Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
UV Floodlight
©
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite UV Floodlight

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL UV Floodlight © Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    This user manual is valid for the article numbern: 51100705, 51100707 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/18 00071497.DOC, Version 1.2...
  • Seite 3: Einführung

    - sich die letzte Version der Anleitung im Internet herunter laden EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE UV Fluter entschieden haben. Wenn Sie nachfolgende Hinweise beachten, sind wir sicher, dass Sie lange Zeit Freude an Ihrem Kauf haben werden.
  • Seite 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um ein Strahlergehäuse, das ausschließlich für den professionellen Einsatz auf Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc.
  • Seite 6: Installation

    Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das Ergebnis von unfachmännischer Bedienung! Reinigen Sie das Gerät niemals mit Lösungsmitteln oder scharfen Reinigungsmitteln, sondern verwenden Sie ein weiches und angefeuchtetes Tuch.
  • Seite 7: Montage

    Vorgehensweise: Schritt 1: Installieren Sie die UV Energiesparlampe im Gehäuse. Schritt 2: Setzen Sie das Schutzgitter vor der Lampe ein. Schalten Sie das Gerät niemals ein, ohne vorher das Schutzgitter installiert zu haben! Montage BRANDGEFAHR! Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand von mind.
  • Seite 8 Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen. Diese zweite Aufhängung muss so beschaffen und angebracht sein, dass im Fehlerfall der Hauptaufhängung kein Teil der Installation herabfallen kann. Während des Auf-, Um- und Abbaus ist der unnötige Aufenthalt im Bereich von Bewegungsflächen, auf Beleuchterbrücken, unter hochgelegenen Arbeitsplätzen sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten.
  • Seite 9: Anschluss Ans Netz

    Hängen Sie das Sicherungsseil in der dafür vorgesehenen Fangsicherung ein und führen Sie es über die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest. Der maximale Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten. Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
  • Seite 10: Technische Daten

    Reinigen Sie das Innere des Projektors mindestens einmal im Jahr mit einem Staubsauger oder einer Luftbürste. Im Geräteinneren befinden sich außer der Lampe keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten! Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter "Lampeninstallation/Lampenwechsel". Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
  • Seite 11: Introduction

    - download the latest version of the user manual from the Internet INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE UV Floodlight. If you follow the instructions given in this manual, we are sure that you will enjoy this device for a long period of time.
  • Seite 12 Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 13: Operating Determinations

    Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a spot designed for professional use on stages, in discotheques, theatres etc. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only.
  • Seite 14: Installation

    If this device will be operated in any way different to the one described in this manual, the product may suffer damages and the guarantee becomes void. Furthermore, any other operation may lead to dangers like short- circuit, burns, electric shock, lamp explosion, crash etc. INSTALLATION Installing/Replacing the lamp DANGER TO LIFE!
  • Seite 15: Rigging

    Rigging DANGER OF FIRE! When installing the device, make sure there is no highly-inflammable material (decoration articles, etc.) within a distance of min. 0.5 m. The device can be installed on the ground or on the wall or ceiling. Attachment Before attaching the device, make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the device's weight.
  • Seite 16 The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are approved by a skilled person once a year. Procedure: The device should be installed outside areas where persons may walk by or be seated. IMPORTANT! OVERHEAD RIGGING REQUIRES EXTENSIVE EXPERIENCE, including (but not limited to) calculating working load limits, installation material being used, and periodic safety inspection of all installation material and the device.
  • Seite 17: Connection With The Mains

    Connection with the mains Connect the device to the mains with the power plug. The occupation of the connection cables is as follows: Cable International Brown Live Blue Neutral Yellow/Green Earth Attention! The earth has to be connected! If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation.
  • Seite 18: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Article: 51100705 51100707 Power supply: 230 V AC, 50 Hz ~ 230 V AC, 50 Hz ~ Power consumption: 25 W 50 W Dimensions: 165 x 243 x 185 mm 460 x 140 x 215 mm Weight: 1.5 kg 4 kg Min.

Inhaltsverzeichnis