Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bimetall-Schalter (Klixon) Prüfen; Magnetspule Im Sicherheitsdruckbegrenzer Prüfen; Temperatur - Dimplex DES1802 Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DES1802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Bimetall-Schalter (Klixon) prüfen
• Gerät spannungslos schalten
• An beiden Bimetall-Schaltern je einen Stecker abziehen
• Widerstand des Bimetall-Schalters zwischen den Anschlüssen messen
Wert muss „unendlich" groß sein
• Bei anderem Wert Bimetall-Schalter wechseln
4.5 Magnetspule im Sicherheitsdruckbegrenzer prüfen
• Gerät spannungslos schalten
• Sicherheitsdruckbegrenzer ausschalten
• Widerstand zwischen den zwei Klemmen eines Bimetall-Schalters messen
Wert muss ca. 10 kΩ betragen
• Bei anderem Wert SDB wechseln

4.6 Temperatur

16
Eine weitere Standardprüfung ist die Bestimmung
der Warmwasser-Auslauftemperatur. Die Messung
kann beispielsweise mit einem Thermometer an der
Bedienarmatur erfolgen. Aufgrund der Stabilisierung
des Betriebszustandes und der Eigenkapazität des
Thermometers ist eine Messzeit von 1-2 Minuten
erforderlich. Durch Wärmeverluste der zuführenden
Rohrleitungen und der Bedienarmatur ist eine
genaue Aussage über die Warmwassertemperatur
nur näherungsweise möglich. Zusätzlich ergeben
sich Unsicherheiten durch eventuell defekte
Mischbatterien.
Die Messung der Warmwasserauslauftemperatur
direkt am Warmwasserauslauf des Gerätes mittels
eines Thermoelementes ist eine genauere Methode
zur Bestimmung der tatsächlichen Temperatur. Die
Messung sollte aufgrund der Stabilisierung des
Betriebszustandes erst nach 1-2 Minuten erfolgen,
wobei die Messstelle metallisch sauber und mit
Wärmeleitpaste versehen werden muss. Zu dieser
gemessenen Temperatur muss aufgrund der
Wärmeableitung des Warmwasserrohres noch ein
Aufschlag von 1-2 K erfolgen.
www.dimplex.de
Durchlauferhitzer Prüfungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Des 2102Des 2402Des 2702

Inhaltsverzeichnis