Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Informationen - Swissvoice MP50 Bedienungsanleitung

Gsm mobile phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Verwenden Sie das Telefon nicht in staubigen oder schmutzigen
Umgebungen und bewahren Sie es nicht dort auf. Seine beweg-
lichen Teile können beschädigt werden.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in heißen Umgebungen auf. Hohe
Temperaturen können die Lebensdauer elektronischer Geräte ver-
kürzen, Akkus beschädigen und bestimmte Kunststoffe verformen
oder zum Schmelzen bringen.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in kalten Umgebungen auf. Wenn
es sich anschließend wieder (auf seine normale Betriebstem-
peratur) erwärmt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden,
die elektronische Platinen beschädigen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Telefon zu öffnen. Durch unsachgemäße
Behandlung kann das Gerät beschädigt werden.
• Lassen Sie das Telefon nicht fallen, setzen Sie es keinen
Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Durch eine
solche grobe Behandlung können im Gerät befindliche Platinen
zerbrechen.
• Verwenden Sie keine ätzenden Chemikalien, Reinigungslösungen
oder scharfe Reinigungsmittel zur Reinigung des Telefons.
• Malen Sie das Telefon nicht an. Durch die Farbe können die
beweglichen Teile verkleben und so den ordnungsgemäßen
Betrieb verhindern.
Alle obigen Hinweise gelten in gleicher Weise für Telefon, Akku,
Ladegerät sowie sämtliche Zubehörteile.

Akku-Informationen

Ihr Telefon wird mit einem aufladbaren Akku betrieben. Beachten Sie,
dass ein neuer Akku erst seine volle Leistung erreicht, nachdem er
einige Male vollständig ge- und entladen wurde!
Der Akku kann zwar mehrere Hundert Mal ge- und entladen werden,
Swissvoice MP50
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis