Fehlerbehebung (Fortsetzung)
Problem
Die Wartungsanzeige
am Projektor leuchtet
oder blinkt rot.
Der Projektor kann nicht
mit der STANDBY/ON-
Taste am Projektor ein-
oder auf Standby
geschaltet werden.
Das Bild ist bei der
Wiedergabe über
COMPUTER
(Komponente)/HDMI
(Komponente) grünstichig.
Das Bild ist bei der
Wiedergabe über
COMPUTER (RGB)/
HDMI (RGB) rotstichig
(kein grün).
Das Bild ist zu hell und
weißstichig.
Der Lüfter wird laut.
Die Lampe leuchtet auch
nach dem Einschalten des
Projektors nicht auf.
Die Lampe erlischt
plötzlich während
der Projektion.
Das Bild flackert
gelegentlich.
Die Lampe benötigt lange
Zeit zum Einschalten.
Das Bild ist zu dunkel.
One-Touch-Wiedergabe/
Systemstandby wurde
nicht aktiviert.
Fernbedienung nicht
verwendbar.
Dies Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet. Seine Leistung kann durch falsche Bedienung oder Interferenz
beeinträchtigt werden. In diesem Fall trennen Sie das Gerät vom Netz und schließen es nach mehr als 5 Minuten erneut an.
60
•
Siehe unter „Wartungsanzeigen".
•
Die Tastensperre ist aktiviert.
Wenn die Tastensperre auf „EIN" gestellt ist, sind alle Tasten gesperrt.
•
Ändern Sie die Einstellung für den Signaltyp.
•
Wenn Sie keinen Eingangssignaltyp wählen können, wählen Sie „Die
Farbe ist schwach oder schlecht" im Menü „Hilfe" nach dem Wählen
eines anderen Eintrags als „sRGB" in „Bildmodus", und wählen Sie
dann einen Eingangssignaltyp.
•
Die Bildanpassungen sind fehlerhaft.
•
Wenn die Temperatur im Inneren des Projektors steigt, läuft der Lüfter
schneller.
•
Die Lampen-Anzeige leuchtet rot.
Tauschen Sie die Lampe aus.
•
Die Linsenklappe ist geschlossen.
•
Falsch an den Projektor angeschlossene Kabel oder Fehlfunktion bei
verbundenen Geräten.
•
Wählen Sie „u. a. treten vertikale Streifen oder Flackern auf." im Menü
„Hilfe" und nehmen Sie die erforderlichen Einstellungen vor.
•
Wenn dies häufig auftritt, ersetzen Sie die Lampe.
•
Die Lampe muss in absehbarer Zeit ausgetauscht werden.
Wenn sich das Ende der Lampenlebenszeit nähert, ersetzen Sie die
Lampe.
•
Die Videoprodukte (nicht von Sharp) sind angeschlossen.
Die One-Touch-Wiedergabe/Systemstandby-Funktion arbeitet eventuell nicht, wenn
der Projektor an Videoprodukte angeschlossen wurde, die nicht von Sharp sind.
•
Es wurde kein HDMI-Kabel für den Anschluss zwischen dem Projektor
und den Videoprodukten von Sharp verwendet.
Die One-Touch-Wiedergabe/Systemstandby-Funktion wird aktiviert,
wenn der Projektor mit einem HDMI-Kabel an die Videoprodukte von
Sharp angeschlossen wurde.
•
Die One-Touch-Wiedergabe/Systemstandby-Funktion des Projektors
ist nicht auf „Ein" gestellt worden.
•
Die CEC-Einstellungen der angeschlossenen Videoprodukte von
Sharp, sind nicht korrekt.
•
Die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor
des Projektors richten.
•
Fernbedienung eventuell zu weit vom Projektor entfernt.
•
Falls direkte Sonne oder das Licht einer starken Leuchtstoffröhre in den
Fernbedienungssensor des Projektors fällt, diesen vor starkem Lichteinfall
geschützt aufstellen.
•
Eventuell sind die Batterien entladen oder falsch eingesetzt. Batterien
korrekt einsetzen bzw. durch frische Batterien ersetzen.
Prüfen
Seite
53
48
51
40, 51
41
8, 9
52, 53, 54
53, 56, 57
21–25
51
56
56
37
22
37
37
15
15