Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ifc 040 Messumformer - KROHNE ALTOFLUX 2W Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kap. 5.3

5.3 IFC 040 Messumformer

Stromausgang
Funktion
Strom: feste Bereiche
variable Bereiche
Fehlerkennung (nach NE 43)
Vor- und Rückwärtsmessung
Binär Ausgang
Funktion
Passive Beschaltung
Pulsausang
Statusausgang
Zeitkonstante
Schleichmengenunterdrückung
36
Teil C Technische Daten, Blockschaltbild und Messprinzip
• alle Betriebsdaten einstellbar
• passiv zu betreiben
• Standard HART
4-20 mA
für Q =
für Q > 100%
für Q = 100%
3,6 – 4 mA oder 20 – 22,4 mA
(in 0,1 mA Schritten einstellbar)
Richtungskennung über Statusausgang
• als Puls- oder Statusausgang einstellbar
• alle Betriebsdaten einstellbar
• galvanisch getrennt vom Stromausgang und
von allen Eingangskreisen
Anschluss wahlweise nach NAMUR (DIN 19 234)
oder als Schalter:
• offen
• geschlossen
digitale Pulsteilung, Pulsabstand nicht gleich, darum
bei Anschluss von Frequenz- und Periodendauer-
Messgeräten Mindestzählzeit einhalten:
Torzeit Zähler ≥
Pulsbreite 30 – 1000 ms
(in 10 ms - Schritten einstellbar)
einstellbar als Messbereichskennung für
Bereichsautomatik (BA), Überlauf, Richtungs-,
Fehler- oder Grenzwertmelder sowie Rohr leer
Kennung
0,5 – 99,9 s, einstellbar in 0,1 Sekunden- Schritten
Einschaltschwelle: 1 – 19%
Ausschaltschwelle: 2 – 20%
ALTOFLUX 2W
®
-Kommunikation
0%
I
= 4– 14 mA
0%
I
= 10– 20 mA
100%
I
= 21 mA
max
< 1 mA Ruhestrom, max. 36 V
100 mA, < 2 V Klemmenspannung
10
[ ]
P
Hz
100%
von Q
1%- Schritten einstellbar
in 0,1 mA Schrit-
ten einstellbar
, in
100%
02/2001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ifm 4042k de

Inhaltsverzeichnis