Herunterladen Diese Seite drucken
Dual DAB 14 Bedienungsanleitung
Dual DAB 14 Bedienungsanleitung

Dual DAB 14 Bedienungsanleitung

Portables stereo digital-radio für dab+/ukw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DAB 14:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAB 14_V1-0412
Portables Stereo
Digital-Radio
für DAB+/UKW
DAB 14
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dual DAB 14

  • Seite 1 DAB 14_V1-0412 Portables Stereo Digital-Radio für DAB+/UKW DAB 14 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Be- dienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So Gebrauch Ihres Radios, im folgenden Anlage oder Gerät können sie leicht feststellen, ob es sich um genannt.
  • Seite 3         Inhaltsverzeichnis Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen.... 16     Einen Suchlauf bei DAB durchführen ......16   Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......4   DAB-Sender speichern ..........16 Sicherheit ................ 4     Manuelle Senderwahl / Tuning bei DAB......
  • Seite 4 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des Vermeiden Sie den Kontakt des Gerätes mit Wasser oder Feuchtigkeit. Geräts Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Bade- wannen, Swimmingpools oder spritzendem Wasser Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch in Betrieb.
  • Seite 5 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile Gerät benutzen. dürfen nicht mehr verwendet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifizier- Umgang mit Batterien tem Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite nicht von Kindern gelangen.
  • Seite 6 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Wichtiger Hinweis zur Entsorgung: Das Gerät nicht durch Gardinen, Decken oder Zei- tungen verdecken. Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- und die Umwelt schädigen. quellen wie Heizkörpern auf.
  • Seite 7 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Legen Sie eine rutschfeste Unterlage unter die Ge- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. rätefüße, um Abdrücke auf Möbeloberflächen zu vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den vermeiden. Netzstecker aus der Steckdose. Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Wenn das Gerät längere Zeit nicht betrieben wird, Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Gerä-...
  • Seite 8 Die Beschreibung des Geräts Die Beschreibung des Geräts Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 87,5–108 MHz (analog) und DAB 174– 240 MHz (digital). Der Lieferumfang Das verfügt über je 10 Senderspeicherplätze. Wenn ein Sender gefunden bzw. eingestellt ist, wird Bitte stellen Sie sicher, dass alle nachfolgend aufgeführ- die Uhrzeit und das Datum automatisch über das ten Zubehörteile vorhanden sind:...
  • Seite 9 Die Beschreibung des Geräts Bedienelemente...
  • Seite 10 Die Beschreibung des Geräts 1-5 PRESETs Programmierte Sender, PRESETs aufrufen 12 MENU kurz drücken: Menü öffnen 1 – 10 bzw. speichern 1 – 5, lang drücken: DAB/UKW: Autoscan PRESETs 6 – 10: Einschalten, Ausschalten des Geräts zusätzlich Taste SHIFT drücken Standby SHIFT Umschalten zu PRESETs 6 –...
  • Seite 11 Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb Hinweis: Es sollte darauf geachtet werden, nur Batterien gleichen vorbereiten Typs zu verwenden. Verwenden Sie niemals gleichzeitig alte und neue Batterien. Wie Sie die Batterien einlegen  Verwenden Sie auslaufgeschützte Batterien! Achtung: vorher das Netzkabel 15 entfernen! Das Gerät funktioniert nur eingeschränkt mit 1,2 V Ak- ...
  • Seite 12 Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Netzgerät anschließen Hinweis: Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz (100-240 V~, Betrieb) sollte die Teleskopantenne 17 unbedingt in der 50/60 Hz) an. vollen Länge positioniert werden. ...
  • Seite 13 Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch aus- Wenn Sie einen Kopfhörer (nicht im Lieferumfang) an- reichende Luftzirkulation abgeführt werden. Deshalb darf schließen, sind die Lautsprecher stumm geschaltet. das Gerät nicht abgedeckt oder in einem geschlossenen ...
  • Seite 14 Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird die erste Station in alphanumerischer Reihenfolge wiedergege- Funktionen bedienen ben. Die gefundenen Sender werden gespeichert und stehen auch nach dem Ausschalten und erneutem Wie- Das Gerät einschalten dereinschalten zu Verfügung.
  • Seite 15 Was ist DAB+ Was ist DAB+ schied für den Hörer (HE AAC v2 - Verfahren als ergän- zendes Kodierungsverfahren für DAB+). DAB+ ist ein neues digitales Format, durch welches Sie Audio Stream kristallklaren Sound ohne Rauschen hören können. Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Daten- Anders als bei herkömmlichen Analogradiosendern werden ströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames enthalten und bei DAB mehrere Sender auf ein und derselben Frequenz...
  • Seite 16 Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen Wie Sie das Gerät im DAB- DAB-Sender speichern Modus bedienen Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im DAB-Bereich speichern. Einen Suchlauf bei DAB durchführen Hinweis: Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall Der automatische Suchlauf „Vollständiger Suchlauf“...
  • Seite 17 Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen Manuelle Senderwahl / Tuning bei DAB Sender, deren Signalstärke unterhalb des erforderli- chen Pegels liegt, senden kein ausreichendes Signal.  Drücken Sie die Taste MENU 12. Dynamic Label Plus  Drücken Sie –TUNING+ 9, um > Manuell Einstellen Falls vom Programmanbieter unterstützt, erlaubt der zu wählen.
  • Seite 18 Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen Wie Sie das Gerät im UKW-Modus Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird wie- bedienen dergegeben.  Alternativ: UKW/FM-Sender einstellen  Drücken Sie –TUNING+ 9 und halten Sie die Taste ...
  • Seite 19 Wie Sie das Gerät im DAB-Modus bedienen UKW-Sender speichern Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im FM-Bereich (UKW) speichern. Hinweis: Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall erhalten.  Den gewünschten Sender einstellen.  Gewünschte PRESET-Taste 1 - 5 lang drücken. ...
  • Seite 20 Menüoptionen Menüoptionen  Drücken Sie die Taste MENU 12. Wie Sie Menüoptionen einstellen  Drücken Sie –TUNING+ 9, um > System zu wählen. Hinweis:  Bestätigen Sie durch Drücken von ENTER 11. Die Uhrzeit und das Datum wird automatisch über das DAB/UKW-Signal eingestellt.
  • Seite 21 Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Displayanzeigen aufrufen Durch Drücken der Taste INFO 9 können Sie folgende Stromschlag! Informationen einblenden: DAB-Betrieb FM (UKW) - Betrieb Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder DLS: durchlaufender Text mit RDS Radiotext zusätzlichen Informationen, die...
  • Seite 22 Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, über- Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Geräts sen- prüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. hören. det ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät störende Ra- Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen diowellen aus.
  • Seite 23 Technische Daten Technische Daten Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Abmessungen Gerät (Breite x Höhe x Tiefe) 210 mm x 112 mm x 55 mm Es wird kein Radio- Das Gerät befindet sich nicht im Ra- Gewicht: ca. 0,44 kg sender empfangen.
  • Seite 24 Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- D-86899 Landsberg oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer www.dual.de umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Entsorgungshinweise Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekenn- Entsorgung der Verpackung zeichnet.