Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten; Das Steckernetzteil Anschließen; Wie Sie Die Batterien/Akkus Einlegen - Dual DAB 18 C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie Sie das Gerät zum Betrieb
vorbereiten
Das Steckernetzteil anschließen
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Stecker-
netzteil an das Stromnetz (100 - 240 V ~, 50/60 Hz) an.
Zur Stromversorgung des Geräts zuerst das Kabel
des Steckernetzteils in die Buchse DC IN 12 am Ge-
rät stecken und dann das Steckernetzteil in die
Steckdose stecken.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes
die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf
dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten. Beachen Sie die An-
gaben auf dem Typenschild.
Hinweis:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung das Steckernetzteil aus
der Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am
Kabel. Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters das
Steckernetzteil. Wenn das Gerät längere Zeit nicht be-
nutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen
Sie das Steckernetzteil.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
Hinweis:
Nach einem Stromausfall wird möglicherweise nicht so-
fort die korrekte Uhrzeit angezeigt. Erst nach erneuter
Synchronisation per DAB bzw. UKW-RDS.
Wenn das Gerät an die Netzspannung angeschlossen
ist, sind aufgrund der Standby-Funktion Teile des Gerä-
tes in Betrieb.
Um das Gerät ganz auszuschalten, muss das Stec-
kernetzteil gezogen werden.
Nach einem Stromausfall wird möglicherweise nicht
die korrekte Uhrzeit angezeigt. Erst nach erneuter
Synchronisation per DAB bzw. UKW-RDS.

Wie Sie die Batterien/Akkus einlegen

Drehen Sie das Gerät so, dass Sie das Batteriefach
15 öffnen können.
Zum netzunabhängigen Betrieb benötigen Sie 4
alkalische Batterien, Typ AA „Mignon", 1,5 V (nicht
im Lieferumfang enthalten). Achten Sie beim Einle-
gen auf die richtige Polung. Siehe Grafik am Batte-
riefach.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder sorg-
fältig, so dass die Haltelaschen des Deckels im Ge-
häuse einrasten.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis