Hohe Pfeiftöne
Diese Geräusche können hauptsächlich bei Kochgeräten auf-
treten, die aus verschiedenen Werkstoffschichten bestehen, und
zwar dann, wenn diese bei maximaler Heizstufe auf zwei aneinan-
der grenzenden Kochzonen in Betrieb genommen werden. Sie
werden geringer, sobald die Heizstufe vermindert wird.
Surren
Beim Kochen auf dem Induktionskochfeld kann, abhängig von
Topf, Füllmenge oder Temperatur, ein leicht surrendes Geräusch
auftreten.
Bei einigen Töpfen kann dieses Geräusch auftreten, bis sie warm
sind, bei anderen erst, wenn sie warm sind; bei einigen nur dann,
wenn kaum etwas eingefüllt ist, bei wieder anderen nur, wenn sie
ganz gefüllt sind. Das Geräusch kann durchgängig auftreten oder
in Intervallen. Es kann beim selben Topf auf der einen Kochzone
auftreten, auf der anderen nicht. Sogar bei demselben Topf auf
derselben Kochzone kann es sein, dass das Geräusch nicht jedes
Mal auftritt. Es kann auftreten, wenn ein bestimmter Topf in einer
bestimmten Position auf der Kochzone steht – und beim nächsten
Mal wieder nicht.
All diese Geräusche entstehen nicht aufgrund technischer Feh-
ler, und sie sind auch keine Zeichen schlechter Qualität, sondern
hängen mit der Technik der Induktion zusammen. Sie haben auch
keine negativen Auswirkungen auf Töpfe oder Kochfeld.
Ventilatorgeräusch
Damit die Elektronik im Innern des Kochfelds einwandfrei funktio-
niert, darf eine bestimmte Umgebungstemperatur nicht überschrit-
ten werden. Dazu ist das Kochfeld mit einem Ventilator ausge-
stattet, der sich automatisch einschaltet, wenn diese Temperatur
übeschritten wird, und der auch noch nachlaufen kann, nachdem
das Kochfeld ausgeschaltet wurde, wenn die Umgebungstempe-
ratur weiterhin zu hoch ist.
Auch dieses Gerä usch ist völlig normal, also kein Hinweis auf ei-
nen technischen Defekt oder schlechte Qualität des Produkts.
Glaskeramik-Kochfeld richtig behandeln
Ihr Kochfeld hat eine Oberfläche aus Glaskeramik, mit deutlich
erkennbaren Kochzonen. Damit die Glaskeramik nicht zu Schaden
kommt und lange hält, braucht sie etwas Vorsicht, Pflege und das
geeignete Geschirr.
Gefahr Stromschlag- / Brandgefahr!
Das Gerät arbeitet mit gefährlicher Netz-
spannung.
• Bei Rissen im Glaskeramikfeld auf keinen Fall wei-
terkochen! Wasser, das durch Risse ins Innere des
Glaskeramikfelds läuft, kann unter Spannung stehen!
Wenn Ihr Glaskeramikfeld Risse aufweist, trennen
Sie das Kochfeld vom Stromnetz (Sicherung), und
rufen Sie unseren Service an (siehe Seite 43).
S5K144T2U5I
Das Kochfeld
Bedienung
17