Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Caso MCG 25 Bedienungsanleitung
Caso MCG 25 Bedienungsanleitung

Caso MCG 25 Bedienungsanleitung

Mikrowelle, grill und heißluftofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Original-
Bedienungsanleitung
Mikrowelle, Grill und Heißluftofen
MCG 25
Artikel-Nr. 3075

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Caso MCG 25

  • Seite 1 Original- Bedienungsanleitung Mikrowelle, Grill und Heißluftofen MCG 25 Artikel-Nr. 3075...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung MCG 25 Braukmann GmbH Raiffeisenstraße 32 D-59757 Arnsberg Tel.: +49 (0) 29 32 / 54 76 6 – 99 Fax: +49 (0) 29 32 / 54 76 6 – 77 eMail: kundenservice@caso-germany.de Internet: www.caso-germany.de Dokument-Nr.: 3075 01 09 © 2009 Braukmann GmbH...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.1 Gesamtübersicht ............26 4.2 Bedienelemente und Anzeige ........27 4.3 Signaltöne ..............27 4.4 Sicherheitseinrichtungen ..........28 4.4.1 Warnhinweise am Gerät ..........28 4.4.2 Türverriegelung ............28 4.4.3 Kindersicherung ............29 4.4.4 Überhitzungsschutz ............ 29 4.5 Typenschild ..............29 caso MCG 25...
  • Seite 4 6.1 Sicherheitshinweise ............54 6.2 Reinigung ............... 55 7 Störungsbehebung ........57 7.1 Sicherheitshinweise ............57 7.2 Störungsanzeigen ............57 7.3 Störungsursachen und -behebung ......58 8 Entsorgung des Altgerätes ..... 59 9 Garantie ............. 60 10 Technische Daten........61 caso MCG 25...
  • Seite 5 14.2 Operating elements and displays ........ 93 14.3 Signal tones ..............93 14.4 Safety equipment ............94 14.4.1 Warning notices on device .......... 94 14.4.2 Door latch..............94 14.4.3 Child-proof lock ............95 14.4.4 Overheating protection ..........95 14.5 Rating plate ..............95 caso MCG 25...
  • Seite 6 17 Troubleshooting ........116 17.1 Safety notices .............. 116 17.2 Fault indications ............116 17.3 Causes and rectification of faults ......117 18 Disposal of the Old Device ....118 19 Guarantee ..........119 20 Technical Data ........120 caso MCG 25...
  • Seite 7 24.3 Signaux sonores ............138 24.4 Dispositifs de sécurité ..........139 24.4.1 Avertissements sur l'appareil ........139 24.4.2 Verrouillage de porte ..........139 24.4.3 Sécurité enfant ............140 24.4.4 Protection de surchauffe ........... 140 24.5 Plaque signalétique ............ 140 caso MCG 25...
  • Seite 8 27 Réparation des pannes ......161 27.1 Consignes de sécurité ..........161 27.2 Affichage d'incidents ..........161 27.3 Origine et remède des incidents ........ 162 28 Elimination des appareils usés ..... 163 29 Garantie ........... 164 30 Caractéristiques techniques ....165 caso MCG 25...
  • Seite 9 34.3 Suoni di segnalazione..........183 34.4 Impostazioni di sicurezza ........... 184 34.4.1 Segnalazione d'avviso sull’apparecchio ....184 34.4.2 Chiusura porte ............184 34.4.3 Sicura per bambini ............ 185 34.4.4 Protezione surriscaldamento........185 34.5 Targhetta di omologazione ......... 185 caso MCG 25...
  • Seite 10 37.1 Indicazioni di sicurezza ..........206 37.2 Visualizzazione malfunzionamenti ......206 37.3 Cause malfunzionamenti e risoluzione ..... 207 38 Smaltimento dell’apparecchio obsoleto .. 208 39 Garanzia ..........209 40 Dati tecnici ..........210 41 CE-Konformitätserklärung ....211 caso MCG 25...
  • Seite 11: Bedienunganleitung

    Sie ist von jeder Person zu lesen und anzuwenden, die mit der: • Inbetriebnahme, • Bedienung, • Störungsbehebung und/oder • Reinigung des Gerätes beauftragt ist. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und geben Sie diese mit dem Gerät an Nachbesitzer weiter. caso MCG 25...
  • Seite 12: Warnhinweise

    Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu leichten oder gemäßigten Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit der Maschine erleichtern. caso MCG 25...
  • Seite 13: Haftungsbeschränkung

    Diese Dokumentation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der fotomechanischen Wiedergabe, der Vervielfältigung und der Verbreitung mittels besonderer Verfahren (zum Beispiel Datenverarbeitung, Datenträger und Datennetze), auch teilweise, behält sich die Braukmann GmbH vor. Inhaltliche und technische Änderungen vorbehalten. caso MCG 25...
  • Seite 14: Sicherheit

    Verwendung und/oder andersartiger Nutzung Gefahren ausgehen. ► Das Gerät ausschließlich bestimmungsgemäß verwenden. ► Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Vorgehensweisen einhalten. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Betreiber. caso MCG 25...
  • Seite 15: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein Garantieanspruch mehr. ► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden. caso MCG 25...
  • Seite 16: Gefahrenquellen

    Herausnehmen von Bräunungs- und Überbackungsgut sowie beim Hantieren im Garraum, wenn der Grill eingeschaltet ist bzw. kurz vorher eingeschaltet war. ► Verwenden Sie den Ofen nicht zum Frittieren. Heißes Öl kann Ofenteile und Kochgeschirr beschädigen und Verbrennungen verursachen. caso MCG 25...
  • Seite 17: Brandgefahr

    Auftauen mit dem Gerät oft erheblich kürzer sind als auf der Kochstelle oder im Backofen. Zu lange Einschaltzeiten führen zum Austrocknen und eventuell zur Selbstentzündung des Lebensmittels. Es besteht Brandgefahr! Brandgefahr besteht auch bei zu langem Trocknen von Brot, Brötchen, Blumen, Kräutern. caso MCG 25...
  • Seite 18: Explosionsgefahr

    ► Eier in der Schale und ganze hart gekochte Eier nicht im Gerät erhitzen, da sie auch nach dem Ende der Mikrowellenbehandlung noch explodieren können. ► Entfernen Sie verdrillte Drahtverschlüsse von Papier- oder Kunststoffbeuteln damit sich kein Überdruck aufbauen kann. caso MCG 25...
  • Seite 19: Gefahr Durch Elektrischen Strom

    Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden. ► Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. Darüber hinaus können Funktionsstörungen am Gerät auftreten. caso MCG 25...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    ► Auf Grund des hohen Gewichtes des Gerätes den Transport sowie das Auspacken und Aufstellen mit zwei Personen durchführen. 3.2 Lieferumfang und Transportinspektion Die Mikrowelle MCG 25 wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: • Mikrowelle MCG 25 • Rollring • Glasdrehteller •...
  • Seite 21: Auspacken

    Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien an den Sammelstellen für das Verwertungssystem »Grüner Punkt«. ► Heben Sie wenn möglich die Originalverpackung während der Garantiezeit des Gerätes auf, um das Gerät im Garantiefall wieder ordnungsgemäß verpacken zu können. caso MCG 25...
  • Seite 22: Aufstellung

    Stromkabel notfalls leicht abgezogen werden kann. • Der Einbau und die Montage dieses Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) dürfen nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen. caso MCG 25...
  • Seite 23: Vermeidung Von Funkstörungen

    • Schließen Sie das Gerät an einer anderen Steckdose an, so dass für das Gerät und den gestörten Empfänger unterschiedliche Stromkreise verwendet werden. • Verwenden Sie eine ordnungsgemäß installierte Antenne für den Empfänger, um einen guten Empfang sicherzustellen. caso MCG 25...
  • Seite 24: Montage Des Zubehörs

    ► Im Grillbetrieb kann das Backblech zusätzlich eingesetzt werden, um das Grillgut durch die Drehung gleichmäßig zu grillen. 3.6.2 Backblech (ohne Drehteller) Das Backblech wie folgt montieren: • Den Glasdrehteller sowie den Rollring entnehmen • Das Backblech einsetzen caso MCG 25...
  • Seite 25: Elektrischer Anschluss

    Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen. Der Hersteller kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden. caso MCG 25...
  • Seite 26: Aufbau Und Funktion

    Aufbau und Funktion 4 Aufbau und Funktion In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zum Aufbau und Funktion des Gerätes. 4.1 Gesamtübersicht Sicherheitstür- verriegelung Ofenfenster Ofenlüftungs- öffnung Antriebswelle Rollring Glasdrehteller Bedienfeld Grillelement 1 Grillelement 2 10) Backblech caso MCG 25...
  • Seite 27: Bedienelemente Und Anzeige

    Das Gerät sendet zur akustischen Rückmeldung folgende Signaltöne aus: • Ein Signalton: Das Gerät hat die Eingabe akzeptiert • Zwei Signaltöne: Das Gerät hat die Eingabe nicht akzeptiert. Die Eingabe prüfen und erneut versuchen. • Vier Signaltöne: Das Ende der Garzeit ist erreicht. caso MCG 25...
  • Seite 28: Sicherheitseinrichtungen

    Gefahr durch Mikrowellen! Ist diese Sicherheitseinrichtung defekt oder wird diese Sicherheitseinrichtung umgangen, setzen Sie sich und andere direkt der Mikrowellenstrahlung aus. ► Das Gerät nicht betreiben, wenn der Sicherheitsschalter defekt ist. ► Diese Sicherheitseinrichtung nicht außer Kraft setzen. caso MCG 25...
  • Seite 29: Kindersicherung

    Programm ab. Drücken Sie die Taste Stopp/Ende um die Störung zu quittieren. Nach der Abkühlphase kann das Gerät wieder eingeschaltet werden. 4.5 Typenschild Das Typenschild mit den Anschluss- und Leistungsdaten befindet sich an der Rückseite des Gerätes. caso MCG 25...
  • Seite 30: Bedienung Und Betrieb

    Haut des Eidotters vorher mehrmals angestochen wird. Das Eidotter kann sonst nach dem Garen mit Hochdruck herausspritzen. • Schichten Sie Gerichte wie Fleischklöße nach der Hälfte der Garzeit von oben nach unten und von der Mitte zum äußeren Rand hin um. caso MCG 25...
  • Seite 31: Betriebsarten

    Garabfolgen programmiert werden. Die Reihenfolge und Dauer von Mikrowellengaren, Grill- und Heißluftbetrieb ist einstellbar. Betriebsart „Menü Garen“ Bei dieser Betriebsart kann das Garprogramm aus 16 verschiedenen Menüs ausgewählt werden. Auftauautomatik Diese Betriebsart eignet sich zum Auftauen von gefrorenem Kochgut. caso MCG 25...
  • Seite 32: Hinweise Zum Mikrowellenkochgeschirr

    Mikrowelle oder Kombinationen mit Mikrowelle (siehe Tabelle). Die folgende Tabelle dient als Anhaltspunkt zur Auswahl des richtigen Kochgeschirrs: Mikro- Grill Heißluft Kombi- Kochgeschirr welle nation Hitzefestes Glasgeschirr Nicht hitzefestes Glasgeschirr Hitzefestes Keramikgeschirr Mikrowellenfeste Kunststoffbehälter Küchenpapier Metallblech Metallgestell Aluminiumfolie und -behälter caso MCG 25...
  • Seite 33: Tür Öffnen/Schließen

    Drücken Sie Start/Schnellstart in schneller Folge, um die Garzeit einzustellen. Die maximale Garzeit beträgt 10 Minuten. Der Ofen startet nach zwei Sekunden automatisch. Wenn das Ende der Garzeit erreicht ist, werden vier Signaltöne ausgegeben und in der Anzeige erscheint END. caso MCG 25...
  • Seite 34: Ausschalten

    Sie nach dem Schließen der Tür die Taste Start/Schnellstart. • Um das unterbrochene Programm zu beenden, drücken Sie die Taste Stopp/Ende ein zweites Mal. Vor Beginn eines anderen Garvorganges müssen Sie die Anzeige löschen und das System zurückstellen, indem Sie die Taste STOP/ENDE drücken. caso MCG 25...
  • Seite 35: Einstellen Der Uhr

    Drücken Sie die Taste Zeit/Gewicht um die eingestellte Stunde zu speichern. Minuten einstellen Drehen Sie den Drehregler Zeit/Menü, bis die korrekte Minute angezeigt wird. Drücken Sie die Taste Zeit/Gewicht um die eingestellte Zeit zu speichern. caso MCG 25...
  • Seite 36: Betriebsart "Mikrowelle

    Mittel- P-60 60 % hoch empfindlicher Speisen P-50 50 % Schwaches Mittel Fortkochen P-40 40 % P-30 30 % Schnelles Auftauen Mittel- P-20 20 % Schonendes niedrig/ Auftauen Auftauen empfindlicher Speisen P-10 10 % Warmhalten Niedrig P-00 caso MCG 25...
  • Seite 37: Betriebsart "Grill

    5.11 Tabelle mit Zeiten für das Grillen frischer Lebensmittel Lebensmittel/Speise Menge Grill Zeit/Min. Fleisch, Wurstwaren*) 2 Rinderfiletsteaks rot 400 g Grill 2 Rinderfiletsteaks rosa 400 g Grill 9-10 2 Rinderfiletsteaks durch 400 g Grill 10-12 2 Schweinenackensteaks 350 g Grill 2 Koteletts 400 g Grill caso MCG 25...
  • Seite 38 Aufläufe und Gratins Kartoffelgratin 750 g Grill 12-15 Gemüse überbacken 1000 g Kombination 1 10-20 Lasagne 750 g Kombination 1 15-25 Quarkauflauf 1000 g Grill 15-20 Tiefkühlfertiggerichte Canneloni 450 g Grill 12-15 Lasagne 450 g Grill 15-17 caso MCG 25...
  • Seite 39: Betriebsart "Mikrowelle Und Grill

    Bei dieser Betriebsart arbeitet das Gerät 55 % der Garzeit im Mikrowellenbetrieb und 45 % der Garzeit im Grillbetrieb. Wahl des Garprogramms Wählen Sie das Garprogramm „Kombination 2“, indem Sie die Taste Grill/Kombination dreimal drücken. Die restliche Bedienung ist identisch zur oben beschriebenen Betriebsart „Kombination 1“ caso MCG 25...
  • Seite 40 1 Portion 150 g 1,5 – 2 2 Portionen 300 g 3 – 4,5 Beilagen Nudeln, Reis, 1 Port. 150 g 1 – 2 2 Port. 300 g 2,5 – 3,5 Kartoffeln 500 g 3 – 4 caso MCG 25...
  • Seite 41 250 g 1,5 – 2 Soße 250 g 1 – 2 Die Werte gelten für Mikrowelle Leistungsstufe 4 (70%) Lebensmittel/Speise Menge Zeit Abdecken Babykost Milch 100 ml 0,5 – 1 nein Brei 200 g 1 – 1,5 nein caso MCG 25...
  • Seite 42 6 – 9 1 (100%) Kohlrabi 500 g 1 (100%) 8 – 10 Lauch 500 g 1 (100%) 7 – 9 Maiskolben 250 g 1 (100%) 7 – 9 Möhren 500 g 1 (100%) 8 – 10 caso MCG 25...
  • Seite 43 500 g 10 – 15 Rindsrouladen 150 g 7 – 8 Geflügel*) Hühnerfrikassee 250 g 6 – 7 Geflügelsuppe 200 g 5 – 6 Fisch Fischfilet 300 g 7 – 8 Fischfilet 400 g 8 – 9 caso MCG 25...
  • Seite 44 300 g 7 – 8 Spinat 450 g 12 – 13 600 g 15 – 17 Suppen/Eintöpfe*) Eintopf 500 g 13 – 15 Suppe mit Einlage 300 g 7 – 8 Cremesuppe 500 g 13 – 15 caso MCG 25...
  • Seite 45: Betriebsart "Heißluft

    ► Sie können die Heißlufttemperatur während des Garens prüfen, indem Sie die Taste Heißluft drücken. Tasten- Temperatur Tasten- Temperatur drücke drücke 230 °C 155 °C 215 °C 140 °C 200 °C 125 °C 185 °C 110 °C 170 °C 95 °C caso MCG 25...
  • Seite 46: Betriebsart "Vorwärmen Und Heißluftgaren

    Drücken Sie nach erfolgter Programmwahl den Drehregler am Gerät (Taste Start/Schnellstart), um das eingestellte Garprogramm zu starten. Ende des Garprogramms Wenn das Ende der Garzeit erreicht ist, gibt das System vier Signaltöne aus und in der Anzeige erscheint END. caso MCG 25...
  • Seite 47: Betriebsart "Mikrowelle Und Heißluft

    Wenn das Ende der Garzeit erreicht ist, gibt das System vier Signaltöne aus und in der Anzeige erscheint END. ► Sie können die Heißlufttemperatur während des Garens prüfen, indem Sie die Taste Micro + Heißluft drücken. Tastendrücke Anzeige Temperatur 230 °C 200 °C 180 °C 150 °C caso MCG 25...
  • Seite 48: Betriebsart "Mehrstufiges Garen

    Zeit/Menü drehen. Einstellen der Leistungsstufe für das Heißluftgaren Wählen Sie die gewünschte Temperatur, indem Sie die Taste Heißluft entsprechend oft drücken. Einstellen der Garzeit für das Heißluftgaren Stellen Sie die Garzeit ein, indem Sie den Drehregler Zeit/Menü drehen. caso MCG 25...
  • Seite 49: Betriebsart "Menü Garen

    Drücken Sie nach erfolgter Programmwahl den Drehregler am Gerät (Taste Start/Schnellstart), um das eingestellte Garprogramm zu starten. Ende des Garprogramms Wenn das Ende der Garzeit erreicht ist, gibt das System vier Signaltöne aus und in der Anzeige erscheint END. caso MCG 25...
  • Seite 50: Ändern Der Garzeiten

    Garen zu gewährleisten. ► Bei manchen Menüs stoppt das Gerät nach der Hälfte der Garzeit, damit Sie das Kochgut umrühren können und es gleichmäßig gegart wird. Drücken Sie danach den Drehregler am Gerät (Taste Start/Schnellstart), um den Betrieb fortzusetzen. caso MCG 25...
  • Seite 51: Ändern Der Garzeiten

    Zeit/Menü drehen, bis die gewünschte Garzeit angezeigt wird. Neue Garzeit speichern Drücken Sie nach Einstellen der neuen Garzeit den Drehregler am Gerät (Taste Start/Schnellstart), um die neue Garzeit zu speichern. Die neue Garzeit bleibt solange eingestellt, bis Sie sie erneut ändern. caso MCG 25...
  • Seite 52 ► Programmieren Sie den Ofen in 1-Minuten-Schritten, bis das Gefriergut vollständig aufgetaut ist. ► Bei Verwendung von Kunststoffbehältern aus der Tiefkühltruhe sollte der Auftauvorgang nur solange dauern, bis das Gefriergut aus dem Behälter genommen und in einen mikrowellenfesten Behälter gegeben werden kann. caso MCG 25...
  • Seite 53: Reinigung Und Pflege

    1200 g Niedrig 10 - 12 30- 60 Sahne 200 g Niedrig 4 - 6 2 – 3 Quark 250 g Niedrig 6 - 8 5 – 10 Butter 250 g Niedrig 6 - 8 10 - 15 caso MCG 25...
  • Seite 54: Reinigung

    Bauteile beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Lüftungsschlitze in das Geräteinnere gelangt. ► Benutzen Sie keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel und keine Lösungsmittel. ► Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten Gegenständen ab. caso MCG 25...
  • Seite 55 • Reinigen Sie die Gerätefront und das Bedienfeld mit einem weichen angefeuchteten Tuch. • Achten Sie darauf, dass das Bedienfeld nicht nass wird. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, feuchtes Tuch. ► Lassen Sie die Ofentür geöffnet, um ein versehentliches Einschalten des Gerätes zu verhindern. caso MCG 25...
  • Seite 56 Der Rollring kann in einer milden Seifenlösung oder im Geschirrspüler gewaschen werden. Achten Sie darauf, den Rollring nach dem Reinigen wieder ordnungsgemäß einzulegen. • Wischen Sie den Ofenboden mit einem milden Reinigungs- mittel ab. Bei starker Verschmutzung des Ofenbodens kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden. caso MCG 25...
  • Seite 57: Störungsanzeigen

