Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Dienstprogramme; Menü „Konfiguration - Lexmark E220 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Dienstprogramme"
Verwenden Sie das Menü Dienstprogramme zur Behebung von Druckerproblemen.
Werksvorgaben wiederherstellen
Verwendung: Zurücksetzen der Druckereinstellungen auf die Werksvorgaben. In manchen Fällen
können Formatierungsprobleme behoben werden, indem der Drucker auf die ursprünglichen
Werksvorgaben zurückgesetzt wird. Für alle Menüoptionen werden die Werksvorgaben
wiederhergestellt, mit folgenden Ausnahmen:
Anzeigesprache
Alle Einstellungen im Menü Parallel und Menü USB.
Alle in den Druckerspeicher (RAM) geladenen Ressourcen (Schriftarten, Makros und Symbolsätze)
werden gelöscht. Ressourcen im Flash-Speicher sind davon nicht betroffen.
Hex Trace
Verwendung: Ermitteln der Ursachen von Druckproblemen, wenn unerwartete Zeichen gedruckt
werden oder Zeichen fehlen. Mit Hilfe von Hex Trace können Sie ermitteln, ob ein Problem mit dem
Sprachen-Interpreter oder mit dem Kabel vorliegt, indem Ihnen mitgeteilt wird, welche Informationen
Ihr Drucker empfängt. Zum Verlassen von Hex Trace schalten Sie den Drucker aus.
Testseiten für Druckqualität drucken
Verwendung: Ermitteln der Ursachen von Druckqualitätsproblemen, wie beispielsweise Schmieren.
Wenn Sie diese Einstellung auswählen, werden drei Seiten gedruckt, anhand derer Sie die
Druckqualität bewerten können:
Eine Textseite mit Informationen zum Drucker und zur Kassette, zu den aktuellen
Randeinstellungen und einer Grafik.
Zwei Seiten mit Grafiken.
Menü „Konfiguration"
Verwenden Sie das Menü Konfiguration, um festzulegen, wie der Drucker je nach verwendetem
Computersystem das Ende einer Zeile formatiert.
Auto WR nach ZV
Verwendung: Angeben, ob der Drucker nach einem Zeilenvorschub automatisch einen
Wagenrücklauf durchführen soll.
Werte:
Aus (Werksvorgabe)
Ein
Die Druckerkonfigurationsmenüs
Übersicht über die Konfigurationsmenüs
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis