Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabe ONYX GLE Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ONYX GLE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Kupplungskugel/Kugelkupplung
Die Kupplungskugel muss maßgerecht, unbeschädigt,
sauber und frei von Fett sein. Eventuelle Dacromet-
Beschichtung (ein matter, silberfarbener
Korrosionsschutz) oder Lackschichten müssen vor der
ersten Anwendung mit Sandpapier einer Korngröße von
200-240 ganz von der Kupplungskugel abgeschliffen
werden, damit die Beschichtung nicht auf die Oberfläche
der Reibbeläge gelangt. Das blanke Metall der Kugel
muss sichtbar sein.
Beschädigungen oder Schmutz an der Kupplungskugel
beschleunigen den Verschleiß der Reibbeläge. Fett auf
der Kupplungskugel beeinträchtigt die
Stabilisierungsfunktion erheblich. Zur Reinigung ist
Verdünnung oder Reinigungsalkohol zu verwenden.
Die Kugelkupplung muss im Bereich der Reibbeläge
sauber und frei von Fett gehalten werden. Verschmutzte
Reibbeläge lassen sich mit Sandpapier der Korngröße
200-240 blank schleifen. Die Oberfläche mit Waschbenzin
oder Reinigungsalkohol abwaschen. Alle beweglichen
Lagerteile und Schrauben leicht anölen. Durch
regelmäßige Wartung und Reinigung lassen sich
optimale Lebensdauer, Funktion und Sicherheit erzielen.
Reibbelagwechsel
Verschlissene Reibbeläge lassen sich wechseln.
Ein Austauschsatz mit zwei Reibbelägen (vorderer und
hinterer Belag) ist im Handel erhältlich.
Die Kupplungskugel und die Reibbeläge sollen
unbeschädigt, sauber und fettfrei sein.
Fahrgeräusche
Während der Fahrt kann es durch die Reibung zwischen
Reibbelägen und Kupplungskugel zu einer gewissen
Geräuschentwicklung kommen. Diese Geräusche sind
ganz normal und weisen nicht auf eine Störung der
Kupplungsfunktion hin.
Geräusche können auch folgende Gründe haben:
Schmutz zwischen Reibbelag und Kupplungskugel.
Lässt sich durch Wartung von Kupplungskugel/
Kugelkupplung (siehe Anweisungen oben) oder durch
den Wechsel der Reibbeläge beheben.
Fettmangel in der Druckstange/dem Druckrohr in der
Buchse der Auffahrbremse. Lässt sich durch Einfetten
der Buchse durch den Schmiernippel beheben.
Abnehmbare Kupplungskugel am Zugfahrzeug. Lässt
sich durch Einfetten des Sperrmechanismus an der
abnehmbaren Kupplungskugel beheben (siehe
separate Gebrauchs-anweisung).
Reibbeläge
Bewegliches Element
2007-2 • 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Onyx gdlRoyal 610 dxlRoyal 780 gxlRoyal hacienda 880Royal hacienda 1000Royal 560 xl ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis