Deutsch
Kraftfahrzeuge
Funkwellen können Störungen bei elektronischen Systemen
in Kraftfahrzeugen verursachen (z. B. bei elektronischen
Einspritzsystemen, ABS-Bremsen, Navigationssystemen oder
Airbag-Systemen), wenn diese nicht korrekt installiert oder
unzureichend geschützt sind. Bei weiteren Fragen zu Ihrem
Fahrzeug oder eventuell benötigter zusätzlicher Ausrüstung wenden
Sie sich an den Fahrzeughersteller oder einen Vertreter.
Transportieren Sie das Gerät oder die Zubehörteile nicht zusammen
mit leicht entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen oder explosiven
Substanzen. Bei Kraftfahrzeugen mit Airbag-System: Beachten Sie,
dass Airbags sich mit großem Druck füllen.
Bewahren Sie keine Gegenstände im Ausdehnungsbereich von
Airbags auf. Sind Mobiltelefon und Zubehör nicht richtig installiert,
können diese beim Ausdehnen der Airbags zu gefährlichen
Verletzungen führen.
Die Verwendung des Geräts während eines Flugs ist untersagt.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie ein Flugzeug betreten. Die
Verwendung mobiler Telefone in Flugzeugen kann die Flugsicherheit
beeinträchtigen und Störungen anderer Telekommunikationswege
verursachen und ist in einigen Fällen auch gesetzlich verboten.
Umgebungen mit Explosionsgefahr
Schalten Sie das Gerät in explosionsgefährdeten Umgebungen
immer ab und befolgen Sie die örtlichen Anweisungen und
Hinweisschilder. Explosionsgefahr besteht in den Umgebungen,
in denen Sie normalerweise auch den Motor Ihres Kraftfahrzeugs
abschalten müssen. In diesen Umgebungen können durch
Funken lebensgefährliche Explosionen und Brände mit hohem
Verletzungsrisiko verursacht werden.
Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie sich an einer Tankstelle bzw. in
der Nähe von Zapfsäulen oder Kfz-Reparaturwerkstätten befinden.
Befolgen Sie die gesetzlichen und örtlichen Vorschriften in Bezug
auf die Verwendung von Mobilfunkgeräten in Umgebungen, in denen
sich größere Mengen Treibstoff und Chemikalien befinden, sowie in
Sprengungsgebieten.