

    12 Wartung und Service 3 Den Luftfilter entfernen. HINWEIS Wasser UNTER 50°C verwenden. Possible consequence: Verfärbungen und Verformungen. 1 Das Ansauggitter öffnen. 4 Das Ansauggitter reinigen. Zum Reinigen eine weiche Borstenbürste und ein neutrales Reinigungsmittel verwenden. Ist das Ansauggitter stark verschmutzt, ca. 10 Minuten lang mit einem herkömmlichen Küchenreiniger einweichen und dann mit Wasser abwaschen.
  • Seite 19: Kundendienst Und Garantie

    13 Fehlerdiagnose und -beseitigung WARNUNG WARNUNG ▪ Teile des Kältemittelkreislaufs NICHT durchbohren ▪ Auf keinen Fall die Einheit selber ändern, zerlegen, oder verbrennen. entfernen, neu installieren oder reparieren, da bei falscher Demontage oder Installation Stromschlag- und ▪ NUR solche Reinigungsmaterialien oder Hilfsmittel zur Brandgefahr bestehen.
  • Seite 20: Bei Den Folgenden Symptomen Handelt Es Sich Nicht Um Störungen Des Systems

    13 Fehlerdiagnose und -beseitigung ▪ Wird auf der Benutzerschnittstelle "Unter zentraler Steuerung" Störung Maßnahme angezeigt und wird dann die Betriebstaste gedrückt, blinkt das Wenn das System ▪ Überprüfen Sie, ob ein Stromausfall Display für einige Sekunden. Das blinkende Display signalisiert, überhaupt nicht vorliegt.
  • Seite 21: Symptom: Geräusche Des Klimageräts (Inneneinheit, Außeneinheit)

    14 Veränderung des Installationsortes ▪ Ein quietschendes "Pischi-Pischi" ertönt, wenn sich das System den relevanten Vorschriften erfolgen. Die Module müssen bei einer nach dem Heizbetrieb abschaltet. Dieses Geräusch wird durch Einrichtung aufbereitet werden, Wiederverwendung, Ausdehnen und Zusammenziehen der Kunststoffteile aufgrund Recycling und Wiederverwertung spezialisiert ist.
  • Seite 24 4P471224-1 2017.03...

Inhaltsverzeichnis