Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Deutsch
Italiano
Nederlands
Español
Česky
Ελληνικά
HandleEasy
326GSM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Doro 326 GSM Handle Easy

  • Seite 1 Deutsch Italiano Nederlands Español Česky Ελληνικά HandleEasy 326GSM...
  • Seite 3 Deutsch 6 # und Klingelton/ 1 HOCH Lautstärke/ Navigieren Vibration 2 RUNTER Lautstärke/ 7 Auflegen (EIN/AUS) Navigieren 8 Direktwahltasten 3 Menütaste/OK 9 Anschluss für 4 Anrufen/Antworten Ladestation und Headset 5 * und Tastensperre Italiano 1 SU volume/ e configurazione navigazione squillo/vibratore 2 GIÙ volume/ 7 Pulsante di navigazione disconnessione (ON/OFF)
  • Seite 6: Bedienung

    Deutsch Bedienung Wichtig! Führen Sie zuerst die Schritte aus, die im Abschnitt beschrieben werden. Vorher Einstellungen/Installation können Sie keine Gespräche annehmen oder Anrufe tätigen. Ein-/Ausschalten Schalten Sie das Telefon aus, indem Sie gedrückt halten, bis das AUS-Signal zu hören ist. Schalten Sie das Telefon ein, indem Sie gedrückt halten, bis das EIN-Signal zu hören ist. Wenn die SIM-Karte mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt ist, wird ”Enter PIN:“...
  • Seite 7: Mit Direktwahl Anrufen

    Deutsch Anrufen 1. Telefonnummer eingeben und drücken. Bei einem Anruf ertönt ein Signal. Mit zurück oder ändern. 2. Zum Beenden drücken. Achtung! Bei Auslandsgesprächen drücken Sie zweimal für die internationale Vorwahl (das Zeichen ersetzt die Vorwahl). Mit Direktwahl anrufen 1. Drücken Sie A-D und dann . Ein Signal ertönt. Sie können auch A-D gedrückt halten, bis ein Signal ertönt (ca.
  • Seite 8: Freisprechfunktion

    Deutsch Freisprechfunktion Mit der Freisprechfunktion können Sie das Telefon ablegen und haben die Hände frei. 1. Rufen Sie den Teilnehmer an. 2. Wenn die Verbindung hergestellt ist, drücken Sie 3. Legen Sie das Telefon auf eine ebene Fläche, z.B. einen Tisch. 4. Sprechen Sie in das Mikrofon des Telefons (max. 1 Meter entfernt). 5. Die Lautstärke kann während des Gesprächs mit reguliert werden. 6. Um zwischen Freisprechen und Hörer zu wechseln, drücken Sie 7. Zum Beenden drücken.
  • Seite 9: Verpasste Anrufe (Rufnummeranzeige)

    Deutsch Wahlwiederholung Drücken Sie und blättern Sie zwischen den15 zuletzt gewählten Nummern mit Drücken Sie um die Nummer anzurufen, oder zum Beenden. Verpasste Anrufe (Rufnummeranzeige) Auf dem Display können Sie sehen, wer gerade anruft, bevor Sie das Gespräch annehmen. Sie können auch die letzten 10 verpassten Anrufe abrufen. Verpasste Anrufe werden mit und der Anzahl der verpassten Anrufe angezeigt. Wenn dieselbe Nummer mehrmals angerufen hat, wird diese nur an einer Position gespeichert. Ablesen und anrufen 1. Drücken Sie Drücken Sie w. 2. Blättern Sie bis zur gewünschten Position 3.
  • Seite 10 Deutsch Notruf Wenn das Telefon eingeschaltet ist, können Sie den Notruf (112) anrufen, indem Sie 112 wählen und drücken. Die meisten Mobilfunkanbieter erlauben Notrufe auch wenn die SIM-Karte nicht im Telefon ist. Tastensperre Die Tastensperre wird ein- bzw. ausgeschaltet, indem Sie /L ca. 2 Sekunden gedrückt halten. wird bei eingeschalteter Tastensperre angezeigt. Headset Das Telefon kann mit einem Headset benutzt werden. Dazu befindet sich ein Anschluss am Hörer. Anrufe können wie gewohnt getätigt und erhalten werden. Wenn das Headset angeschlossen ist, wird das Mikrofon des Telefons automatisch abgeschaltet.
  • Seite 11: Kurzwahl Speichern

