Der Backofen
Lässt sich der Backofen nicht einschalten?
Wenn sich Ihr Backofen nicht einschalten lässt, kann dies 2 Ur-
sachen haben:
– Die Uhr ist nicht gestellt.
Der Backofen arbeitet erst, wenn die Uhrzeit eingestellt ist.
Anderenfalls blinkt die Zeitanzeige.
Stellen Sie die Uhr (siehe Kapitel „Die Uhr" auf Seite 33).
– Der Backofen wurde durch die Automatik abgeschaltet.
Zu erkennen am blinkenden »A« im Display.
Drücken Sie gleichzeitig kurz auf die beiden Tasten b und c,
um die Automatik abzuschalten.
Multifunktionsschalter
Mit dem Multifunktionsschalter 13 » « wählen Sie die Behei-
zungsart aus und schalten den Backofen damit gleichzeitig ein.
Reinigung
„Aqua Clean"
(nur Unterhitze)
Pizzastufe
Heißluft mit
Unterhitze
Ober-/
Unterhitze
Temperaturwähler
Gefahr Verbrennungsgefahr!
Heizkörper, Wände, Backbleche usw. wer-
den beim Be trieb sehr heiß.
• Vermeiden Sie direkte Berührung. Backofen beim
Gril len u.Ä. nicht ohne Auf sicht lassen! Kinder fern-
halten!
• Aus dem Wrasen abzug 14 strömt beim Back ofen-
betrieb heißer Dampf. Vor sicht auch beim Öff nen der
Back ofentür!
Achtung
Beschädigungsgefahr!
Temperaturwähler 11 nicht mit Gewalt über
die End position hin aus dre hen.
– Nach Wahl der Beheizungsart stellen Sie den Temperatur-
wähler 11 » « auf die ge wünsch te Back ofen tem pe ra tur ein.
Sie kön nen ihn stufenlos von 50 °C bis maximal 275 °C dre-
hen. Der Backofen ist damit eingeschaltet.
S5K144T2U5I
Auftauen
Warmhalten
(nur Gebläse)
Unterhitze mit
Heißluft (mit
Ventilator
Ringheizkörper)
Umluftgrill
(Intensivgrill mit
Intensivgrill
Ventilator)
Backofen-
Beleuchtung
Der Backofen
Bedienung
b
c
13
11
14
25