Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-IIpro Handbuch Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Hostmode
bestimmt, welche Frame-Typen im Monitor angezeigt werden sollen.
10.4.10 N
Voreinstellung: 10
Parameter: X 0. . . 255, Anzahl der Wiederholungen.
Legt die maximale Anzahl von Wiederholungen fest. Wird dieser Wert überschritten, so
meldet der PTC-IIpro:
10.4.11 O
Voreinstellung: 7
Parameter: X 1. . . 7, Anzahl unbestätigter Pakete.
Maximale Anzahl unbestätigter Info-Pakete (I-Frames) in einer Verbindung (Maxfra-
me). Bestimmt damit auch, wieviel Pakete der PTC-IIpro zusammenhängend sendet. Bei
schlechten Verbindungen sollte der Wert reduziert werden.
10.4.12 P
Multiport
Voreinstellung: 64
Parameter: X 0. . . 255, Persistence.
Der Persistence-Wert bestimmt die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Paket gesendet wird,
nachdem der Funk-Kanal als frei erkannt wurde.
10.4.13 PS
Falls ein GPS-Empfänger an den PTC-IIpro angschlossen ist, werden mit dem
die aktuellen Positionsdaten ausgelesen.
Im Gegensatz zum
NMEA-Format!
Der NMEA-kompatible Postions-String hat üblicherweise folgendes Format:
10.4.14 T
Multiport
Voreinstellung: 100
Parameter: X 1... 30.000, TxDelay in Millisekunden.
Bestimmt die Zeit vom Tasten der PTT bis zum Aussenden der ersten Information.
1:50 Setzt TxDelay auf Port 1 auf 50 ms
2:200 Setzt TxDelay auf Port 2 auf 200 ms
156
<
>
-Befehl im
-Menü erfolgt die Ausgabe immer im
-Befehl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis