Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Invacare Lynx Gebrauchsanweisung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lynx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verletzungsgefahr durch umkippendes Fahrzeug! (Fortsetzung)
• Das Fahrzeug niemals zur Beförderung von mehr als einer Person verwenden!
• Niemals die zulässige Höchstlast überschreiten!
• Beim Beladen des Fahrzeugs stets das Gewicht gleichmäßig verteilen! Versuchen Sie stets,
den Schwerpunkt des Fahrzeugs in der Mitte zu halten, und so nahe wie möglich am Boden!
• Beachten Sie, dass das Fahrzeug bremst bzw. beschleunigt, wenn Sie die
Fahrgeschwindigkeit während der Bewegung des Fahrzeugs verändern!
Wenn Sie bei Durchfahrt enger Passagen wie Türdurchgängen und Eingängen mit einem
Hindernis zusammenstoßen, drohen Verletzungen!
• Durchfahren Sie enge Passagen mit der niedrigsten Fahrgeschwindigkeit und größter
Vorsicht!
ACHTUNG: Der Schwerpunkt eines Scooters liegt höher als bei einem
Elektrorollstuhl! Bei Kurvenfahrten besteht erhöhte Kippgefahr!
• Geschwindigkeit vor Kurvenfahrten reduzieren! Erst wieder beschleunigen
wenn Sie aus der Kurve heraus sind!
ACHTUNG: Kippgefahr! Antikipp-Räder (Stützräder) wirken nur auf befestigtem
Untergrund! Auf weichem Boden, wie z.B. Rasen, Schnee oder Matsch, sinken sie in den
Boden ein wenn sich das Elektrofahrzeug darauf abstützt! Sie verlieren ihre Wirkung und
das Elektrofahrzeug kann umkippen!
• Fahren Sie nur mit äußerster Vorsicht auf weichem Boden, insbesondere bei Bergauf- bzw.
Bergabfahrten! Achten Sie dabei verstärkt auf die Kippstabilität des Elektrofahrzeugs!
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis