Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCS PTC-IIpro Handbuch Seite 124

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Kommandos
Jetzt kann man unproto mit 200 Baud in FSK senden:
Unproto-Möglichkeiten für PACTOR-I:
Parameter Speed
1: 100 Bd FSK (Standardverfahren für Level-I-CQ-Rufe)
2: 200 Bd FSK
Unproto-Möglichkeiten für PACTOR-II:
Parameter Speed
3: 100 Bd DPSK (kurzer Zyklus) (Standardverfahren für Level-II-only-Anrufe)
4: 200 Bd DPSK (kurzer Zyklus)
5: 400 Bd DPSK (kurzer Zyklus)
6: 800 Bd DPSK (kurzer Zyklus)
7: 100 Bd DPSK (langer Zylus)
8: 200 Bd DPSK (langer Zyklus)
9: 400 Bd DPSK (langer Zyklus)
10: 800 Bd DPSK (langer Zyklus)
Unproto-Möglichkeiten für PACTOR-III:
Parameter Speedlevel Paketform
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
Falls kein Argument angegeben wird, verwendet der PTC-IIpro den Modus, der zuletzt
eingesetzt wurde bzw. die Voreinstellung.
Der Unproto-Modus kann mit dem QRT-Zeichen oder
vorzeitiger Abbruch einer Unproto-Aussendung ist jederzeit mit dem
lich.
Nach ca. 4 Minuten reiner Idle-Sendung erfolgt automatisches QRT!
Eine Wiederholrate von z. B. 3 bedeutet nicht, daß der Text dreimal bei der Empfangsstation
auf dem Bildschirm erscheint. In diesem Fall ist darunter die Redundanz zu verstehen, der
sich die Sendestation bedient, um die Zeichen zu übermitteln. Bei der Empfangsstation
erscheint ein einmal eingegebener Text auch nur einmal auf dem Bildschirm, jedoch mit
einer mit der Wiederholrate steigenden Übertragungssicherheit. Dabei vergrößert sich die
Übertragungszeit mit der Wiederholrate. Es ist daher empfehlenswert, die Wiederholrate
den gegebenen Übertragungsverhältnissen anzupassen (große Wiederholrate bei schlechten
Bedingungen und kleinere Wiederholrate bei guten Bedingungen).
102
1
kurz
2
kurz
3
kurz
4
kurz
5
kurz
6
kurz
1
lang
2
lang
3
lang
4
lang
5
lang
6
lang
beendet werden. Ein
-Kommando mög-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis