Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 57
Doro PhoneEasy
338gsm
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro phone easy 338gsm

  • Seite 1 Doro PhoneEasy 338gsm ®...
  • Seite 4 Deutsch Ein/Aus Telefonbuch Lautstärke Ladekontakte (zur Menü -Taste Verwendung mit dem Display Ladehalter) Direktwahltasten Notruftaste Abheben/OK Akkufachabdeckung Zahlentastatur Headset-Buchse / Tastensperre Ladegerätbuchse / Anrufsignal aus/ein Mikrofon Auflegen/Löschen Lautsprecher Pfeiltasten Umhängeband Nederlands Aan/uit Toets Telefoonboek Zijknop (volume) Laadcontacten Toets Menu (voor gebruik met laadsteun) Display Toets Noodoproep Snelkiezen...
  • Seite 57 Deutsch Inhalt Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Einlegen der SIM-Karte und des Akkus .
  • Seite 58: Inbetriebnahme

    Deutsch Inbetriebnahme Warnung! Das.Telefon.zuerst.ausschalten.und.vom.Ladegerät.trennen,. bevor.die.Akkufachabdeckung.entfernt.wird . Einlegen.der.SIM-Karte.und.des.Akkus Die SIM-Karten-Halterung befindet sich unter dem Akku. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern dieser bereits eingelegt ist. Legen Sie die SIM-Karte ein, indem Sie diese vorsichtig in die Halterung hinein schieben. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der SIM-Karte nach unten zeigen und dass die abgeschrägte Ecke nach oben zeigt.
  • Seite 59: Laden

    Deutsch Laden Warnung! Verwenden.Sie.nur.Akkus,.Ladegeräte.und.Zubehör,.die.für. den.Gebrauch.mit.diesem.speziellen.Modell.zugelassen. sind ..Der.Anschluss.anderer.Zubehörgeräte.kann.Gefahren. verursachen.und.die.Typzulassung.und.Garantie.des.Telefons. ungültig.machen . Bei niedriger Akkukapazität wird angezeigt und es ertönt ein Warnsignal. Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie den Netzadapter mit der Stromsteckdose und der Buchse an der Basisstation wird kurzzeitig angezeigt, wenn das Ladegerät an das Telefon angeschlossen wurde und wenn dieses vom Telefon getrennt wird.
  • Seite 60: Betrieb

    Deutsch Betrieb Telefon.einschalten Durch Drücken und Gedrückthalten der Taste oben auf dem Telefon wird dieses ein-/ausgeschaltet. Möglicherweise werden die folgenden Nachrichten angezeigt: SIM-Karte fehlt oder falsch SIM-Karte beschädigt oder eingelegt. ungültig. Ist die SIM-Karte gültig aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird auf dem Display angezeigt.
  • Seite 61: Anrufen

    Deutsch Anrufen Geben Sie die Rufnummer ein. Mit gelangen Sie zurück. Drücken Sie um die Rufnummer zu wählen. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs. Hinweis! Bei Anrufen ins Ausland drücken Sie zweimal Taste * für die internationale Vorwahl „+“. Geben Sie immer „+“ vor dem Landescode (anstelle der 00 oder ähnlicher Ziffernfolgen) ein, um Ihr Mobiltelefon bestmöglich nutzen zu können.
  • Seite 62: Display-Symbole

    Deutsch Display-Symbole Signalstärke Anruf.in.Abwesenheit Nur.Klingelton Tastensperre.an Klingelton.+.Vibration Akkuladestand Nur.Vibration Neue.Nachricht Roaming.(mit.anderem. Kein.Klingelton Netzwerk.verbunden) Headset.angeschlossen SIM-Karte.fehlt Ladegerät.angeschlossen SIM-Kartenfehler Ladegerät.entfernt Tastensperre Headset.angeschlossen Tastatur.entsperrt Headset.entfernt Neue.SMS.Nachricht Freisprechen.an Nur.Notrufe.möglich Freisprechen.aus OK.(Bestätigung) Fehler Niedriger.Akkuladestand Laden.(bewegt) Anrufen Anruf.beendet Ankommender.Anruf Anruf.in.Abwesenheit Suchen...
  • Seite 63: Weitere.funktionen

    Deutsch Weitere.Funktionen Freisprechen.(Taste. Der Freisprechmodus (Sie brauchen das Handy nicht am Ohr halten) wird aktiviert, wenn Sie die Abheben-Taste während eines Telefonats drücken. Sprechen Sie deutlich in das Mikrofon aus einer Entfernung von höchstens 1 Meter. Mit den Seitentasten können Sie die Lautstärke des Lautsprechers einstellen. –...
  • Seite 64: Texteingabe

    Deutsch Texteingabe Drücken Sie die Zifferntaste auf der der gewünschte Buchstabe aufgedruckt ist so oft bis der Buchstabe angezeigt wird. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie das nächste Zeichen eingeben. Mit * erhalten Sie eine Liste von Sonderzeichen. Wählen Sie das gewünschte Zeichen und drücken Sie zur Eingabe.
  • Seite 65: Telefonbuch

    Deutsch Telefonbuch Im Telefonbuch können bis zu 50 Einträge gespeichert werden. Eintrag.im.Telefonbuch.erstellen Durch Drücken und Gedrückthalten von , wählen Sie Drücken Sie Wählen Sie und drücken Sie Hinzufügen Wählen Sie und drücken Sie Name Geben Sie einen Namen für den Kontakt ein, siehe Texteingabe.
  • Seite 66: Tastensperre

    Deutsch Alle.löschen Wählen Sie oder und drücken Sie Von SIM Vom Telefon um sämtliche Einträge im Telefonbuch der SIM-Karte oder im Telefonspeicher zu löschen. Geben Sie den Telefon Code ein und drücken Sie zur Bestätigung. Ab Werk ist der Code 1234 eingestellt. Tastensperre Durch Gedrückthalten von * wird die Tastensperre ein- bzw.
  • Seite 67: Headset

    Deutsch Headset Ist ein Headset angeschlossen, wird das im Telefon integrierte Mikrofon automatisch abgeschaltet. Eingehende Anrufe können Sie mit der Hörer-Taste am Kabel des Headsets annehmen und beenden. Warnung! Die.Verwendung.eines.Headsets.mit.hoher.Lautstärke.kann. zu.Hörschäden.führen ..Prüfen.Sie.die.Lautstärke,.bevor.Sie. ein.Headset.verwenden . SOS.(Allgemeiner.Notruf.112) Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf getätigt werden, indem die 112 eingegeben und danach q gedrückt wird.
  • Seite 68: Notruf (Notruftaste Auf Der Rückseite)

    Deutsch Notruf.(Notruftaste.auf.der.Rückseite) Um einen Notruf auszulösen, drücken Sie die Notruftaste auf der Rückseite des Telefons und halten Sie diese für 3 Sekunden gedrückt oder drücken Sie diese zweimal innerhalb 1 Sekunde. Das Telefon versendet dann eine Notruf-SMS-Textnachricht an alle Telefonnummern in der Notrufnummernliste. Das Telefon wählt anschliessend die erste Rufnummer in der Liste.
  • Seite 69: Sms.nachrichten

    Deutsch SMS.Nachrichten Ankommende.Nachrichten Das Telefon kann SMS Textmitteilungen empfangen (nicht senden). wird in der Anzeige gezeigt, wenn eine Mitteilung empfangen wurde. Drücken Sie die Menü-Taste und halten diese gedrückt. Wählen Sie und drücken Sie Wählen Sie eine Nachricht aus der Liste und drücken Sie Verwenden Sie die Pfeiltasten zum Durchblättern der Nachricht.
  • Seite 70: Einstellungen

    Deutsch Einstellungen Hinweis! Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen werden im Ruhezustand ausgeführt. Uhrzeit.und.Datum Uhrzeit.und.Datum.einstellen Drücken und Gedrückthalten von Wählen Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie Wählen Sie und drücken Sie Zeit & Datum Wählen Sie und drücken Sie Zeit Drücken Sie .
  • Seite 71: Zeit & Datum

    Deutsch Automatische.Uhrzeiteinstellung.ein/aus Damit das Telefon Datum und Uhrzeit entsprechend der aktuellen Zeitzone automatisch aktualisiert, wählen Sie Die automatische Aktualisierung des Datums und der Uhrzeit passt nicht die Uhrzeiten an, die Sie für Wecker, Kalender oder Alarmnotizen festgelegt haben. Diese werden als Ortszeit interpretiert.
  • Seite 72 Deutsch Tonlautstärke Drücken und Gedrückthalten von Wählen Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie Wählen Sie und drücken Sie Benutzer Wählen Sie und drücken Sie Töne Wählen Sie und drücken Sie Lautstärke Regeln Sie nach oben/unten, um die Lautstärke zu ändern und drücken Sie dann Drücken Sie einmal oder mehrfach, um in den...
  • Seite 73: Sms-Eingang

    Deutsch Sprache.wechseln Die standardmäßig für Telefonmenüs, Mitteilungen etc. eingestellte Sprache wird von der Ländervorgabe der SIM-Karte automatisch übernommen. Sie können durch Auswahl im Menü diese oder eine andere Sprache fest einstellen. Drücken und Gedrückthalten von Wählen Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie Wählen Sie und drücken Sie...
  • Seite 74: Notruf (Notruftaste Auf Der Rückseite)

