Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto Cobra3 Bedienungsanleitung Seite 127

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cobra3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PO
2
RGBM
Reduced Gradient Bubble Model
Wiederholungstauchgang
Reststickstoff
SURF TIME
Oberflächenintervall
Gewebegruppe
UHMS
Ganzkörpervergiftung
Abkürzung für Sauerstoffpartialdruck.
Abkürzung für „Reduced Gradient Bubble Model" (Modell der reduzierten
Gasblasenbildung).
Moderner Algorithmus, der sowohl gelöste als auch freie Gase in den
Geweben des Tauchers berücksichtigt.
Tauchgang, bei dem von vorhergehenden Tauchgängen noch Reststick-
stoff vorhanden ist und die Dekompressionszeiten entsprechend ange-
passt werden müssen.
Die Menge gelösten Stickstoffs im Körper des Tauchers, die nach einem
oder mehreren Tauchgängen vorhanden ist.
Abkürzung für „Surface Interval Time" (Oberflächenintervall).
Zeit, die zwischen dem Auftauchen vom vorhergehenden Tauchgang und
dem Abstieg zum folgenden Tauchgang liegt.
Theoretisches Modell, welches Körpergewebe für die Dekompressions-
berechnung und die Ausarbeitung von Dekompressionstabellen simuliert.
Undersea and Hyperbaric Medical Society UHMS (amerikanische
Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin)
Form der Sauerstoffvergiftung, welche durch längere Sättigung bei
höheren Sauerstoffpartialdrücken stattfindet. Die häufigsten Symptome
sind Lungenprobleme, ein brennender Schmerz im Brustkorb sowie
Husten und Reduktion der Lungenvitalkapazität. Wird auch als pulmonale
Sauerstoffvergiftung bezeichnet. Siehe auch „OTU".
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis