Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezeptur Modus - KERN ACJ/ACS Betriebsanleitung

Analysenwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 Rezeptur Modus

Mit der Rezeptur-Funktion lassen sich verschiedene Bestandteile einer Mischung
zuwiegen. Zur Kontrolle kann das Gewicht aller Bestandteile (CMP001, (CMP002
usw.), sowie das Gesamtgewicht (TOTAL) ausgedruckt werden.
Die Waage arbeitet mit einem getrennten Speicher für das Gewicht des
Wägebehälters und der Rezepturbestandteile.
Im Rezeptur Modus ist die „Auto zero"-Funktion nicht aktiv (s. Kap. 12.2).
1. Drucker anschließen (s. Kap. 16 „Datenausgang")
2. Menü aufrufen
 Im Wägemodus MENU-Taste 2 x drücken
3. Rezeptur-Modus anwählen
 Navigationstasten ( ) wiederholt drücken bis
„APL.FUNC" angezeigt wird.
 Mit PRINT bestätigen
 Navigationstasten ( ) wiederholt drücken bis
„FORMULA" angezeigt wird. Das Rezeptursymbol
[
] wird eingeblendet.
 TARE drücken. Der Indikator
hier befindet sich die Waage im Rezeptur-Modus.
Ggf. Ausgabe „Komponenten-Nr."(s. Kap. 14.3.1) und
„Total" (s. Kap. 14.3.2) aktivieren.
4. Komponenten einwiegen
 Falls nötig, leeren Behälter auf die Waage stellen und
durch Drücken von TARE tarieren.
 PRINT drücken, das Symbol
Bei aktivierter GLP-Funktion (s. Kap. 8.3) wird die Kopf-
zeile gedruckt.
 Erste Komponente einwiegen.
 PRINT drücken.
Nach erfolgter Stillstandskontrolle ( ) wird der
Wägewert der 1. Komponente (CMP001) an den optio-
nalen Drucker ausgegeben. Der Anzeigewert wird in den
Summenspeicher addiert. Anschließend erfolgt die au-
tomatische Tarierung, das Symbol [
ACJ/ACS-BA-d-1211
wird angezeigt, ab
erlischt.
] wird angezeigt.
62

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis