Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak PCAN-Ethernet Gateway DR Benutzerhandbuch Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PCAN-Ethernet Gateway DR – Benutzerhandbuch
verwendet werden dürfen und verschiedene Adress-Bereiche
reserviert sind.
Geben Sie im ersten Feld einen Wert kleiner 224 ein, da
Adressen ab diesen Wert für Multicast-Nachrichten reserviert
werden
Abhängig von der Subnetz-Maske ist die höchste Geräte-
Adresse für Broadcast-Nachrichten reserviert. Bei der Subnetz-
Maske 255.255.255.0 und der Netzwerkadresse 192.168.1.xxx,
wäre die reservierte Adresse: 192.168.1.255
Abhängig von der Subnetz-Maske ist die niedrigste Geräte-
Adresse für Nachrichten reserviert, die sich an das gesamte
Netzwerk richten. Bei der Subnetz-Maske 255.255.255.0 und der
Netzwerkadresse 192.168.1.xxx, wäre die reservierte Adresse:
192.168.1.0
Subnet-Mask: Die Subnetz-Maske gibt an, welcher Teil der IP-
Adresse das Netzwerk und welcher die darin befindlichen Geräte
repräsentiert. Für die Umsetzung dieser Unterteilung wird die
(binäre) Subnetz-Maske von links nach rechts mit „1" gefüllt. Damit
ergeben sich für die einzelnen Felder die folgenden Werte: 0, 128,
192, 224, 240, 248, 252, 254 und 255.
Die Eingabe erfolgt von links nach rechts, wobei solange „255"
eingegeben wird, bis ein einziges Mal ein kleinerer Wert folgt.
Anschließend kann nur noch der Wert 0 folgen. Demnach ist
beispielsweise 255.255.128.0 zulässig, jedoch 255.128.255.0 nicht.
Gateway: Geben Sie hier die IP-Adresse (IPv4) des Gateways ein,
welches das IP-Netzwerk verwaltet. Beachten Sie dabei dieselben
Richtlinien wie bei der Eingabe der lokalen IP-Adresse. Die Eingabe
der Gateway-Adresse ist optional.
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis