Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätetür Aus- Und Einhängen - NEFF C49C62.3. Serie Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Oberflächenschäden: Wenn Entkalker auf die Vorderfront oder
auf andere empfindliche Oberflächen gelangt, wischen Sie ihn
sofort mit Wasser ab.
Entkalken starten
Der Garraum muss vollständig abgekühlt sein.
Auf den Betriebsartenwähler drücken, um ihn auszurasten.
1.
Das Gerät schaltet ein.
Betriebsartenwähler auf Entkalken
2.
Wassertank mit Entkalkerlösung einschieben und Gerätetür
3.
schließen.
Taste Start drücken.
4.
Das Entkalken läuft ab. Die Lampe im Garraum bleibt ausge-
schaltet.
Verdampferschale leeren und Wassertank neu füllen
Nach ca. 30 Minuten ertönt ein Signal. Im Textdisplay erscheint
"Schale leeren und Wassertank neu füllen".
Gerätetür öffnen.
1.
Die Entkalkerlösung mit dem beiliegenden Reinigungs-
2.
schwamm aus der Verdampferschale entfernen.
Wassertank gründlich ausspülen, mit Wasser füllen und wie-
3.
der einschieben.
Im Textdisplay erscheint "Gerät spülbereit".
Gerätetür schließen.
4.
1. Spülen
Taste Start drücken.
Das Gerät spült. Im Display erscheint "1. Spülen".
Verdampferschale leeren
Nach 20 Sekunden erscheint im Textdisplay "Schale leeren".
Gerätetür öffnen.
1.
Reinigungsschwamm gründlich auswaschen.
2.
Restwasser mit dem Reinigungsschwamm aus der Verdamp-
3.
ferschale entfernen.
Gerätetür schließen.
4.
2. Spülen
Taste Start drücken.
Das Gerät spült. Im Display erscheint "2. Spülen".
Restwasser entfernen
Nach 20 Sekunden erscheint im Textdisplay "Schale leeren".
Gerätetür öffnen.
1.
Restwasser mit dem Reinigungsschwamm aus der Verdamp-
2.
ferschale entfernen.
Garraum mit dem Reinigungsschwamm auswischen und mit
3.
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Betriebsartenwähler auf Stellung
4.
Auf den Betriebsartenwähler drücken und einrasten, um das
5.
Gerät auszuschalten.
Das Entkalken ist beendet.
Í
drehen.
zurückdrehen.
Û
Entkalken abbrechen
Hinweis: Sie müssen nach Abbruch der Entkalkung das Gerät
zweimal spülen. Bis zum Ende des zweiten Spülvorgangs wird
das Gerät für andere Anwendungen gesperrt.
Taste Stop lang drücken, um das Entkalken abzubrechen.
1.
Damit keine Entkalkerlösung im Gerät zurückbleibt, müssen
Sie nach einem Abbruch zweimal spülen.
Taste Start drücken.
2.
Im Textdisplay erscheint "Schale leeren und Wassertank neu
füllen".
Gehen Sie nun wie im Abschnitt "Verdampferschale leeren und
Wassertank neu füllen" vor.
Nur Verdampferschale entkalken
Wenn Sie nicht das ganze Gerät, sondern nur die Verdampfer-
schale im Garraum entkalken möchten, können Sie ebenfalls
"Entkalken" verwenden.
Einziger Unterschied:
100 ml Wasser und 20 ml flüssigen Entkalker zu einer Entkal-
1.
kerlösung mischen.
Verdampferschale komplett mit Entkalkerlösung füllen.
2.
Wassertank nur mit Wasser füllen.
3.
"Entkalken" wie beschrieben starten.
4.
Sie können die Verdampferschale auch manuell entkalken.
Gerätetür aus- und einhängen
Zur besseren Reinigung können Sie die Gerätetür aushängen.
Gerätetür aushängen
Die zwei Riegel an der Unterseite der Tür nach innen schie-
1.
ben (Bild A).
Gerätetür ein Stück weit öffnen (Bild B).
2.
Türgriff mit beiden Daumen etwas anheben und die Gerätetür
3.
nach oben herausheben.
$
Gerätetür einhängen
Die Gerätetür nach der Reinigung wieder einbauen.
Gerätetür in Schrägstellung über die Führungsrollen einset-
1.
zen (Bild C).
Türgriff mit beiden Daumen bis zur waagrechten Position
2.
etwas anheben, bis die Gerätetür einrastet.
Gerätetür schließen.
3.
Die zwei Riegel an der Unterseite der Tür nach außen schie-
4.
ben (Bild D).
&
%
'
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis