Merkmale der Brenner und Düsen Beschreibung des Gerätes, 24 Geräteansicht Inbetriebsetzung und Gebrauch, 25-27 Praktische Hinweise zum Gebrauch der Brenner PK 741 RQO GH /HA Praktische Ratschläge für den Gebrauch der PK 750 X /HA Elektroplatte PK 750 AX /HA PK 750 GH /HA Vorsichtsmaßregeln und Hinweise, 28...
Installation ! Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig Das System kann mittels eines auf, damit Sie sie jederzeit zu Rate ziehen können. Sorgen Belüftungsschachtes, mit Sie dafür, dass sie im Falle eines Verkaufs, eines Umzugs Luftaufnahme direkt aus dem oder einer Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät Freien, mit einem stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die Nutzquerschnitt von mindestens...
! Verwenden Sie die im Beipack “Zubehör” befindlichen • Die an die Dunstabzugshaube angrenzenden Hängeschränke sind in einem Abstand von Haken. mindestens 420 mm von der Arbeitsplatte aufzuhängen ( siehe Abbildung ). Belüftung Sollte die Kochmulde unter Um eine einwandfreie Belüftung zu gewährleisten, muss einem Hängeschrank installiert die Rückwand des Schrankumbaus abgenommen werden, muss zwischen...
und den einschlägigen Vorschriften entsprechender Kundendienststellen) mit der entsprechenden Dichtung Schalter mit einer Mindestöffnung der Kontakte von 3 “G G G G G ” an den am Gaszuleitungsschlauch befindlichen mm zwischenzuschalten. (Der Erdleiter darf vom Anschluss “L L L L L ” (siehe Abbildung) zu montieren. Bei dem Schalter nicht unterbrochen werden.) Das Anschlussstück handelt es sich um einen kegelförmigen Versorgungskabel muss so verlegt werden, dass es an...
Seite 20
3. Alle Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder einsetzen. müssen die Düsen der Brenner auf folgende Weise ausgetauscht werden: 1. Nehmen Sie die Kochmuldenroste ab und ziehen die Brenner aus ihren Sitzen heraus. 2. Schrauben Sie die Düsen mit Hilfe eines 7 mm Steckschlüssels ab und ersetzen Sie sie durch die entsprechenden Düsen der neuen Gasart (siehe Tabelle 1 “Merkmale der Brenner und...
7. Einstellung der Mindestregelung des Brenners ! Bei Flüssiggasen muss die Einstellschraube ganz DCDR mit Stufeneinstellung und LED-Anzeige: angezogen werden. • zur Einstellung des äußeren Flammenkranzes den Einstellknopf nach links bis zur ! Ersetzen Sie anschließend das Etikett der alten Mindestposition drehen;...
Beschreibung des Gerätes Geräteansicht GASBRENNER KOCHMULDENROSTE Reglerknöpfe GASBRENNER GLASKERAMIK-KOCHFELD KOCHMULDENROSTE GASBRENNER Kontrolleuchte Reglerknöpfe GASBRENNER bzw. GLASKERAMIK-KOCHFELD GLASKERAMIK-KOCHFELD SICHERHEITSVORRICHTUNG * GASBRENNER-ZÜNDKERZE * • Reglerknöpfe für GASBRENNER und • Betriebsanzeigeleuchte der Glaskeramik- GLASKERAMIK-KOCHFELD*: zur Regulierung Kochfeld*: Diese leuchtet, sobald der Reglerknopf der Flamme bzw. der Leistung. in eine von der Position AUS abweichende Stellung gebracht wird.
Inbetriebsetzung und Gebrauch !Auf jedem Reglerknopf ist gekennzeichnet, welcher andere Stufe an. Gasflamme oder Elektroplatte* er entspricht. Die Anzeige der Stufe erfolgt mittels entsprechendem Symbol (Symbole ) und Gas-Kochmulden sind mit einer Stufenregelung bei Kochmulden mit Display mittels LEDs (5 = max. ausgestattet, mit der die Flamme präzise auf 5 Leistung;...
Zum Ausschalten des Brenners wird der Brenner Ø Kochgeschirrdurchmesser (cm) Reglerknopf gedrückt und nach rechts bis zum Starkbrenner (R) 24 - 26 Anschlag gedreht (auf der Position “•”). Mittelstarker Brenner (S) 16 - 20 Glaskeramik* Hilfsbrenner (A) 10 - 14 Diese Kochzone ist mit zwei unter der Glaszone Drei Flammenkränze (TC) 24 - 26...
Um optimale Leistungen zu gewährleisten, ist Die beiden mittleren Brenner können gemeinsam, Folgendes zu beachten: oder, für Kochgeschirr unterschiedlicher Größen und Abmessungen, getrennt eingesetzt werden, und zwar • Auf einem Glaskeramikkochfeld kann jede Art von als: Kochgeschirr verwendet werden. Die Hauptsache •...
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Das Gerät wurde entsprechend den strengsten • Stellen Sie Stieltöpfe und Pfannen immer mit nach internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und innen gerichteten Griffen auf die Kochstelle, um gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus jegliches Risiko durch unbeabsichtigtes Anstoßen Sicherheitsgründen geliefert und sollten aufmerksam auszuschließen.
Reinigung und Pflege Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz feuchten Tuch nach und trocknen Sie es abschließend sorgfältig ab.Versehentlich Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom geschmolzene Alufolie, Plastikteile oder Stromnetz zu trennen. Kunststoffe, sowie Zuckerreste oder stark zuckerhaltige Speisereste müssen sofort sofort sofort sofort...
Störungen und Abhilfe Bevor Sie bei eventuellen Betriebsstörungen den Kundendienst anfordern, sollten einige Kontrollen vorab durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich in erster Linie, dass auch keine Unterbrechung in der Strom- bzw. Gaszufuhr Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthahn auch aufgedreht wurde. Störungen Mögliche Ursachen / Lösungen •...