Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Ein- Und Ausschalten; Einschalten - Toshiba TLP-WX2200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Ein- und Ausschalten

■ Anschließen des Netzkabels
1
Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in
die AC IN-Buchse des Projektors.
2
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine
Wandsteckdose oder eine sonstige Steckdose.
Danach leuchtet die ON/STANDBY-Anzeige
orange auf und zeigt an, dass der Standby-
Modus aktiviert ist.
■ Entfernen der Objektivkappe
Stellen Sie vom dem Einschalten sicher, dass die
Objektivkappe entfernt wurde. Ist dies nicht der Fall, kann sich
die Kappe auf gründ der Hitze verformen.

■ Einschalten

Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste.
Bei der Einstellung des Pieptons auf [Ein], gibt der
Projektor einen Piepton aus, die Stromversorgung wird
eingeschaltet und die ON/STANDBY-Anzeige leuchtet
grün. Nach einem Moment wird der Startbildschirm
angezeigt.
VORSICHT
• Schauen Sie bei eingeschalteter Projektorlampe nicht direkt in das Objektiv. Das stark
gebündelte Licht kann Verletzungen Ihrer Augen verursachen.
• Decken Sie das Ansaug- bzw. Abluftgebläse nicht ab. Dadurch kann das Gerät durch
Überhitzung Feuer fangen.
• Halten Sie weder Ihre Hand, Ihr Gesicht noch andere Gegenstände vor das Abluftgebläse. Sie
könnten sich Verbrennungen zuziehen bzw. der Gegenstand könnte sich verformen und kaputt gehen.
Gerätestecker des
mitgelieferten Netzkabels
Fernbe-
Bedienungsfeld
dienung
24
Hinweise
• Nach wenigen Augenblicken wird der Startbildschirm wieder ausgeblendet. Durch Ausführen eines
beliebigen Vorgangs wird der Startbildschirm vorher geschlossen. Sie können den Startbildschirm
auch über das Menü Display-Einstellung
• Wenn Sie den Projektor nach dem Kauf das erste Mal verwenden, wird nach der Anzeige des
Startbildschirms das Startmenü angezeigt
• Der Piepton kann im Standardeinstellung 1-Menü ausgeschaltet werden
• Wenn die [Tastensperre] auf [Ein] gestellt wurde, funktionieren die Betriebstasten des Projektors
S.42
nicht
.
• Wenn die [Passwort-Einstellungen] auf [Ein] gestellt wurden, wird der Startbildschirm angezeigt,
nachdem der Passwort-Eingabebildschirm ausgeblendet wurde
■ Ausschalten
1
Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste.
Eine Meldung bestätigt, das das Gerät ausgeschaltet wird. Die Meldung wird nach wenigen
Augenblicken ausgeblendet. (Dieser Vorgang ist nach dem Ausblenden der Meldung
abgeschlossen.)
2
Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste erneut.
Wenn die Einstellung des Pieptons auf [Ein] gestellt wurde, piept der Projektor und der Bildschirm
schaltet sich aus; das integrierte Kühlgebläse arbeitet allerdings. Anschließend schaltet sich der
Projektor in den Standby-Modus.
Während der Abkühlphase blinkt die ON/STANDBY-Anzeige. Währen der
Blinkens der Anzeige kann die Stromversorgung nicht wieder eingeschaltet
werden.
Zu diesem Zeitpunkt hat selbst das Abtrennen des Netzsteckers keinerlei
Auswirkungen.
Hinweis
• Der Projektor verbraucht etwa 10 W Strom im Standby-Betrieb. Wir empfehlen Ihnen, das Netzkabel
abzutrennen, wenn Sie den Projektor über einen längeren Zeitraum nicht verwenden wollen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
• Wenn Sie die Stromversorgung vor dem Abschluss der Abkühlphase einschalten, lassen Sie die
Lampe bitte etwas abkühlen (etwa 5 Minuten), bevor Sie sie wieder anschließen.
LCD-Bildschirme
LCD-Bildschirme nutzen sich ab. Um die Lebensdauer Ihres LCD-Bildschirms zu verlängern,
sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen treffen:
• Um die Lebensdauer des LCD-Bildschirms zu verlängern, sollten Sie das Gerät immer
abschalten, wenn es nicht verwendet wird, und sicherstellen, dass die Projektorlampe nicht
eingeschaltet ist. Wenn die Projektorlampe ausgeschaltet ist, sparen Sie außerdem Strom.
• Ist der Filter schmutzig oder verstopft, erhöht sich die Temperatur im Projektor. Dadurch kommt
es zu einer kürzeren Lebensdauer des LCD-Bildschirms sowie zu technischen Störungen.
Säubern Sie den Luftfilter von Zeit zu Zeit
Neue Luftfilter erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie den Projektor erworben haben oder
beim Kundendienst in Ihrer Nähe.
S.38
, so konfigurieren, dass er nicht angezeigt wird.
S.26
.
S.41
.
S.32
.
S.47
, und ersetzen Sie ihn in gewissen Abständen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis