Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Alcatel-Lucent IP Touch 4068 Phone Handbuch

Omnipcx enterprise communication server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IP Touch 4068 Phone:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie Ihr Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.6
1.
1.1
Begrüßungsanzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.7
1.2
Anzeige zur Anrufverwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.8
1.3
Anwendungsanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.8
1.4
Schnurloser IP-Touch-Bluetooth-Telefonhörer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.9
2.
Ihre Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.10
2.1
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.10
2.2
Entgegennehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.10
2.3
Telefonieren mit der Funktion „Freisprechen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.10
2.4
Einschalten des Lautsprechers bei bestehender Verbindung (Hörer abgehoben) . . . . . . S.11
2.5
Anruf Ihres Gesprächspartners über seinen Namen (Telefonbuch des Unternehmens) . S.11
2.6
Mithilfe programmierter Kurzwahltasten anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.11
2.7
Anruf mit Hilfe des Telefonbuchs des Unternehmens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.11
2.8
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.12
2.9
Rückruf bei nicht beantwortetem Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.12
2.10 Anforderung eines automatischen Rückrufs, wenn die interne Rufnummer besetzt ist. . S.12
2.11 Entgegennehmen eines internen Anrufs im Gegensprech-Modus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.12
2.12 Senden in MFV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.13
2.13 Abschalten des Mikrofons (Stummschalten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.13
3.
Bei bestehender Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.14
3.1
Anrufen eines zweiten Gesprächspartners bei bestehender Verbindung . . . . . . . . . . . . . S.14
3.2
Entgegennehmen eines zweiten Anrufs während eines Gespräches . . . . . . . . . . . . . . . . . S.14
3.3
Wechsel von einem Gesprächspartner zum anderen (Makeln) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.14
3.4
Verbinden des Gesprächs an eine andere Nebenstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.14
3.5
Gleichzeitiges Gespräch mit 2 internen und/oder externen Gesprächspartnern
(Konferenz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.15
3.6
Gleichzeitig mit mehr als zwei Teilnehmern sprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.15
3.7
Konferenz mit Erweiterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.15
3.8
Gesprächspartner in Warteposition schalten (Halten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.15
3.9
Halten eines externen Gesprächspartners in Warteposition (Parken). . . . . . . . . . . . . . . S.16
3.10 Aufschalten auf eine interne Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.16
3.11 Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.17
3.12 Böswillige Anrufe melden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.17
4.
Teamfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.18
4.1
Antwort auf den zentralen Tonruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.18
4.2
Filtern der Anrufe für „Chef/Sekretärinnen"-Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.18
4.3
Heranholen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.18
4.4
Sammelanschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.19
4.5
Anruf eines internen Gesprächspartners über seinen Mobil-Empfänger (PSA) . . . . . . . . S.19
4.6
Beantworten des Aufmerksamkeitstons Ihres Mobil-Empfängers. . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.19
4.7
Anrufen eines Gesprächspartners mit direktem Ansprechen über seinen
Telefonlautsprecher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.20
4.8
Übermittlung einer schriftlichen Nachricht an einen internen Gesprächspartner . . . . . . S.20
4.9
Senden einer Kopie einer eingegangenen Nachricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.20
4.10 Übermittlung einer Nachricht an ein Ziel/eine Durchsageliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.20
4.11 Durchsagen einer Nachricht über die Lautsprecher einer Telefongruppe . . . . . . . . . . . . S.21
Toc
5.
In Kontakt bleiben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.22
5.1
5.2
Umleiten Ihrer Anrufe auf Ihren Voice-Message-Service. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.22
5.3
Abfragen der aufgezeichneten Nachrichten bei Ihrer Rückkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.22
5.4
Rufumleitung Ihrer Anrufe auf Ihren PSA-Mobil-Empfänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.22
5.5
Rufumleitung vom Zieltelefon aus aktivieren (Follow me) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.22
5.6
Erstellen einer selektiven Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.23
5.7
Löschen aller Rufumleitungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.23
5.8
Löschen einer Rufumleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.23
5.9
Rufumleitung bei Besetzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.23
5.10 Anrufschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.23
6.
Kostenmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.25
6.1
6.2
7.
Individuelle Telefoneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.26
7.1
Initialisieren Ihrer Voice-Mailbox . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.26
7.2
Persönliches Gestalten Ihrer Begrüßung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.26
7.3
Ändern des Passworts Ihres Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.26
7.4
Ändern des Passworts Ihrer Voice-Mailbox. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.26
7.5
Einstellen des Ruftons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.27
7.6
Einstellen des Display-Kontrasts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.27
7.7
Auswahl der Begrüßungsseite. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.27
7.8
Die Sprache auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.28
7.9
7.10 Programmieren der Direktruftasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.28
7.11 Programmierte Taste löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.28
7.12 Programmieren einer Terminerinnerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.29
7.13 Abfrage der Rufnummer und des Namens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.29
7.14 Sperren/Entsperren Ihres Telefons. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.29
7.15 Konfiguration der Audiobuchse Ihres Telefons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.29
7.16 Partnertelefon anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.29
7.17 Anrufe an Partnertelefonnummer umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.30
7.18 Ändern der zugewiesenen Nummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.30
7.19 Tandem-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.30
7.22 Verwendung des Bluetooth®-Hörers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.31
8.
ACD : Agententelefon/Supervisor-Telefon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.33
8.1
Agententelefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.33
8.2
Supervisorsitzung öffnen (LogOn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.33
8.3
Begrüßungsbildschirm der ACD-Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.33
8.4
Agentensitzung schließen (LogOff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.33
8.5
Supervisor-Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.34
8.6
Supervisorsitzung öffnen (LogOn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.34
8.7
Bearbeitungsgruppe - Ein-/Ausgang eines Supervisors. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.34
8.8
Supervision oder Annahme einer Unterstützungsanforderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.34
8.9
Supervisorsitzung schließen (LogOff) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.34
Garantie und sonstige Bestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.35
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4039 digital phone

Inhaltsverzeichnis