    Programm beendet. Drücken Sie die Taste Stopp/Ende um die Störung zu quittieren. ► Sollten nach längerer Wartezeit und Neustart des Gerätes weiterhin Fehleranzeigen erscheinen, muss das Gerät zur Überprüfung an den Kundendienst geschickt werden. caso MCG 25...
  • Seite 58: Störungsursachen Und -Behebung

    Funken im Geräusche zu hören. beachten Garraum Die Zeit im Anzeigefeld Stromausfall ► Zeit neu einstellen stimmt nicht. ► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. caso MCG 25...
  • Seite 59: Entsorgung Des Altgerätes

    Nutzen Sie die von Ihrem Wohnort eingerichtete ► Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer Altgeräte. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrem Rathaus, Ihrer Müllabfuhr oder bei Ihrem Händler. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport ► kindersicher aufbewahrt wird. caso MCG 25...
  • Seite 60: Garantie

    Gerät austauschen. Offene Mängel sind innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung anzuzeigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Zur Geltendmachung eines Garantieanspruches setzen Sie sich bitte vor einer Rücksendung des Gerätes (immer mit Kaufbeleg!) mit uns in Verbindung. caso MCG 25...
  • Seite 61: Technische Daten

    Technische Daten 11 Technische Daten Gerät Mikrowelle, Grill und Heißluftofen Name MCG 25 Modell D9025ESLRII-BM2/G Artikel-Nr. 3075 Anschlussdaten 230-240 VAC, 50 Hz 1400 W (Mikrowelle) 2000 W (Heißluft) Leistungsaufnahme 1200 W (Grill) 3 W (Standby) Mikrowellen- 900 W Nennausgangsleistung Betriebsfrequenz 2450 MHz Außenabmessungen...
  • Seite 62: Gegrillte Lammbrust

    Salz und Pfeffer einreiben. 2. Gewürzpaste herstellen: Dazu die Tomaten häuten und klein schneiden. Sangrita picante, Honig, Olivenöl, Rotweinessig, Tabascosauce, Paprikapulver, zerdrückte Knoblauchzehe und Pfefferkörner untermischen und erhitzen. Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 5-7 Min. caso MCG 25...
  • Seite 63 Zwischendurch wenden und darauf achten, dass das Fleisch nicht zu dunkel wird, denn Honig und Paprikapulver verbrennen leicht. Kombination 1 (Grill mit Mikrowelle) 15 – 20 Min. Ca. 3 Min. nachgaren lassen. 4. Mit Brot und Salat , sowie der restlichen Gewürzpaste servieren. caso MCG 25...
  • Seite 64 3. Bratenansatz lösen, nach Bedarf etwas Flüssigkeit ergänzen. Mit Wermut, Safran, Salbei, Petersilie würzen und abschmecken. Mit Sahne verfeinern. Kurz Erhitzen. Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 1-2 Min. 4. Vor dem Servieren ca. 3 Min. nachgaren lassen. Mit Nudeln und Salat servieren. caso MCG 25...
  • Seite 65: Schweinebraten Mit Ananas

    2. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in die Kasserole geben. Ananas mit dem Saft dazugeben und zugedeckt Mikrowelle Leistungsstufe 3 (80%) 5 Min. 3. dann Mikrowelle Leistungsstufe 4 (70%) 10 Min. 4. Mehl mit Sahne verrühren, Soße damit binden und nochmals aufkochen lassen. Mikrowelle Leistungsstufe 3 (80%) 4 Min. caso MCG 25...
  • Seite 66 3. Den Sauerrahm mit den Gewürzen verquirlen und darüber giessen. 4. Nach Belieben feingewürfelten Schinken untermischen, mit dem geriebenen Käse dick Bestreuen, überkrusten. Kombination 2 (Grill mit Mikrowelle) 10 – 15 Min. 5. Vor dem Servieren das Gratin noch 5 – 10 Min. nachgaren lassen. caso MCG 25...
  • Seite 67: Nudeln Mit Schinken - Sahnesauce