    Deutsch Notruf.(Notruftaste auf der Rückseite) Notruftaste.auf.der.Rückseite) Einstellungen zur Funktion der Notruftaste. Siehe auch Betrieb/ Notruf. Drücken und Gedrückthalten von Wählen Sie mit den Pfeiltasten und drücken Sie Wählen Sie und drücken Sie , um zu den Notruf folgenden Einstellungen zu gelangen: Aktivieren Wählen Sie eine der folgenden Optionen und drücken Sie Notruftaste deaktiviert.
  • Seite 75 Deutsch Anwahl-Nr . Beachten Sie beim Notruf an eine Telefonnummer - wenn ein Anrufbeantworter den Notruf annimmt, werden keinen weiteren Anrufversuche mehr gemacht! Liste der zu wählenden Nummern, wenn die Notruftaste gedrückt wird. Neuen Kontakt zur Nummernliste hinzufügen: Halten Sie (seitlich) mindestens 4 Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 76: Netzeinstellungen

    Deutsch Notruf-Info Bitte lesen Sie diese wichtige Sicherheitsinformation, bevor Sie die Notruffunktion einschalten. Hinweis! Wenn beim Notruf Rufnummern angerufen werden, bei denen sich ein Anrufbeantworter, Mailbox oder Mobilbox meldet, wird die Notrufsequenz damit bestätigt und abgebrochen. Verwenden Sie solche Rufnummern nicht und informieren Sie die betreffenden Personen in der Notrufliste über diesen Zusammenhang.
  • Seite 77 Deutsch – Sie müssen den PIN-Code beim Einschalten des Auto Telefons nicht eingeben, er wird automatisch vom Telefon gespeichert. Wird die SIM-Karte (bei Verlust/Diebstahl) in ein anderes Telefon eingesetzt, muss zur Freigabe der PIN-Code eingegeben werden. Hinweis! Sie müssen den aktuellen PIN-Code eingeben, um den SIM- Schutz aufzuheben.
  • Seite 78: Sicherheitsvorschriften

    Deutsch Sicherheitsvorschriften Warnung! Das.Gerät.und.das.Zubehör.können.kleine.Teile.enthalten .. Bewahren.Sie.das.Gerät.außerhalb.der.Reichweite.von. Kleinkindern.auf . Betriebsumgebung Beachten Sie alle Vorschriften, die an Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort gelten, und schalten Sie das Gerät ab, wenn sein Gebrauch verboten ist oder Störungen oder Gefahren verursachen kann. Verwenden Sie das Gerät immer in der normalen Gebrauchsposition.
  • Seite 79 Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher: • Sollten das Telefon immer in einem Abstand von 5 cm von ihrem Herzschrittmacher entfernt halten, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
  • Seite 80: Spezifische Absorptionsrate (Sar)

    Dieses Gerät erfüllt die internationalen Sicherheitsvorschriften für die Funkwellenbelastung. Messwerte für das Doro PhoneEasy 338gsm: 0.521 W/kg (GSM 900MHz) / 0.159 W/kg (DCS 1800MHz) gemessen für 10 g Gewebe. Die Obergrenze laut WHO beträgt 2,0 W/kg gemessen für 10 g Gewebe.
  • Seite 81: Fehlersuche

    Deutsch Fehlersuche Telefon.lässt.sich.nicht.einschalten Akkuladestand.niedrig Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 2 Stunden lang auf. Akku.falsch.eingelegt Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku.wird.nicht.aufgeladen Akku.oder.Ladegerät. Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät. beschädigt Akku.aufgeladen.bei. Stellen Sie zulässige Umgebungsbedingungen für die Aufladung Temperaturen..
  • Seite 82: Sim-Kartenfehler

    Deutsch SIM-Kartenfehler SIM-Karten.beschädigt Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Ist diese defekt, wenden Sie sich an den Netzbetreiber. SIM-Karte.falsch.eingelegt Prüfen Sie die Lage der SIM-Karte. Entfernen Sie die Karte und legen Sie diese erneut ein. SIM-Karte.ist.verschmutzt. Wischen Sie die Kontaktflächen der SIM- Karte mit einem sauberen Tuch ab.
  • Seite 83: Pflege Und Wartung

    Deutsch Pflege und Wartung Ihr Telefon ist ein technisch fortschrittliches Produkt und ist mit größter Sorgfalt zu behandeln. Fahrlässiges Verhalten kann dazu führen, dass die Gewährleistung erlischt. • Schützen Sie das Gerät vor Nässe. Regen/Schnee, Nässe und alle Arten von Flüssigkeiten können Stoffe enthalten, die zu Korrosion der Elektronik führen.
  • Seite 84: Konformitätserklärung

    Überspannungseinflüsse entstanden sind. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in die Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Original Doro-Akkus verwendet wurden. Bitte beachten Sie, dass diese Herstellergarantie nicht die Ihnen nach der jeweils einschlägigen Rechtsordnung zustehenden gesetzlichen Rechte...
  • Seite 140 Spanish Italian German Dutch Greek 000 Version 2.1...

Inhaltsverzeichnis