Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EuroLite UV-Spot Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UV-Spot:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER MANUAL
UV-Spot
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
©
Copyright
Keep this manual for future needs!
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EuroLite UV-Spot

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL UV-Spot Für weiteren Gebrauch aufbewahren! © Copyright Keep this manual for future needs! Nachdruck verboten! Reproduction prohibited!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer: 51100700 This user manual is valid for the article number: 51100700 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual in the Internet under: www.eurolite.de 2/14 00080271.DOC, Version 2.2...
  • Seite 3: Einführung

    - die Bedienungsanleitung an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des Produkts weitergeben - sicherstellen, dass gegebenenfalls jede erhaltene Ergänzung in die Anleitung einzuführen ist EINFÜHRUNG Wir freuen uns, dass Sie sich für einen EUROLITE UV-STRAHLER entschieden haben. Nehmen Sie den UV-STRAHLER aus der Verpackung. SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung.
  • Seite 4 Bitte überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, ob kein offensichtlicher Transportschaden vorliegt. Sollten Sie Schäden an der Netzleitung oder am Gehäuse entdecken, nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und setzen sich bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Der Aufbau entspricht der Schutzklasse I. Der Netzstecker darf nur an eine Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden, deren Spannung und Frequenz mit dem Typenschild des Gerätes genau übereinstimmt.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    GESUNDHEITSRISIKO! Blicken Sie niemals direkt in die Lichtquelle, da bei empfindlichen Menschen u. U. epileptische Anfälle ausgelöst werden können (gilt besonders für Epileptiker)! Kinder und Laien vom Gerät fern halten! Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden! BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Effektstrahler, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen.
  • Seite 6: Überkopfmontage

    ACHTUNG! Die Lampe muss gewechselt werden, wenn diese beschädigt ist oder sich durch Wärme verformt hat! Vor dem Wechseln der Lampe, das Gerät allpolig von der Netzspannung trennen (Netzstecker ziehen) und die Lampe unbedingt erst abkühlen lassen (ca. 5 Minuten). Vermeiden Sie es, den Glaskörper mit bloßen Händen zu berühren.
  • Seite 7 Vorgehensweise: Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert werden. WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der Tragfähigkeit, verwendetes Installations- material und regelmäßige Sicherheitsinspektionen des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern beauftragen Sie einen professionellen Installateur.
  • Seite 8: Bedienung

    BEDIENUNG Wenn Sie das Gerät an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, benötigt die UV-Lampe ca. 3-4 Minuten Aufwärmzeit bis sie mit 100%-iger Leuchtkraft brennt. REINIGUNG UND WARTUNG Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass die Installation mindestens einmal jährlich geprüft wird. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Seite 9: Introduction

    - keep this manual for the entire service life of the product - pass this manual on to every further owner or user of the product - include every supplementay update with the original manual INTRODUCTION Thank you for having chosen a EUROLITE UV-SPOT. Unpack your UV-SPOT. SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations.
  • Seite 10: Health Hazard

    Please make sure that there are no obvious transport damages. Should you notice any damages on the A/C connection cable or on the casing, do not take the device into operation and immediately consult your local dealer. This device falls under protection-class I. The power plug must only be plugged into a protection class I outlet.
  • Seite 11: Operating Determinations

    Keep away children and amateurs! Never leave this device running unattended. OPERATING DETERMINATIONS This device is a lighting effect for creating decorative effects. This product is only allowed to be operated with an alternating voltage of 230 V, 50 Hz and was designed for indoor use only. Lighting effects are not designed for permanent operation.
  • Seite 12: Overhead Rigging

    During the installation do not touch the glass-bulbs bare-handed! Please follow the lamp manufacturer's notes! Do not install lamps with a higher wattage! Lamps with a higher wattage generate temperatures the device was not designed for. Damages caused by non-observance are not subject to warranty. For the installation, you need one 230 V/25 W E-27 UV lamp.
  • Seite 13: Danger Of Fire

    Caution: Devices in hanging installations may cause severe injuries when crashing down! If you have doubts concerning the safety of a possible installation, do NOT install the device! Before rigging make sure that the installation area can hold a minimum point load of 10 times the device's weight.
  • Seite 14: Technical Specifications

    DANGER TO LIFE! Disconnect from mains before starting maintenance operation! We recommend a frequent cleaning of the device. Please use a moist, lint-free cloth. Never use alcohol or solvents! The interior of the device should be cleaned at least annually using a vacuum-cleaner or an air-jet. There are no serviceable parts inside the device except for the lamp.

Inhaltsverzeichnis