Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S41600TSW0
DE KÜHLSCHRANK
EN REFRIGERATOR
BENUTZERINFORMATION
USER MANUAL
2
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG S41600TSW0

  • Seite 1 DE KÜHLSCHRANK S41600TSW0 BENUTZERINFORMATION EN REFRIGERATOR USER MANUAL...
  • Seite 2: Für Perfekte Ergebnisse

    Minuten Zeit zum Lesen, um seine Vorzüge kennen zu lernen. ZUBEHÖR UND VERBRAUCHSMATERIALIEN Im AEG Webshop finden Sie alles, was Sie für ein makelloses Aussehen und perfektes Funktionieren Ihrer AEG Geräte benötigen. Wir bieten auch ein umfangreiches Zubehörsortiment, das Ihre höchsten Qualitätsansprüche erfüllt, vom Profi-Kochgeschirr bis zu...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt INHALT 4 Sicherheitshinweise 6 Betrieb 7 Erste Inbetriebnahme 8 Täglicher Gebrauch 8 Praktische Tipps und Hinweise 9 Reinigung und Pflege 11 Was tun, wenn … 13 Technische Daten 13 Montage 18 Hinweise zum Umweltschutz In dieser Benutzerinformation werden folgende Symbole verwendet: Wichtige Hinweise zur Sicherheit von Personen und Informationen zur Vermeidung von Geräteschäden...
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Feh- lern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicher- heitsvorschriften vertraut sind.
  • Seite 5: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
  • Seite 6: Betrieb

    Betrieb Montage Halten Sie sich für den elektrischen Anschluss strikt an die Anweisungen der betreffenden Abschnitte. • Kontrollieren Sie nach dem Auspacken das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Neh- men Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Melden Sie die Schäden um- gehend dem Händler, bei dem Sie es erworben haben.
  • Seite 7: Temperaturregelung

    Erste Inbetriebnahme Temperaturregelung Die Temperatur wird automatisch geregelt. Bedienen Sie das Gerät wie folgt: • drehen Sie den Temperaturregler auf eine niedrigere Einstellung, um die minimal mögli- che Kühlung zu erreichen. • drehen Sie den Temperaturregler auf eine höhere Einstellung, um die maximal mögliche Kühlung zu erreichen.
  • Seite 8: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch TÄGLICHER GEBRAUCH Verstellbare Ablagen/Einsätze Die Wände des Kühlschranks sind mit einer Anzahl von Führungsschienen ausgestattet, die verschie- dene Möglichkeiten für das Einsetzen der Ablagen bieten. Positionierung der Türeinsätze Die Türeinsätze können in verschiedener Höhe po- sitioniert werden; damit ermöglichen Sie das La- gern verschieden großer Lebensmittelpackungen.
  • Seite 9: Energiespartipps

    Reinigung und Pflege Energiespartipps • Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig, und lassen Sie diese nicht länger offen als unbedingt notwendig. • Wenn die Umgebungstemperatur hoch ist und der Temperaturregler auf eine niedrige Temperatur eingestellt und das Gerät voll beladen ist, kann es zu andauerndem Betrieb des Kompressors und damit zu Reif- oder Eisbildung am Verdampfer kommen.
  • Seite 10: Abtauen Des Kühlschranks

    Reinigung und Pflege • Reinigen Sie die Innenseiten und die Zubehörteile mit lauwarmem Wasser und etwas Neutralseife. • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind. • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
  • Seite 11: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn … 2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel. 3. Tauen Sie das Gerät ab; reinigen Sie den Innenraum und das gesamte Zubehör. 4. Lassen Sie die Türen offen, um das Entstehen unangenehmer Gerüche zu vermeiden. Möchten Sie bei einer längeren Abwesenheit das Gerät weiter laufen lassen, bitten Sie je- manden, gelegentlich die Temperatur zu prüfen, damit das Gefriergut bei einem möglichen Stromausfall nicht im Innern des Geräts verdirbt.
  • Seite 12: Ersetzen Der Lampe

    Was tun, wenn … Störung Mögliche Ursache Abhilfe Die Temperatur der zu kühlen- Lassen Sie Lebensmittel auf den Lebensmittel ist zu hoch. Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Gerät legen. Die Raumtemperatur ist zu Senken Sie die Raumtemperatur. hoch. Wasser fließt an der Rück- Beim automatischen Abtauen Das ist normal.
  • Seite 13: Schließen Der Tür

    Technische Daten 6. Ziehen Sie die Schraube an der Lampenabdeckung fest. 7. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 8. Öffnen Sie die Tür. Prüfen Sie, dass die Lampe brennt. Schließen der Tür 1. Reinigen Sie die Türdichtungen. 2. Stellen Sie die Tür nach Bedarf ein. Siehe hierzu "Montage". 3.
  • Seite 14: Ausrichten

    Montage Ausrichten Bei der Aufstellung des Geräts ist dieses waage- recht auszurichten. Dies lässt sich mit zwei Schraubfüßen (2) am vorderen Sockel des Geräts erreichen. Bei Bedarf kann zum Einstellen der Schraubfüße das Distanzstück (1) entfernt wer- den. Standort Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Wär- mequellen wie Heizungen, Boilern oder direktem Sonnenlicht usw.
  • Seite 15: Installation Unter Einer Durchgehenden Arbeitsplatte

    Montage Installation unter einer durchgehenden Arbeitsplatte Soll der Kühlschrank unter einer durchgehenden Arbeitsplatte aufgestellt werden, sind eine Luft- auslassöffnung von mindestens 200 cm und ein auf die Arbeitsplattengröße abgestimmtes Belüf- tungsgitter an der Rückseite der Arbeitsplatte vor- zusehen. Die Schnittflächen an der Arbeitsplatte sind mit einem geeigneten Dichtungsmaterial gegen das Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen.
  • Seite 16: Wechsel Des Türanschlags

    Montage hen des Scharniers und eine damit verbundene Beeinträchtigung der Türfunktion vermie- den. Wechsel des Türanschlags Die nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten müssen mit Hilfe einer zweiten Person durchge- führt werden, um ein Herunterfallen der Türen zu vermeiden. Beim Wechsel des Türanschlags muss wie folgt vorgegangen werden: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Montage 14. Entfernen Sie den Griff und montieren Sie ihn wieder auf der gegenüberlie- genden Seite. 15. Schieben Sie das Gerät wieder an seinen Standort, richten Sie es waagerecht aus und nehmen Sie es mindestens vier Stunden lang nicht in Betrieb. Schließen Sie es dann an die Stromversorgung an.
  • Seite 18: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hinweise zum Umweltschutz sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Miss- achtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Das Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses...
  • Seite 36 200383574-B-352010...

Inhaltsverzeichnis