    Deutsch Einstellungen Direktwahl speichern Sie können 4 Telefonnummern auf den Direktwahltasten A-D speichern. 1. Geben Sie die Telefonnummer inkl. Vorwahl ein. Mit zurück oder ändern. 2. Halten Sie die gewünschte Taste A-D gedrückt, bis im Display angezeigt wird. 3. Drücken Sie um die Nummer zu speichern, oder zum Beenden. Kurzwahl speichern Sie können 50 Kurzwahlnummern speichern. 1.
  • Seite 12 Deutsch Geben Sie dann die Länderkennzahl, die Vorwahl (die 0 auslassen) und die Telefonnummer ein. Wenn Sie eine Pause (ca. 3 Sekunden) in der Telefonnummer wünschen, drücken Sie dreimal, bis angezeigt wird. Wenn Sie eine Nummer speichern möchten, die Ziffern nach Anrufannahme senden kann, speichern Sie die Nummer mit einem vor den Ziffern die gesendet werden sollen.
  • Seite 13 Deutsch Vibration Halten Sie ca. 2 Sekunden gedrückt, um die Vibration mit oder ohne Klingelton zu aktivieren. Um zwischen den Alternativen zu wechseln, halten Sie folgende Tasten gedrückt: Klingelton Klingelton Nur Vibration Nur Vibration Klingelton und Vibration Klingelton und Vibration Zeit/Datum 1. drücken. Die Kurzwahlnummern werden angezeigt. 2. Halten Sie ca. 2 Sekunden gedrückt. Die Klingeltöne werden angezeigt.
  • Seite 14: Installation

    Deutsch Installation Vergewissern Sie sich, dass das Telefon ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterieklappe abnehmen. Laden Schließen Sie das Netzteil an die Steckdose und den Anschluss am Telefon an. Laden Sie das Telefon vor der Erstbenutzung 24 Stunden auf. Batterie Wenn die Batterie korrekt ge- und entladen wird, ist die Betriebszeit zwischen jeder Ladung ausreichend. Es ist jedoch normal, dass sich die Betriebs- und Standbyzeit bei regelmäßiger Anwendung – verglichen mit den Spezifikationen –...
  • Seite 15: Batterie Einlegen/Entfernen

    Deutsch Warnung! Benutzen Sie nur Batterien, Ladestation und Zubehör, die für dieses Telefon geeignet sind. Wenn ungeeignetes Zubehör angeschlossen wird, können Typgenehmigung und Garantie für das Telefon verfallen. Außerdem kann dies gefährlich sein. Der Anschluss am USB-Port des Rechners kann das Telefon oder den Rechner beschädigen.
  • Seite 16: Das Display

    Deutsch Sie darf auch nicht verbogen oder zerkratzt werden. Seien Sie also beim Einsetzen bzw. Herausnehmen vorsichtig. Wenn die SIM-Karte fehlt oder falsch eingesetzt ist, wird im Display angezeigt. Das Display Anzeige Status Ladevorgang gestartet Ladevorgang beendet Signalstärke Linie 1 (gewisse Netze haben 2 Linien) Batterieanzeige Tastensperre aktiv Anruf verpasst Roaming, fremdes Netz Headset angeschlossen SIM-Karte fehlt SIM-Karte falsch Fehlerhafte Anzeige Lautstärke Aus Abgeschaltet...
  • Seite 17: Pflege Und Wartung

    Deutsch Pflege und Wartung Dieses Gerät ist ein technisch hoch entwickeltes Produkt und sollte mit größter Vorsicht behandelt werden. Befolgen Sie die untenstehenden Punkte, damit die Garantie nicht verfällt. • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit. Regen, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten, können Stoffe enthalten, die die elektronischen Schaltkreise beschädigen.
  • Seite 18: Weitere Sicherheitsinformationen

    Deutsch Weitere Sicherheitsinformationen Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzungsanweisungen Befolgen Sie immer eventuelle Regeln, wenn Sie sich in Bereichen befinden, in denen Mobiltelefone nicht erlaubt sind, Störungen verursacht oder eine Gefahr darstellt. Benutzen Sie das Gerät nur den Anweisungen entsprechend. Dieses Gerät erfüllt die Richtlinien für Strahlung, wenn es in der normalen Position am Ohr gehalten wird, oder wenn es mindestens 2,2 cm vom Körper entfernt gehalten wird. Wenn das Gerät nah am Körper in einer Tragetasche oder in einer Gürtelhalterung getragen wird, dürfen diese Behälter kein Metall enthalten und das Gerät sollte mit dem Abstand vom Körper getragen werden, der vorher angegeben wurde. Der Abstand muss eingehalten werden, bis das Gespräch beendet ist. Einige Teile des Geräts sind magnetisch.
  • Seite 19 Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand vom mindestens 15 cm zwischen dem Mobiltelefon und dem Schrittmacher um Störungen zu vermeiden. Diese Empfehlungen stimmen mit unabhängiger Forschung und den Empfehlungen von Wireless Technology Research überein. Personen mit Herzschrittmachern sollten: • das Gerät immer mit einem Abstand von mindestens 15 cm vom Schrittmacher halten. • das Gerät nicht in der Brusttasche tragen • das Gerät an das Ohr halten, das auf der gegenüberliegenden Seite des Schrittmachers ist. Wenn Sie glauben, dass ein Störungsrisiko besteht, schalten Sie das Gerät aus und legen Sie es beiseite. Hörgeräte Bestimmte digitale, schnurlose Geräte können Störungen bei Hörgeräten verursachen. Wenn Störungen auftreten, melden Sie dies ihrem Netzbetreiber.
  • Seite 20: Bereiche Mit Explosionsrisiko

    Deutsch Fahrzeuge Funksignale können elektronische Systeme in Fahrzeugen stören (z. B. Elektronische Benzineinspritzung, ABS, Tempomat, Airbags), die falsch installiert oder schlecht geschützt sind. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller ihres Fahrzeugs. Lagern oder befördern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder explosive Stoffe zusammen mit dem Gerät oder dessen Zubehör. Für Fahrzeuge mit Airbag: Beachten Sie, dass ein Airbag sich explosionsartig aufbläst. Platzieren Sie keine Gegenstände, inklusive fest installierter oder tragbarer Funkausrüstung im Bereich des Airbags.
  • Seite 21: Specific Absorption Rate (Sar)

    Deutsch Funkausrüstung, die in der Nähe von Plätzen gilt, an denen Brennstoff aufbewahrt und verkauft wird, an Chemiefabriken und während Sprengungen. Bereiche, in denen eine Explosionsgefahr besteht, sind oft, aber nicht immer, klar markiert. Dies gilt auch unter Deck auf Schiffen, beim Transport oder der Lagerung von Chemikalien, für gasbetriebene Fahrzeuge.
  • Seite 22: Declaration Of Conformity

    Deutsch Declaration of Conformity Doro erklärt hiermit, dass das Produkt Doro HandlePlus 326GSM mit den wesentlichen Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen in der Richtlinie 1999/5/EC, 2002/95/EC übereinstimmt. Eine Kopie der Eine Kopie der Eine Kopie der Herstellerdeklaration finden Sie auf www.doro.com/dofc. Technische Daten Netz: GSM 900/DCS1800 Dual Band GSM 900/DCS1800 Dual Band GSM 900/DCS1800 Dual Band Größe: 135mm x 58,5mm x 16mm...
  • Seite 118 German Italian Dutch Spanish Czech Greek Version 1.1...

Inhaltsverzeichnis