Sie können während eines Anrufs jederzeit weitere Headsets zur Bildung einer Konferenz-
schaltung einbinden.
An einer Konferenzschaltung können bis zu vier Headsets (ein Master-Headset und bis zu drei
weitere Headsets) beteiligt sein.
Konferenzschaltungen für alle Teilnehmer beenden
1. Legen Sie das Master-Headset in die Basisstation, oder drücken Sie auf dessen Sprech-
taste.
–> Die Konferenzschaltung wird jetzt für alle Teilnehmer beendet.
Hinweis: Wurde die Konferenzschaltung über VoIP eingeleitet, müssen Sie zum Beenden möglicher-
weise zusätzliche Schritte durchführen. Anweisungen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch der
VoIP-Anwendung.
Konferenzschaltungen nur für ein zusätzliches Headset beenden
1. Legen Sie das zusätzliche Headset in seine Basisstation, oder drücken Sie auf dessen
Sprechtaste.
–> Für diesen Teilnehmer wird die Konferenzschaltung nun beendet.
GN9350e
GN9330e
4.4 Notrufe über VoIP
Das Headset unterstützt die Notruffunktion einiger VoIP-Anwendungen (Softphone).
Wenn das Headset mit einem PC verbunden ist und der PC über einen Bildschirmschoner mit
Kennwortschutz gesperrt ist, können Sie das Headset immer noch für Notrufe verwenden.
So setzen Sie Notrufe über VoIP ab:
1. Setzen Sie das Headset auf.
2. Wenn der PC an ist (auch wenn er über einen Bildschirmschoner mit Kennwortschutz
gesperrt ist), drücken Sie gleichzeitig fünf Sekunden lang die Taste für den Telefonmodus
an der Basisstation und die Taste für den USB-Modus.
–> Die Basis wählt automatisch die Notrufnummer.
Hinweis: Diese Notruffunktion funktioniert nur mit bestimmten VoIP-Anwendungen. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.jabra.com
81-02622_RevB_GN9300e_UM_RBIII.indd 31
GN9330e USB
31
17-09-2008 13:35:26