Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gardena EasyCut Li-18/23 Betriebsanleitung Seite 10

Akku-turbotrimmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut Li-18/23:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingezogenen / verschweißten
Schneidfaden lösen:
Y
z
37
Störung
Trimmer schneidet nicht mehr
Faden lässt sich nicht
verlängern
Trimmer läuft nicht an
Der Faden ist schnell
aufgebraucht
Trimmer bleibt stehen.
Störungs-LED
blinkt
ß
W
Ladekontroll-Lampe
Ladegerät leuchtet nicht
Ladekontroll-Lampe
am Ladegerät blinkt schnell
(2-mal pro Sekunde)
Trimmer bleibt stehen.
Störungs-LED
leuchtet
ß
W
Der Akku lässt sich nicht
mehr aufladen
10
Wenn der Schneidfaden in die Fadenspule eingezogen ist oder
die automatische Fadenverlängerung nach dem Ziehen des
Schneidfadens immer noch nicht funktioniert, ist möglicherweise
der Schneidfaden
1. Akku abnehmen.
2. Fadenspule
entnehmen.
3. Schneidfaden
X
Schneidfaden
die Fadenspule
4. Automatik-Schieber
Der Automatik-Schieber muss frei verschiebbar sein.
U
5. Fadenspule wieder wie unter 7. Wartung
„Fadenspule wechseln" einsetzen.
Mögliche Ursache
Faden aufgebraucht.
Schneidfaden zu kurz oder
automatische Fadenverlänge-
rung funktioniert nicht.
Schneidfaden in Fadenspule
eingezogen oder Schneidfaden
verschweißt.
Faden wurde (z. B. über den
Winter) zu trocken und spröde.
Akku leer.
Akku nicht korrekt auf den Griff
geschoben.
Motorblockade.
Häufiger Kontakt des Fadens
zu harten Gegenständen.
Akku überlastet.
Zulässige Betriebstemperatur
überschritten.
Ladegerät oder Ladekabel nicht
am
9
korrekt eingesteckt.
Ladefehler.
9
Akkufehler / Akku defekt.
Akku ist defekt.
in der Fadenspule
U
wie unter 7. Wartung „Fadenspule wechseln"
Y
abwickeln, die Fadenspule
U
reinigen und den Schneidfaden
U
wickeln.
Y
reinigen.
ß
37
Abhilfe
v F adenspule wechseln
(siehe 7. Wartung
„Fadenspule wechseln").
v S chneidfaden manuell aus der
Fadenspule ziehen.
v E ingezogenen / verschweißten
Schneid faden lösen.
v F adenspule ca. 10 Std. in
lauwarmes Wasser legen.
v A kku laden
(siehe 4. Inbetriebnahme).
v A kku so auf den Griff schieben,
dass die Verriegelungs-Tasten
einrasten.
v B lockade entfernen und Gerät
erneut starten.
v K ontakt des Fadens zu harten
Gegenständen vermeiden.
v 10 Sek. warten. Taste
Akku drücken und erneut starten.
v Akku ca. 15 Min. abkühlen
lassen. Taste
drücken und erneut starten.
v Ladegerät und Ladekabel
korrekt einstecken.
v Ladegerät aus- und wieder
einstecken.
v Taste
erneut starten.
v Akku austauschen
(Art. 9840).
verschweißt.
Y
und den
Y
wieder auf
U
am
ß
B
am Akku
ß
B
am Akku drücken und
ß
B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9824

Inhaltsverzeichnis