    Mikrowellenkanne verrühren. Die Schmelzkäseecke und die Milch dazugeben. Die Sauce in die Mikrowelle geben, Mikrowelle Leistungsstufe 3 (80%) 1,5 Min. 4. Dann 1x umrühren und nochmals Mikrowelle Leistungsstufe 3 (80%) 0,5 Min. 5. Nudeln abgießen, Sauce drübergeben. caso MCG 25...
  • Seite 68 3. Mit dem Mixstab pürieren oder durch ein feines Sieb streichen. Flüssigkeit und Sahne einrühren. Mit Gewürzen und gehacktem Basilikum abschmecken, kurz erhitzen. Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 2-3 Min. 4. Mit Basilikumblättern und Crème fraîche garniert servieren. caso MCG 25...
  • Seite 69: Sauce Hollandaise

    Mikrowelle Leistungsstufe 10 (10%) 2-3 Min. 3. mit dem Schneebesen die Butter tropfenweise in die Eigelbmischung rühren. Mit den Gewürzen abschmecken und nochmals kurz erwärmen. Zwischendurch kräftig umrühren. Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 1 Min. 4. Möglichst schnell servieren. caso MCG 25...
  • Seite 70: Seelachs Auf Kürbisgemüse Und Kartoffeln

    Stücke geschnittenen Kartoffeln und der Butter in einem Topf geben, erhitzen und andünsten, Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 2 - 3 Min. 2. Dann mit Fischfond oder Gemüsebrühe und Weißwein ablöschen und mit Salz, Pfeffer und etwas vom Thymian würzen. caso MCG 25...
  • Seite 71 Mikrowelle Leistungsstufe 4 (70%) 12 Min. 7. Ist das Seelachsfilet nach dieser Zeit gar (hängt von der Größe der Filets ab), das Ganze am Tisch servieren, vorher die Strauchtomaten und Gurkenscheiben auf den Tellern drapieren caso MCG 25...
  • Seite 72: Seezungenfilet Im Gemüsebett

    3. Die Fischfilets auf das Gemüse legen, zugedeckt weiter garen. Mikrowelle Leistungsstufe 1 (100%) 6 - 10 Min. 4. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen, 3 – 5 Min nachgaren lassen. Mit Petersilie bestreuen und mit Salzkartoffeln servieren. caso MCG 25...
  • Seite 73: Zander In Rahm-Dillsoße

    3. Zanderstücke einlegen, garen. Nach der Hälfte der Zeit wenden, Rahm, Weißwein, Dill und Pfeffer zufügen. Kombination 1 (Grill mit Mikrowelle) 10 – 12 Min. 4. 3 – 5 Min. nachgaren lassen. Die Soße vorsichtig umrühren, evtl. Bratenansatz lösen, abschmecken. Als Beilage passt Reis. caso MCG 25...
  • Seite 74: Cappuccino - Kuchen

    1. Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig rühren, Joghurt und Öl dazugeben. Mehl, Backpulver, Nüsse, Kakaopulver und Cappuccino mischen, unter die Schaummasse rühren. 2. Runde Mikrowellenform ausfetten und mit Hasselnüssen ausstreuen. 3. Kuchen backen, Mikrowelle Leistungsstufe 4 (70%) 12 Min. 5 Minuten in der Mikrowelle stehen lassen. caso MCG 25...
  • Seite 75: Mousse Au Chocolat

    Kasserolle schaumig rühren. Milch zugeben und unter öfterem Umrühren erhitzen. Mikrowelle maximale Stufe 1 – 2 Min. Die Eigelbcreme unter das Schokoladen-Butergemisch rühren. 5. Sahne steif schlagen und zusammen mit dem Eiweiß unter die abgekühlte Schokoladenmasse rühren, in Schälchen füllen. Ca. 2 Stunden kühl stellen. caso MCG 25...
  • Seite 211: Ce-Konformitätserklärung

    Applied harmonized, national / international standards: Norme armonizzate, nazionali / internazionali applicate: EN 60335-2-25:2002+A1:2005+A2:2006 EN 60335-2-6:2003+A1:2005 EN 60335-1:2002+A11:2004+A1:2004+A12:2006+A2 :2006 EN 50366:2003+A1:2006 EN 55011:2007+A2:2007 EN 55014-2:1997+A1:2001 EN 55014-1:2006 EN 61000-3-2:2006 EN 61000-3-3:1995+A1:2001+A2:2005 Arnsberg, Bernd Braukmann (Dipl. Ing. FH) den 16.01.2008 Geschäftsführer caso MCG 25...

Inhaltsverzeichnis