Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Störungen Auftreten - Sennheiser SK 500 G3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Störungen auftreten
Wenn Störungen auftreten
Problem
Taschen-
sender
kann nicht
bedient
werden,
„Locked"
erscheint in
der Anzeige
keine
Betriebs-
anzeige
kein Funk-
signal am
Empfänger
Funksignal
vorhanden,
kein Tonsig-
nal, in der
Anzeige
leuchtet
„MUTE"
Tonsignal ist
verrauscht
oder
verzerrt
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Sennheiser-Partner auf,
wenn mit Ihrer Übertragungs-Anlage Probleme auftreten,
die nicht in der Tabelle stehen oder sich die Probleme nicht
mit den in der Tabelle aufgeführten Lösungsvorschlägen
beheben lassen.
32
Mögliche Ursache
Tastensperre
eingeschaltet
verbrauchte
Batterien oder
leerer Akkupack
Taschensender und
Empfänger nicht auf
demselben Kanal
Reichweite der
Funkstrecke ist
überschritten
Funksignal deakti-
viert
(„RF
Mute")
Taschensender ist
stummgeschaltet
(MUTE)
Rauschsperren-
Schwelle am
Empfänger ist zu
hoch eingestellt
Taschensender
sendet keinen
Pilotton
Aussteuerung des
Taschensenders ist
zu niedrig/hoch
Mögliche Abhilfe
Tastensperre
ausschalten
(siehe Seite 13)
Batterien
austauschen oder
Akkupack laden
(siehe Seite 8)
an Taschensender
und Empfänger
denselben Kanal
einstellen
Taschensender
und Empfänger
synchronisieren
(siehe Seite 28)
Abstand zwischen
Empfangsantennen
und Taschensender
verringern
Sendeleistung
erhöhen
(siehe Seite 25)
Funksignal
aktivieren
(siehe Seite 14)
Stummschaltung
aufheben (siehe
Seite 14)
Einstellung der
Rauschsperren-
Schwelle (Squelch)
am Empfänger
vermindern
Pilotton-Übertra-
gung einschalten
oder ausschalten
(siehe Seite 26)
Eingangsempfind-
lichkeit anpassen
(siehe Seite 21)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis