Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AVM EVOLUTION CS 5.2 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION CS 5.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unter den Menüpunkt Wlan Status finden Sie Informationen zu einer Drahtlosverbindung wie
Signalqualität, WLAN-Kanal und Verschlüsselungstyp.
Durch Aufrufen von MAC-Adresse wird Ihnen die entsprechende MAC-Adresse angezeigt.
Über den Menüpunkt Netzwerkname gelangen Sie zur Anzeige des entsprechenden
Gerätenamens, der in Ihrem Netzwerk als Referenz für weitere Geräte oder Computer
angezeigt wird (UpnP).
Der Menüpunkt IP Einstellungen bietet Ihnen die Möglichkeit, entsprechend Ihrer
Netzwerkkonfiguration das Gerät eine automatische IP-Adresse beziehen zu lassen (DHCP)
oder diese auf manuellem Wege einzutragen. Sofern Ihr Netzwerk nicht mit statischen IP-
Adressen konfiguriert ist, empfehlen wir Ihnen die Aktivierung der DHCP-Option
beizubehalten.
Im
Zweifel
wenden
Sie
sich
bitte
an
Ihren
Fachhändler
oder
Netzwerkadministrator, der Ihnen bei der Konfiguration behilflich sein kann.
Über den Menüpunkt Wlan Einstellungen werden Ihnen alle verfügbaren Drahtlosenetzwerke
(SSIDs) angezeigt, die mit den Navigationstasten angesteuert und mit der Entertaste
ausgewählt werden können. Nach Eingabe des entsprechenden Passworts und einer
Auswahl der IP-Konfiguration (DHCP oder Manuell – siehe oben unter IP Einstellungen) ist
der CS 5.2 mit dem Drahtlosnetzwerk verbunden.
Über den Menüpunkt Netzwerk Neustart werden sämtliche Netzwerkeinstellungen
zurückgesetzt.
HINWEIS: Bei einem Wechsel von einer LAN-Verbindung zu einer WLAN-Verbindung oder
umgekehrt ist grundsätzlich ein Netzwerk-Neustart erforderlich. Das AVM-Gerät bleibt
während dieses Vorgangs eingeschaltet und sollte nicht vom Stromnetz getrennt werden.
HINWEIS: Eine aktivierte Schnellstart-Funktion über den gleichnamigen Menüpunkt bewirkt
eine permanente Aktivierung des Netzwerkprozessors in Ihrem AVM-Gerät und damit eine
deutlich verkürzte "Aufwachzeit" aus dem Sleep Mode. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich
im Falle einer Aktivierung der Schnellstart-Funktion der Stromverbrauch des Geräts erhöht.
Software
Über den Menüpunkt Software haben Sie die Möglichkeit, die Version der Streaming-
Software Ihres AVM-Geräts anzeigen zu lassen und diese ggf. zu aktualisieren. Hierzu steht
Ihnen
eine
Aktualisierungs-Option
über
eine
Internetverbindung
oder
über
einen
angeschlossenen USB-Stick zur Verfügung. Zur Installation über einen USB-Stick
konsultieren Sie bitte Ihren Fachhändler, der Ihnen bei der Aktualisierung gerne behilflich ist.
Für ein Update der Streaming-Sofware über die RC 9 Fernbedienung stellen Sie zunächst
sicher, dass ihr CS 5.2 über eine aktive Internetverbindung verfügt. Navigieren Sie
anschließend
zu
Receiver
Settings
und
wählen
dort
Software
/
Update.
Uhr
Durch Aufrufen des Menüpunkts Uhr gelangen Sie zu den Uhrzeiteinstellungen. Im Falle einer
bestehenden Interverbindung wird die Uhrzeit des CS 5.2 und der RC 9 Fernbedienung mit
einem NTP-Server (Network Time Protocol) abgeglichen und automatisch eingestellt.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis